Mitglied inaktiv
Hallo :O) Wißt ihr obs im Netzt irgentwo Vergleichswerte gibt, wie schnell Kinder im Alter von 8 Jahren schwimmen? Unsere Tochter (wird in 2 wochen 8 J.) trainiert im Moment für das Jugendschwimmabzeichen Bronze mit meiner Tante (früher Schwimmlehrer beim DLRG. Da muß das Kind ja 200m Brust schwimmen in max. 15 Minuten. Michèle schwimmt die (ohne richtige Wende) in 8 min 15 sec. Mir kommt das wenn man die Zeit sieht die sie hätte, schnell vor. Täuscht das ? Lg Mel
Mein Lütter hat mit 6 auch unter 10 Minuten gebraucht. Trini
Hallo - unser Sohn (knapp 8) hat auch sein Bronzeabzeichen gemacht und ich war erstaunt wie schnell er da geschwommen ist. Im Nachhinein denke ich, dass es bei dem Abzeichen ja auch nicht wirklich auf die Schnelligkeit ankommt sondern darauf dass sie die Distanz schaffen und dafür ist dann eine Zeit angegeben die von allen gut zu schaffen ist...auch von sehr langsamen Schwimmern. Grundsätzlich ist es ja auch schon eine "tolle Leistung" wenn man es schafft 15 Minuten lang zu schwimmen...ist ja auch anstrengend. lg, rebeca
Hallo, eine Vergleichsseite hab ich auch nicht, aber ich hab mal als Vergleich bei meinem Großen nachgeschaut. Er war bei Bronze damals knapp 7 und hat 8 min 32 sec gebraucht. In seiner Altersklasse ist er allgemein bei Wettkämpfen meist auf den oberen Rängen zu finden. LG Katja & Co
Bei uns pro Abzeichen 10€. Da unsere Tochter ja "eventuell" in die 3.Klasse kommt und dann auch Schwimmunterricht hat, die aber dort nur das schwimmen erlernen, wollt ich das mal fragen. Uns wurde von der auf unsere in der letzten Woche verabredeten Elternversammlung von der Schwimmlehrerin gesagt, man solle versuchen woanders hinzufahren, wenn dies möglich ist, da sie selbst 10€ überteuert findet.
Hallo also bei meinen großen der hatte damals auch erst in der dritten schwimmen und da er das seepferdchenhatte kam er in die schwimmer gruppe und hat dann nach den Halbenjahr sein Bronze bekommen auch unter 10min. Er machte die 3te klasse noch mal und kam so in den genuß noch mal zu schwimmen und da hat er sein silber bekommen und über den Kanu verein hat er sein Gold gemacht. Jetzt bei Töchterchen haben die das ganze Schuljahr in der 2ten schwimm untericht gehabt am anfang wurden die auch aufgeteilt somit haben jezt alle ihr Bronze und vereinselte silber . Die machen doch die abzeichen von der Schule aus.LG
Hallo Mel, Wenn du realistische Zeiten zum Vergleichsuchst, dann schau doch mal unter: http://schwimmen.dsv.de/ , dort schaust du unter "Bestenliste National" und gibst dann die Daten ein. Also weiblich, 200m Brust und Jahrgang 99. Nicht durch die Zeiten erschrecken lassen, die Kinder trainieren ja in Vereinen und das vermutlich mehrmals pro Woche. Wenn du aber das Gefühl hast, dass deine Tochter ordentlich schwimmt und ihr das ganze auch Spass macht, lass sie doch mal bei einem Schwimmverein vorschwimmen. LG Myriam
Hallo, ist ja putzig, das hätt' mich auch interessiert. Moritz hat ja mit gerade 6 schon das Bronzeabzeichen gemacht und brauchte damals 10 Minuten für die Strecke. Jetzt musste er in der Schule das Abzeichen wiederholen (Schulschwimmen) und brauchte 8:01. Ich wüsste auch gerne, wie 'gut' das ist... Morgen allerdings sind wir zum Vorschwimmen für 12 freie Trainingsplätze beim DLRG, dann weiß ich mehr, wie die Zeit zu bewerten ist...:-) LG Andrea
..
