Henni
Hallo weil es unten ja schon Thema ist: mein Sohn (10) hat auch echt widerlich stinkende Füße! er trägt Baumwollsocken, und JA er trägt oft Sportschuhe, also meist Salomon. Sandalen...ohje...nur bei 30 Grad aufwärts..ehgal wie "cool" die aussehen...aber: was machen wir da? Gibts da tolle tipps? er hat auch ein Fußspray mal bekommen...aber er vergisst es immer und irgendwie finde cih das ja auch merkwürdig *g*, ansonsten stinkt nämlich keiner von uns...udn sein Vater trägt AUCH immer feste SChuhe...nie Sandalen...stinkt aber nciht....
Hallo, mein Mann hatte das Problem auch. Er hat den Tip bekommen die Füße mit Zinksalbe (die für Babypopos :o)) einzucremen. Bei ihm hilfts gut. LG Inge
Hallo, vermutlich stinken die Schuhe schon, oder? Und somit werden die Socken dann gleich bei jedem Tragen wieder schön siffig. Die entsprechenden Schuhe sind wohl verloren- oder mal in die Waschmaschine?? Ansonsten hilft eher vorbeugen: mit Frottee-Einlagen z.B. Und dann halt regelmäßig wechseln.
Hallo, zum einen müssen die Socken aus reiner Baumwolle sein - wirklcih kein Elasthan also 0% Synthetik. Schwer zu finden und passform so lala, aber wer zu Käsefüßen neigt, für den ist Synthetik nix, die stinkt nämlich. Zum zweiten: Auch bei den Schuhen darauf achten, möglichst reines Leder ohne Kunststoff - meist ist jedoch der Schuh mit Kunststoff abgefüttert. Aber das hiilft auf jeden Fall. Spray, Fußbäder etc. kannst Du vergessen. Und dann natürlich täglich wechseln, so oft wie möglich ganz ohne Schuhe. Grüße Tina
- Salbeibäder, alternativ Essigbäder - Schuhe mindestens 24 Stunden ausmüffeln lassen, d.h. Schuhe nicht täglich die gleichen anziehen - Baumwollsocken tragen - diese bei mindestens 60 Grad waschen - im Sommer viel barfuss laufen - Zehenzwischenräume immer gut trocken machen - Schuhe nach Möglichkeit aus Leder oder zumindest Lederinnensohle Ist jetzt so das, was wir machen- hilft gut bei meinem Sohn.
Auch ich nehme nur reine Baumwollsocken Täglich abends vernünfitg duschen inklusive Füße ordenlich trocknen Ich habe zudem in allen SChuhen in denen es möglich ist Ledersohlen (die mit so ner schwarzen Aktivkohleschicht drunter) drinnen. Die kosten nicht die Welt, für Kinder sind das uni Größen die zugeschnitten werden müssen, geht aber gut. Wenn die durch sind wechsel ich die Und ich wasche dann die Schue (sind ja meist synthetische zumeist Sportschuhe wenn ich grad wechsel Und natürlich oft Schuhwechsel, ordentlich lüften lassen
Bin ja jako-o vielbesteller und hab nachgeschaut..die haben 2 % elasthan...die Tchibo socken noch mehr..aber WO bekommt man pure Baumwollsocken denn? Danke für eure Tipps!
Hier zum Beispiel: http://www.amazon.de/Tennissocken-Sportsocken-Komfortb%C3%BCndchen- Baumwolle-Venenfreundlich/dp/B0040B1ZUO/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1311939125&sr=8-5 Ansonsten schau ich oft im Sportfachgeschäft oder wenn die Discounter welche haben, sind da auch oft welche mit 100% Baumwolle.
Hi, probier mal,stinkende Schuhe regelmäßig einzufrieren ( tötet die Bakterien ). LG Moni
oT
Neee, das sind richtige Sportsocken. Arztsocken sind viel dünner und rutschen gerne, die hier bleiben da wo sie hingehören.
Hallo Henni, hat er "nur" stinkende Füße oder sind sie auch immer klatschenass? Dann würde ich mit ihm zum Hautarzt gehen und das abklären lassen - i.d.R. ist es harmlos und kann gut mit einem Antitranspirant behandelt werden, welches speziell dafür in der Apotheke angemixt wird. Mein Ältester hatte nämlich ganz massiv schwitzige Füße und auch Hände - da war dieses Antitranspirant eine Zeitlang die einzige Möglichkeit, dass er überhaupt einen Stift festhalten konnte und nicht permanent durch den Schweiß seine Schrift verschmiert, die Blätter von Heften und Büchern aufgeweicht hat usw. Mittlerweile ist es besser geworden.
Nö, sie sind nciht wirklich nass. mal feucht....aber das ist in den Fußballschuhen auch normal befürchte ich...
Die Socken und reine Lederschuhe wurden ja bereits genannt. Zusätzlich kann ich Dir noch Barfußsohlen empfehlen (können natürlich auch mit Socken getragen werden). Die nehmen die Feuchtigkeit recht gut auf und man kann sie waschen. Somit kann man schon mal verhindern, dass der Schuh komplett den Schweiß aufnimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?