Mitglied inaktiv
bei uns im ort gbt es in der schule zwar eine nachmittagsbetreuung, die sehr gut angenommen wird, aber keine ferienbetreuung. nun haben mein mann und ich überlegt in den kindergärten (wegen schulpflichtigen geschwisterkindern) und in der schule, listen auszuhängen, um den bedarf einer ferienbetreuung abzuchecken. wenn sich viele leute eintragen, wollen wir diese liste mit der forderung einer ferienbetreuung an die gemeinde weitergeben. wie findet ihr die idee? und darf man das einfach mit den listen oder müssen wir dabei irgendetwas beachten? sunny
Haben wir auch versucht. Hat nichts gebracht: Kindergarten ist Gemeindesache, Schulbetreuung Sache vom Landkreis. Die Gemeinde hier ist nicht bereit, die Kosten der Ferienbetreuung zu übernehmen, die ja eigentlich Sache des Landkreises ist. Und auch hier hatten genügend Eltern Bedarf angemeldet. Wir müssen es hier weiterhin privat regeln. Wir Mütter nehmen in den Ferien auch mal ein anderes Kind, wenn wir frei haben und andersrum.
Bei uns wurde vor einigen Jahren eine Elterninitiative gegründet, die dafür sorgte, dass bereits vor 5 Jahren eine Betreuung bis mind 14.30 Uhr gegeben ist, jetzt wird eine Betreuung bis 16.30 Uhr gegeben, ebenso in längeren Ferien unter Voranmeldung an welchen Tagen und von wann bis wann. Dieser Förderverein wurde von Schuleltern gegründet, die anderen wurden Mitglieder und da ist jetzt ein großer Verein daraus entstanden, der dafür sorgt, das PC-AG's gegeben werden kann, dass genügend PC vorhanden und verkabelt sind, dass viele Angebote da sind usw. Die Personen die angestellt sind für die Kinderbetreuung laufen über den Förderverein und sind eigenständig an der Schule. Ich selber bin nur stilles Mitglied und hatte mit der Bildung des Vereins nichts zu tun - aber vielleicht würde es bei Euch auch klappen. Gruß Birgit
Hallo, bei uns würde es am Kindergarten scheitern - zum einen haben die eh fast die ganzen Ferien geschlossen - zum anderen würde auch die Leitung querschiessen. Es wurde bei uns schon mal versucht eine Schulkindbetreuung am Kindergarten einzurichten. In der Zeit von 11.20 - 14.00 - da es bei uns keine übermittag Betreuung an der Grundschule gibt und der Kindergarten zu diesen Zeiten regulär offen hat, direkt neben der Grundschule ist und viele freie Plätze hat, wegen sinkender Kinderzahlen in der Gemeinde. Die Gemeinde hätte das ganze unterstützt - aber an der Leitung und am Träger (kirchlicher Träger) ist das ganze gescheitert und jetzt macht es ein Tagesmütterverein. Dem stellt die Gemeinde einen Raum (ein altes Schulhaus) zur Verfügung - und die nehmen jetzt die Kinder unter 3 Jahre ganztags und die Schulkinder nach der Schule. Nachteil - sie sind 10 km von der Grundschule weg - wie die Grundschulkinder dorthin kommen müssen auch wieder die Eltern organisieren. Grüße Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?