Mitglied inaktiv
Hallo, mein ältester wurde im September eingeschult. Er konnte bereits vor der Einschulung lesen und schreiben- aber niemals so fließend wie jetzt. Macht das wohl die Übung? Ich bin schwer begeistert. Ich lese ihm auch gerne vor- er hat sich nun zu Weihnachten den ersten HARRY POTTER Band gewünscht, den lesen wir zusammen :-) Lest ihr euren Schulkindern noch vor oder hat sich das durchs selber lesen bereits erübrigt?
Hallo, meine Tochter geht in die 2. Klasse und liest mittlerweile natürlich auch fließend. (Natürlich auch durch ganz viel Übung) Trotzdem lasse ich es mir nicht nehmen, ihr abends immer noch was vorzulesen oder auch mal zwischendurch... z. B. bei Krankheit oder Langeweile. Sie genießt es auch wenn ich ihr vorlese!!! Ich finde es wichtig, das man den Kindern, auch wenn sie schon selber lesen können immer noch mal vorliest. Es ist bei uns auch durchs selber lesen nicht weniger geworden. Sie liest halt jetzt nur mehr!!! Liebe Grüße Bea
Meine Tochter (8) jetzt dritte Klasse konnte vor der Schule zwar nicht lesen, aber konnte alle Buchstaben groß und klein.... Dadurch hatte sie auch sehr schnell das Lesen schon fliessend in der ersten Klasse erlernt... Bei meiner mittleren Tochter (6) ist es jetzt genauso und sie konnte nur ihren Namen und ein paar unserer Familie schreiben... und jetzt liest sie als hätte sie nie etwas anderes gemacht LG Danny
Mein Schulkind ist ein mittlerweile 10jähriger Bücherwurm. Aber auch er liebt es, wenn wir ihm ab und an etwas vorlesen - immer noch. Es gibt also Bücher, die er liest, Bücher, aus denen wir ihm manchmal vorlesen und dann auch noch, jetzt in der Adventszeit, Bücher, die wir drei anwechselnd lesen. Aber wir lesen auch alle sehr gerne.
Hallo, mein Sohn (6 Jahre alt) ist Ende August eingeschult worden. Vor der Einschulung kannte er die Buchstaben konnte aber noch nicht lesen. Er hat so schnell lesen gelernt das ich ganz erstaunt bin. Er ließt schon seit 4 Wochen ganze Geschichten. Ich dachte es dauert länger. Ich lese ihm seltener was vor als davor denn er besteht meist darauf mir eine Gute-Nacht-Geschichte vorzulesen ;-D. LG,Meli
Hallo! Ich liebe Vorlesen auch :-) Bitte nicht damit aufhören, sobald das Kind selber lesen kann!!! Es ist wieder was ganz anderes. Lg Fredda mit den 3 Leseratten
Meine Tochter (2. Klasse) konnte vor der Schule nicht lesen. An Weihnachten konnte sie dann schon die ersten Bücher alleine durchforsten. Sie besteht auch heute noch auf ihr abendliches Ritual, dass ich vorlesen muss, wir dann noch etwas ratschen und ich warte, bis sie einschläft. Es ist eine schöne und besondere Stimmung und ich werde es bestimmt mal sehr vermissen, wenn die Zeit vorbei ist....... LG
Nur mal kurz die Lehrermeinung :-): Bloß nicht mit dem Vorlesen aufhören, so lange es die Kinder nicht selbst fordern. Wenn ich bei meinen zehnjährigen Schülern frage, wer noch vorgelesen bekommt, melden sich vielleicht drei oder vier. Wenn ich frage, warum, sagen sie: Mama und Papa haben keine Zeit. Ich denke, oft liegt es daran, dass die Eltern eben denken, man müsse nicht mehr vorlesen, wenn die Kinder größer werden. Dabei bekommt es eben eine andere Qualität. Also: Weiter vorlesen, so lange es beiden Parteien Spaß macht.
Also, meine kann nun auch schon recht gut lesen aber weder ihr noch mir ist es in den Sinn gekommen, auf unser abendliches Ritual zu verzichten. Und das ist nun seit vielen Jahren gleich..............und die "Gute Nacht Geschichte" gehört einfach dazu, wie Zähne putzen. Die Geschichten sind nun anspruchsvoller geworden, und ich lese eher mehr vor als früher. Wir genießen das (noch) beide und ich denke auch nicht, daß sich das so schnell ändern wird. Gruß moppel03
also meine beiden finden es auch nach wie vor schön und gerade in dem herbst/winterhalbjahr lesen wir besonders viel! (2. und 4. klasse) meist machen wir das im wechsel, die kleine fängt an, dann ich und zum schluss der große...danach lesen sie im bett jeder für sich noch weiter! mir kam es bisher auch nicht in den sinn, daran etwas zu ändern...klar gibt es mal tage, wo man es ganz sein lässt, weil es zeitlich nicht mehr reinpasst, aber grundsätzlich gehört es für uns zum tag wie das zähneputzen! =)
Mein Großer hat LRS (9 Jahre 3te Klasse)und wir lesen immer zusammen, es geht auch nicht anderes, er hat nicht die Ausdauer dazu alleine zu lesen. Allerdings ist auch nicht jeden Abend Zeit dazu. Er geht in die 3te Klasse und hat noch Probleme mit langen und unbekannten Wörtern. Lesen tut er gerne magisches Baumhaus und ein Buch, welches Katzenzauber für Kolumbus heißt. Ist sehr unbekannt, aber die Autorin war in der Schule und das hat die Kids natürlich schwer begeistert. Ich finde es schade, wenn hier immer nur die Superkinder gepostet werden. Man hat schnell das Gefühl, das eigene Kind ist schlechter als die anderen. Harry Potter in der ersten Klasse......ich denke, es ist eher die Ausnahme, daß Kinder so früh so dicke Bücher lesen. hier im Forum hat man allerdings das Gefühl es ist Standard.
Meine Tochter konnte vor der Einschulung fliessend lesen,mein Sohn hats dann Anfang der Dritten auch hinbekommen...ich habe BEIDEN sehr viel vorgelesen(und tue es heute noch,obwohl sie schon 10 und 12 Jahre alt sind).. Eins hab ich jedenfalls gelernt:Auch wenn man selbst Bücherbegeistert ist und selbst schon mit 5 Jahren lesen konnte UND seinen Kindern extrem viel vorgelesen hat...es ist nicht automatisch so dass die Kinder diese "Begeisterung fürs Lesen" übernehmen(siehe mein Sohn;-))
Meine Tochter konnte auch vor der Einschulung schon lesen und leichte Wörter wie Mama oder so schreiben. Ich habe bis heute nicht aufgehört vorzulesen. Sie liebt es abends sich mit mir ins Bett zu kuscheln und ich lese ihr noch 2 Seiten vor. Das braucht sie noch und ich finde das toll. Gruß Verona
Meine beiden (7 und 9) können auch fließend lesen, lieben aber dennoch ihre Vorlesegutenachgeschichte jeden Abend und auch jetzt gerade in der Weihnachtszeit wird viel vorgelesen bei uns. Sie lesen aber beide trotzdem nebenher noch selbst sehr viel.
hallo, bei meiner Tochter war es auch schnell so, aber auch ich lese ihr noch gern was vor. Sie genießt es ebenfalls und ausserdem kann man nebenbei bei manchen Büchern was erklären was sie nicht verstehen würden- lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?