Elternforum Die Grundschule

Kann man Lernen lernen?

Kann man Lernen lernen?

bubumama

Beitrag melden

Hallo, ich habe desöfteren ja schon über meine Tochter berichtet, ziemliche Schwierigkeiten in Mathe hat. Sie besucht die 2. Klasse. Sie kann die einfachsten Aufgaben nicht. Sie tut sich schwer, ist nicht konzentriert und rechnet nach wie vor mit den Fingern und einer Tabelle. Ich möchte ihr helfen, aber ich kann ihr ja nicht meine Art zu rechnen "aufdrücken". Ich gebe ihr Lösungswege, aber letztendlich muss sie einen Weg für sich finden. Aber es fehlt die Basis. Wir üben nicht weiter viel, sie hat viele Hausaufgaben, ich denke, das ist auch Übung. Ich will sie nicht zu sehr belasten und "trietzen" wenn Ihr versteht. Nicht dass sie dann komplett die Lust verliert, denn auf dem Weg befindet sie sich bereits. Ich merke immer mehr, wie sehr sie sich bemüht und es nicht schafft, und dementsprechend deprimiert und traurig ist sie. Wobei sie tatsächlich in Tests auch mal eine gute Note schafft.... also irgenwas scheint ja "hängengeblieben " zu sein. Habt Ihr eine Idee, wo oder wie man Lernen lernen kann? Gerne per PN. Ich dachte, vielleicht gibt es Lernpädagogen, die es nochmal anders erklären als ich, die ihr das einfacher begreiflich machen.... Ehrlich gesagt zweifle ich gerade an der Schulwahl, vielleicht wäre sie in einer Waldorf oder Montessorischule besser aufgehoben gewesen. Der Einfachheit halber sind wir im Ort geblieben... es gefällt ihr ja und nur wegen Mathe die Schule wechseln muss ja auch nciht sein.... Sonst ist sie wirklich gut und ansonsten ein schlaues Kind, weiß viel, merkt sich viel und auch sonst immer an allem interessiert und bemüht. melli


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

hmm kann dir da leider nicht wirklich weiterhelfen, ichhab eher Mathe-Asse hier. Hast du schonmal mit der Lehrerin gesprochen? Evtl. auch an Dyskalkulie denken? Aber wie gesagt ahnung hab ich da keine von. LG


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich würde erst mal wieder eine Schritt zurückgehen und im Alltag oder bei Würfelspiele den Zahlenraum von 1- 10 üben, Plus und Minus rechnen.Wenn das klappt, erweitern bis 20. Das ist der Grundstein, sonst kann das weitere Rechnen mit höhern Zahlen nicht klappen.Sie muss auch eine Vorstellung von Zahlen haben, was ist mehr, was ist weniger und wieviel ist eine Zahl.Lässt sich auch super im Alltag üben.


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hi Melli, was super ist und den schwächeren Mathe-Schülern gut geholfen hat: http://www.spielundlern.de/product_info.php/cPath/1_7_1030/products_id/14021 Dann kann sie die Zahlen begreifen und bekommt eine Vorstellung davon. Kostet zwar was, nutzt aber meines Erachtens auch echt was. LG Nella


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo Melli, das hört sich so an, wie wenn du von meiner Großen in dem Alter sprichst. Bei Ihr war es auch so und wir haben es ohne Pädagogen es trotzdem geschafft. Wir haben neben den Hausaufgaben, ganz spielerisch die grundaufgaben geüb, welche sie in de 1. Klasse gelernt hat. und dann den 10 Überschritt, es hat bei ihr gut geklappt. Nun geht sie in die Weiterführende Schule und ist nicht schlecht in Mathe. Wenn die Basis fehlt, muss man die Basis einfach nachholen. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo Mathe klappt bei manchen nicht, weil die Verdopplungsaufgaben nicht automatisch gehen (also 7+7, 8+8 etc.) Sitzt denn der Zahlenraum bis 20? Wenn der sitzt, wird eig. so nach u. nach darauf aufgebaut - das geht dann automatisch. Also die Grundlagen für die 2. KLasse sollten dann nochmal intensiv geübt werden, dann klappt es auch weiter! viele Grüße