Maxikid
Guten Morgen, meine Tochter schreibt heute und ihre Frrundin, auch HH, hat vorgestern geschrieben. Ich dachte immer, dass alle gleichzeitig schreiben. Oder ist das wieder eine Ländersache? Die ganze Klasse schreibt bzw. alle vierten Klassen,und sie hat gestern davon erfahren. LG maxikid
Mein Sohn hat auch schon geschrieben (Mo.?) Vermutlich wir in Klasse vier unterstellt, dass Kinder und Eltern sich die Aufgaben nicht von irgendwo besorgen.
Ich dachte nur, weil einige hier letzte Woche davon berichtet haben. Da hätte man als Hamburger ja schon mal jemanden ausfragen können. Einige Schulen haben diesen Test auf ihrer Hompage angekündigt. Habt hier Pangea mitgeschrieben?
Hallo ich habe mir die Tests der letzten Jahre angesehen. Ist eigentlich nichts dabei, was für einen Schüler nicht machbar wäre. Den Test vorher besorgen, halte ich für überzogen. Das ist nichts anderes wie abschreiben und das wird in der Schule mit 6 bewertet.
http://www.mathe-kaenguru.de/index.html Dort steht: Der Känguru-Wettbewerb findet am 17. März 2016 statt. Weit über 850.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10000 Schulen sind angemeldet. Die Frist zur Eingabe der Namen und Antwortbuchstaben endet am Freitag, dem 25. März 2016 (Karfreitag). (Ich kenne ein Lehrerkind, dass immer extrem gut abschneidet.)
Das habe ich ja auch gelesen. Ich dachte, dass alle gleichzeitig schrieben. Selbst in HH sind die Schulen nicht einheitlich. LG maxikid
Ich kenne auch solch ein Lehrerkind, nämlich meines... Das war in seiner Altersklasse letztes Jahr unter den Top 100 deutschlandweit - allerdings kann das Kind das einfach. Ich beschäftige mich nicht mit solchen Tests, habe auch keinen Zugriff drauf. Es soll tatsächlich Lehrer geben, die ihre Kinder nicht pushen und Lehrerkinder, die einfach wirklich richtig begabt sind...
Da geht's de Mensche wie de Leit!
Pushende Elternteile wird es IMMER geben. Egal ob Lehrerin-Mutter oder Hausfrau...
Eine Altersklasse gibt es nicht, es wird nach Schulklassen durchgeführt. Da schwankt das Alter. In der 12. Klasse gab es in den drei obersten Rubriken zusammen 99 Kinder. Also ist dein Kind letztes Jahr entweder in der 12. Klasse gewesen oder deine Aussage stimmt nicht. Oder wie kommst du auf die besten 100? http://www.mathe-kaenguru.de/chronik/ergebnisse/downloads/ergebnisse2015.pdf Natürlich kommt man als Lehrerin an die Aufgaben. Erzähl mir nix. Allerdings ist das Kind, von dem ich schrieb, sehr intelligent und deins meinetwegen auch. Ich kenne nur Lehrerkinder, die intelligent sind.
In RLP gibts gar keinen Test....
Das ist ein bundesweiter freiwilliger Mathematikwettbewerb. Hat mit Bundesland nix zu tun. A.
Mein Sohn ,3. Klasse, hat am 17.3. mitgemacht. Bei ihm wurde im Februar bereits ein Test mit Fragen vom letzten Jahr durchgeführt und nur die 3 besten der Klasse durften teilnehmen. Die Eltern mussten einwilligen, dass das Kind mitmachen darf für die Anmeldung. Meine Tochter ,5. Klasse, hat am letzten Tag vor den Osterferien mit der ganzen Klasse teilgenommen. War Pflicht und es gab keinerlei Infos für die Eltern. Beides NRW.
Das mit dem Vortest finde ich blöd. Wenn ein Kind Lust hat, sollte es das dürfen, ist doch egal, wie es abschneidet. Eigentlich geht es doch darum, Spaß am Knobeln zu haben.
Genau so sehe ich das auch. Als wenn der Vortest was aussagen würde. Die Test sind auch nicht alle Jahre gleich schwer oder leicht. Mal fällt einem dies, mal das leichter. Ich habe schon mal zum Spaß ein paar gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?