Einhörnchen
Hallo, bin hin- und hergerissen. Thema: Oma über 70 Jahre, fährt noch gut Auto. Sie will Kind (9 Jahre) jetzt ab und zu mitnehmen für eine ca. 1,5 stündige Fahrt (nur Landstraße), Besuch machen, Essen gehen, Eis essen gehen etc. Ich habe ein total ungutes Gefühl dabei und stell mir dann vor, wenn die Oma von der Straße abkommt o.ä., dann steht mein Kind alleine in der Pampa....... Innerstädtisch habe ich kein Problem, kann mit Kind überall hinfahren. Werd jetzt angegriffen von ein paar Seiten, ich sollte doch an die Oma denken, sie will ja einen Tag mit dem Enkelkind verbringen etc. etc. Ich lass mein Kind ja auch bei anderen Müttern mitfahren und und und Wie würdet Ihr entscheiden?
Hallo, lieber schicke ich mein Kind mit einer fitten, verantwortungsbewussten 70jährigen Oma im Auto mit als mit einem jungen Raser. LG Inge
Hallo ! Wieso sollte Oma, die Deinen Angaben nach noch gut Auto fährt, eher von der Strasse abkommen und einen Unfall haben als Du, Dein Lebenspartner oder andere die Dein Kind mitnehmen ? Im Gegenteil, ich denke städtische Strecken sind eigentlich gefährlicher da viel mehr Verkehrsteilnehmer dort unterwegs sind. Wenn Dein Kind und die Oma da Freude dran haben, würde ich ihnen das nicht nehmen wollen. LG Ute
Warte mal, bis du 70 bist und die jungen Dinger meinen, du kommst wegen deines Alters von der Straße ab... Denen zeigst du einen Vogel ;-) Lg Fredda
jetz krieg dich ein....nicht alle mit 70 sind bettlägrige pflegebedürftige Leute......meine mutter 70....fährt Ski mit den Enkeln spielt aktiv Tennis in der Mannschaft...geht auf den Golfplatz zum Schwimmen ins spaßbad auch in Urlabu...etc...........und das alles nach bedarf mit mehreren Enkeln.....zum bekochen sind sie auch gut genug doer zum Abendbewachen....alos auch für die schönen Sachen....
ich hab auch kein problem damit, wenn mein vater mit seinen 74 lenzen meinen sohn durch die gegend fährt. er ist ein ruhigerer und bewussterer fahrer als ich. und allein nach einem unfall in der pampa kann es auch mit dir stehen, wenn du bewusstlos bist.
Ich würde sie na sicherlich mitfahren lassen wenn die Oma wie gesagt noch fit ist und gut Autofährt. Allerdings muss ich auch sagen ich würde das schon im Augebehalten um rechtzeitig einzugreifen wenn es nicht mehr geht.
Was machst du denn, wenn DU von der Straße abkommst und dein Kind allein in der Pampa steht? Ich finde, 70 ist noch ein gutes Alter und wenn sie rüstig ist, sehe ich kein Problem. Sei froh, dass sie sich kümmert. so eine Oma hätte ich auch gerne für meine Kinder... Und mit 9 Jahren, da ist man ja auch kein Baby mehr.
Etwas über 70 finde ich noch kein Alter. Meine Eltern sind über 80 und verreisen teilweise noch mit meinen Kindern (mit Auto)... Also ich würde sie mitfahren lassen, wenn die Oma gesundheitlich normal fit ist.
Ich würde meinem Bauchgefühl nachgehen. Aber wieso ist sie denn 1,5h unterwegs?
Hallo Einhörnchen, ich würde auf alle Fälle mit meiner Oma darüber reden. Sie ist sich sicher der Verantwortung bewusst und fühlt sich imstande dazu, aber ist Dir doch auch bestimmt nicht bös wenn Du Ihr Deine Bedenken schilderst. Vielleicht könnt Ihr zum "Start" etwas zu dritt machen, dann kannst Du Dir auch nochmal ein Bild machen. Es ist sicher eine schöne Zeit für sie und Deinen Sprössling. GLG Patty
Hallo also wenn sie "noch gut Auto fährt" was spricht dagegen? Meine SM ist 67 u. fährt mit meinem Sohn überall möglich hin, SV ist 70 u. macht das auch. In den Ferien haben sie sogar oft zusätzlich noch die 2 anderen Enkel dabei (also auch ein Großelternteil alleine). KLar kann was passieren - aber kann das nicht mit mir o. meinem Mann auch? Übrigens: mein Vater war mit mir auf dem Fahrrad unterwegs, ich war 3 u. saß im Kindersitz dabei. Mein Vater hatte MS (war aber damals noch nicht erkannt) u. bekam urplötzlich einen Schwächeanfall u. fiel vom Rad, genau auf mich drauf.... konnte nicht mehr hoch u. wir befanden uns mitten auf einem - sehr unbefahrenen Feldweg...... Nach 30 min etwa kam meine Mutter - sie war mit meiner Schwester ein Stück voraus gefahren - u. fand uns.... Solange die Oma nicht dement ist o. sonstige "Gebrechen" hat die es unmöglich machen auf ein Kind aufzupassen würde ich mir da keine Gedanken machen. viele Grüße
für Eure Anregungen und Denkanstösse. ich werde mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen! Vielen Dank und liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?