Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, kann es sein, dass eine Kernzeitbetreuung für Schulkinder keinen Elternbeirat braucht? Oder muss einer gewählt werden? Danke und Gruesse Ceca2
wie ist die Kernzeitbetreuung bei Euch organisiert - ist es alles auf freiwilliger Basis oder wie - aber ein Elternbeirat wird nicht gebraucht. Bei uns haben Eltern einen Verein vor Jahren aus der Taufe gehoben der inzwischen einen Teil der Betreuung übernimmt, d.h. die Aufsichten einstellt, die Betreuerinnen die auch eine Ausbildung zur Erzieherin haben sollten genauso wie sie Gelder zur Verfügung stellen für div. AG - seither ist das AG - Angebot riesig in der Schule. Der Verein wird nur aus Mitglieder bestritten - die ihren Vorsitzenden usw. wählen und dann gibt es immer mal wieder eine Mitgliederversammlung. Der Elternbeirat der Schule hat nichts mitzureden kann nur Themen die sie gerne Bearbeitet hätten mit vorbringen mehr aber nicht ob es ausgeführt wird oder nicht wenn der Förderverein mit einsteigen soll entscheiden dann die Vereinsvorsitzenden. Gruß Birgit
Hallo Birgit, die Kernzeitbetreuung befindet sich zwar im gleichen Gebäude wie die Schule, die Kinder werden jedoch von Erzieherinnen, die bei der Stadt angestellt sind, betreut. Ursprünglich waren Kindergarten und Kernzeitbetreuung verschmolzen, da jedoch der Betreuungsbedarf für Schulkinder drastisch gestiegen ist, wird der Kindergarten umgesiedelt und übrig bleibt also nur die Kernzeitbetreuung (momentan ca. 70 Kinder). Es finden bereits getrennte Elternabende statt, jedoch ohne Elternbeirat für die Schulkinder. Die Kernzeitbetreung ist seit längerer Zeit (mind. 2 Jahre) sehr problematisch, ständiger Wechsel der Betreuer, mangelnde Akzeptanz der Erzieherinnen, grosse Zahl an Abmeldungen etc. Mein Verdacht ist, dass seitens des Trägers bewusst kein Elternbeirat gewählt wird. Und meine Frage ist: geht das? Ich hatte bereits ein Kind dort angemeldet und dann wegen der widrigen Zustände rausgenommen, bin bald jedoch gezwungen meine Tochter dort unterzubringen. Nun würde ich mich jedoch gerne mit Elternvertretern kurzschliessen. Gruesse Ceca2
nein denn genaugenommen hat ja die Kernzeitbetreuung nicht mit dem Unterricht zu tun und der Elternbeirat ist ja dafür da um den Kontakt zwischen Lehrern und Eltern zu halten und bei Bedarf fur Klärung sorgen - so gehört die Kernzeitbetreuung nicht dazu sondern ist ein extra Angebot der Stadt um die Kinder länger als die Stunden der Grundschule zu betreuen. Wenn man da mitsprechen möchte sollte man in den Verein eintreten - bei uns wurde deshalb damals der Förderverein gegründet von den Eltern dass sie sich einmischen können in Themen der Kernzeitbetreuung. Das waren auch alles Eltern von damaligen Grundschülern. Diese können dann wohl mitreden was passiert weil sie ja Gelder beisteuern um Projekte zu verwiklichen und bei uns ist es jetzt soweit, dass der Fördervein durchaus ein kräftiges Mitspracherecht hat bei der Einstellung des Personals. Während bei uns eigentlich auch jährlich ein Wechsel ist in der Leitung der Betreuung. es hat einige Zeit gedauert bis es in geregelten Abläufen gelaufen ist - aber jetzt klappt es von Jahr zu Jahr besser und geht in das 6. Jahr des bestehens. Da ich Mitglied bin im Fördervein könnte ich durchaus wenn ich wollte mich einbringen und Vorschläge machen Kritik üben das dann in der kleinen Runde des Vorstandes besprochen werden muss da es ja ins Protokoll mit aufgenommen wurde. Andererseits kommen auch Anfragen wegen Hilfe vom Förderverein zu den Elternbeiräte wo auch im Elternbeirat abgestgimmt wird - bieten wir Hilfe an oder nicht. Gruß Birgit
Wenn das bei Euch eine städtische Einrichtung ist, dann muß es meines Erachtens auch einen Elternbeirat geben. Meistens gibt es dazu gesetzliche Vorschriften (Wahlmodalitäten, Anzahl der Mitglieder, Stimmrecht etc.), aber da müßtest Du mal nach Deinem Ort googeln, denn die Vorschriften sind meistens regional unterschiedlich. Ich würde mich sonst mal ganz unverbindlich/unschuldig beim "Vorgesetzten" der Einrichtung erkundigen. Bei uns ist das das Schulreferat. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?