KölscheMädche
Hallo in die Runde,
ja, ich weiß, ich habe kein Schulthema, aber im Geburtstagsforum wird ja doch nicht soviel geguckt und ich brauche einfach mal Erfahrungswerte ;-)
Am Freitag feiern wir den 9. Geburtstag meiner Tochter, dieses mal haben wir uns für die neue Variante "Kegeln" entschieden. Leider war von ihren Freundinnen noch keiner Kegeln, sonst könnte ich mich einwenig daran orientieren
Wir treffen uns zuerst hier und essen Kuchen und gehen um 16 Uhr zum Kegeln. Wir haben für 7 Kinder eine Kegelbahn für 2 Stunden gemietet. Meint ihr ich muß noch irgendetwas für die Kinder mitnehmen, ich meine zum Beispiel was kleines zum Basteln? Ich habe keine Ahnung wie das läuft, es kann ja immer nur einer Kegeln. Ich denke ja fast eher dass die anderen zugucken und vor allem rumalbern werden.
Wir laufen ca. 15 Minuten zur Kegelbahn, kennt ihr vielleicht irgendein Spiel was man in der Zeit machen könnte? So mal ebend nebenbei beim Laufen?
Es wäre toll, wenn mir einer kurz schreiben könnte, wie ihr das so macht!
GLG,
Birgit
hej! Wir waren mal Bowlen und ich war genauso ahnungslos wie Du, aber etliche Kinder hatten das schon praktiziert - das war ein Selbstläufer. Ich hatte nichts mehr zum Basteln mit. Die Idee wäre mir auch gar nicht gekommen. Es ist eben Bowlen, bei Euch Kegeln angesagt. Beim Sporttag werden die, die warten müssen, doch auch nicht noch extra bespaßt. Es soll ja eine gemeinschaftliche Verantaltung sein - wenn nur 1 kegelt und keiner schaut hin - wozu dann das Ganze??? Nee, da wird hingeguckt, angefeuert, kommentiert ... was auch immer, aber nichts anderes nebenher gemacht. Die unterhalten sich schon gut selbst - so klein sind sie ja auch nicht mehr! Es gab ein Getränk (glaube ich) und ansonsten wurde bei uns hinterher gegessen - die Kinder haben sich gegenseitig zugeschaut und angefeuert - wir hatten 2 Bahnen, meine ich mich zu erinnern. Viel Spaß - Ursel, DK
Hallo, mein Sohn war gerade letzte Woche erst auf einem Kegelgeburtstag eingeladen. Da es sich dabei um Freunde von uns handelt, die auch etwas weiter weg wohnen, bin ich bei diesem Geburtstag dabei geblieben und hab geholfen. Kann daher meine Erfahrung berichten ;-) Bei uns waren es genau 10 Kinder, was ich definitiv für zu viel halte, da dann doch schon mal langeweile bei den Kids aufkam. Aber 7 finde ich schon ganz gut! Also ich denke nicht, dass Du Dir Spielchen ausdenken musst. Bei uns war es so, dass die anderen Kids wirklich zugeguckt und angefeuert haben. Damit waren sie auch zufrieden. Wir haben die Punkte aufgeschrieben und das fanden die dann ganz toll, dass sie sich vergleichen konnten. Rumgealbert wurde natürlich schon, aber ich denke, dass ist bei so einem Rahmen doch völlig ok. Bei uns war es zeitweise auch sehr lautstark, als die Kids angefeuert haben. Wir haben die Tür zugemacht und das war es dann. Was ich allerdings definitiv machen würde, für Knabberzeugs (egal ob gesund oder Süßigkeiten) und Getränke sorgen. Für die, die warten, war das eine sehr willkommene Sache. Der Weg war bei uns jetzt nicht ganz so weit, ca. 10Min. aber auch da war es nicht nötig, die Kids zu beschäftigen, da sich alle aufs Kegeln gefreut haben.
wir haben das letztes jahr auch zum 9. gemacht. wir haben eine schüssel mit süßigkeiten mitgenommen. ein paar leichte spiele rausgesucht (3 xin die vollen, hausnummer), punkte aufgeschrieben. dort bekamen sie auch Getränke und Abendbrot haben wir dort auch gegessen.(ist eine pizzeria, wo wir sleber auch 1 x im Monat kegeln wir hatten und auch einen ziemlich wilden jungen dabei, den mußten wir desöfteren mal zügeln, aber sonst hatte es allen gut gefallen. Ich habe dann im Internet kegelurkunden ausgeruckt, die dann am ende verteilt wurden Viel spass
Sieh mal hier: http://home.sdirekt-net.de/awilke/Ubersicht/Kegelspiele/kegelspiele.html
Vielen lieben Dank für die tollen Tips, ihr habt mir sehr weitergeholfen, auch mit der Urkunde, daran habe ich gar nicht gedacht, die werde ich also noch vorbereiten. Also brauche ich nichts weiter zu planen, für die Kegelspiele ist mein Mann zuständig, der war früher oft Kegeln ;-) Eine Frage noch, das Kegel findet bei uns in einem Gasthof statt. Nun weiß ich nicht, ob ich da auch was Süßes zum Naschen mitnehmen kann so wie einige es hier geschrieben haben. Getränke bestellen wir natürlich dort und zum Schluß soll es auch noch Pommes geben. DANKESCHÖN! LG, Birgit
du kannst ja im gasthof mal nachfragen, aber bei uns war das kein problem lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?