Mitglied inaktiv
habt ihr schon was vom ergebnis gehört? Wir noch rein gar nichts :( bayern :)
Bei uns ist das Ergebnis schon mindestens drei Wochen her. Das Teilnehmergeschenk schon lange kaputt.......
LG Sandra
hmmmm... dann frag ich mich, warum wir hier nix davon hören. werd die lehrerin mal fragen montag. da ist elternabend.
Der Wettbewerb erfreut sich derart großen Interesses, dass die Korrektur und der Versand der Geschenke/Preise natürlich nur Stück für Stcük erfolgen kann. Auf der HP kannst Du ganz gnau nachlesen, wie weit sie gerade damit sind. Und Du kannst die Lösungen der einzelnen Klassenstufen einsehen und ausrechnen, wieviele Punkte Dein Kind hat (wenn es den Aufgabenzettel noch hat)
Hi. Ergebnis von Kind hat Lehrerin uns gestern gesagt, aber "ganz offiziell" ist die Rückgabe bei uns erst am Montag nach Christi Himmelfahrt. Eine deutschlandweite Übersicht, wenn man das Ergebnis einordnen möchte, findet sich übrigens hier: http://www.mathe-kaenguru.de/downloads/uebersicht12.pdf L.
Die Ergebnisse werden gestaffelt nach Bundesländern rausgeschickt. Bayern scheint das letzte BL zu sein, was ausgewertet wird. Die Ergebnisse werden wohl seit zwei Tagen rausgeschickt, so dass ihr bald etwas hören müsstet.
Ergebnisse schon letzte Woche bekommen. Sohnemann hat den zweiten Platz belegt. Als Geschenk gab es ein Kosmo Experiementierkasten. Jetzt geht es für ihn weiter
Sohnemann hat EINEN zweiten Platz belegt *klugscheiß*. Es gibt nicht den 1., 2. und 3. Platz wie bei einer Siegerehrung, sondern erste, zweite und dritte PLätze je nach Leistung (bestimmte Prozentsätze)
Vielleicht hat er ja tatsächlich den zweiten Platz belegt. Irgendjemand in Deutschland muss ja die zweitmeisten Punkte haben. Bei uns gab es in den letzten Jahren - und wohl auch dieses Mal - eine Art Preisverleihung für die ersten drei Plätze jeder Klasse und dann nochmal für die besten drei in der Stufe. Wahrscheinlich meinte sie das.
"Irgendjemand in Deutschland muss ja die zweitmeisten Punkte haben." Das wird bei der hohen Teilnehmerzahl mit Sicherheit kein Einzelfall sein.
Nicht unbedingt. Oben wird es sehr sehr dünn. Deutschlandweit gibt es nur einen Drittklässler mit voller Punktzahl und 9 mit Punkten 112,00 bis 119,75. Bei den 4. Klässlern gibt es 15 ex aequo erste Plätze, stimmt.
Aber nur mit voller Punktzahl ist eine Arbeit "sehr gut".
Ich habe auch zwei Kinder die jeweils in ihrer Jahrgangsstufe (5. und 6. Klasse) einen zweiten Platz belegt haben. Bei uns wurden die Urkunden gestern verteilt. Das Ergebniss wußten unsere aber schon vor ca. 14 Tagen.
Was heißt denn auf dieser Ergebnisseite http://www.mathe-kaenguru.de/downloads/uebersicht12.pdf "in Klammern die Punktrenzen in 3/6" ? Die Ergebnisse haben wir (NRW) schon länger, offizielle Preisverleihung in der Schule war auch schon. Viele Grüße Petra
Warum: "Jetzt geht es für ihn weiter" ? Ich dachte, Känguru ist nur einmalig oder ist das auch abhängig vom Bundesland? Viele Grüße Petra
In diesen Jahrgangsstufen gibt es nur 120 Punkte. Offizielle Preise (gab's die beim letzten Mal auch schon, war mir jetzt neu) gibt es laut HP ab den folgenden Punkten: Kl. 3 87,75 / 80,25 / 75,00 Kl. 4 101,25 / 92,75 / 88,75 Einen "zweiten Platz" haben also in der 3. Klasse ca. 15000 Kinder oder 14% der Kinder. Also schon recht gut.
Ja, gleich nach den Osterferien (NRW). Meine Tochter hatte das drittbeste Ergebnis in der Klasse (3. Schuljahr). LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW