mozipan
Buchseite 43 aufgaben 4 bis 12. Hier versteht keiner was damit gemeint ist. Was soll da gemacht werden. Also es steht da: Schreibe jeweils 5 Zahlen. 4) 258 000 (+ 2 000) 5) 660 000 (+ 10 000) 6) 479 000 (+ 500) . . . usw. Ich kann mir darunter derzeit garnichts vorstellen. Hat jemand von euch ne Idee, wie diese Aufgaben zu lösen sind?
4) 258 000, 260 000, 262 000, 264 000, 266 000
andere Frage.....seid ihr erst so weit......habt ihr schon schriftlich multipikation und Division...nur so Interesse halber....ist ja vermutrlich auch Bayern
Also Division haben sie kurz vor den Weihnachtsferien angefangen und Multiplikation um die Herbstferien herum. Achso: Wir sind RLP, nicht Bayern.
Das ist einfach, steht ja dahinter was man machen soll. Schreibe jeweils 5 Zahlen auf: 4) 258 000 260 000 262 000 264 000 266 000 268 000 5) 660 000 670 000 680 000 690 000 700 000 710 000 6) 479 000 479 500 480 000 480 500 481 000 481 500
Ich konnte erst nix mit der Aufforderung - Schreibe jeweils 5 Zahlen auf - anfangen. Habe viel komplizierter gedacht und konnte mir nicht vorstellen was das Buch will. Ein paar Min. später hat es aber dann doch geschnackelt. Klar ist das einfach, Grundschulmathe ist einfach!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?