Mark hat mit gerade 7 sein Abzeichen in der Schule gemacht (der Verein macht keine Abzeichenprüfungen)und hatte 5min 10s. UNd er ist sicher im Verein nicht der Spitzenschwimmer , sondern eher im Mittelfeld. Unser Töchterlein ist 5J8Mon und braucht knapp 10min für die 200m.
Hallo, falls es nicht so indiskret ist, in welchem Verein schwimmt denn dein Sohn? Myriam
"..mein Kind ist aber noch schneller, schwimmt noch weiter..usw." Die Mütterolympiade verfolgt uns sogar ins Schulalter *seufz. Ich finde die Leistung von Bigwuschs Tochter super! Meine Tochter (7) hat vor 3 Wochen erst ihr Seepferdchen gemacht und ich bin sehr stolz auf ihre Leistung, auch wenn sie vom Bronzeabzeichen noch weit entfernt ist. Liebe Grüße, Ivonne, mit Totenkopfabzeichen in Gold :-P
IN unserem örtlichen. Wir wohnen im Land Brandenburg.
Hallo, Früher mußte man für Bronze (Freischwimmer) nur 15 Min. nicht absaufen (auch alle Altersklassen). Wenn man also 15 Min. "Toter Mann" gemacht hat, hat man das Abzeichen auch gekriegt. Das ist halt nicht ganz Sinn der Sache, mit "Toter Mann" komm ich ja nicht ans Ufer. Also hat man halt eine Entfernung vorgegeben die geschwommen werden muß, damit der Schwimmer halt auch wirklich vorwärts kommen muß. LG Inge
ein mädchen (5 jahre) hat gerade in unserer trainingsgruppe das bronzeabzeichen gemacht, sie ist 8:50 sekunden geschwommen, also ich denke es ist nicht gerade schnell, aber fürs abzeichen reicht es allmal, sie hätte sich noch mehr zeit nehmen können.
allerdings war er auch erst 6 jahre alt, als er bronze gemacht hat. er hatte 10 schwimmstunden. in der dritten hat er das seepferdchen gemacht und in der siebten bronze. vor dem schwimmunterricht konnte er sich überhaupt nicht über wasser halten. mir war egal, wie schnell er geschwommen ist. die hauptsache ist doch nur, dass man unter 15 minuten bleibt. alles andere ist doch egal. lg two_kids
Ich muss auch noch mal senfen, mit Graupapagei sind mal wieder die Eislaufmutter-Hormone durchgegangen... das hat sie gelegentlich... gibt sich aber dann wieder auch... Ansonsten wollt' ich nur berichten, dass wir beim Probetraining für die Aufnahme in den DRLRG waren. Und dort Moritz mit seiner schlechten Bronzezeit (8:01) *g* defenitiv zu den zwei, drei Schnellsten gehörte. Wobei er sich dabei kaum angestrengt hat, weil alles andere um ihn herum so aufregend war... Das ist nämlich ein Punkt, den man einfach nicht vergessen darf. Trainingszeiten, die aus Training resultieren und aus dem Willen 'SCHNELL' zu schwimmen, sind etwas anderes, als die Zeiten, die ein Kind mal eben für ein Abzeichen schwimmt... Hmmm...!??? Ansonsten finde ich - darf in diesem Forum dieses höherschnellerweiterbessermeiner ruhig wieder außen vor bleiben... LG Andrea
Ich hatte die Zeit erwähnt, die mein Sohn im Schulschwimmen für das Abzeichen geschwommen ist, da ging es auch nur um das Abzeichen und um nichts anderes. Es waren einige Jungs schneller, die sind allerdings auch 9. Es war also absolut keine Trainingszeit!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?