Elternforum Die Grundschule

Jungs- Vorlese-/ Lese Bücher Vorschulalter

Jungs- Vorlese-/ Lese Bücher Vorschulalter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, was macht man mit einem Jungen, der nur Sachbücher liest mit möglichst viel Bildern. Gibt es eine Chance, die Testosterone zum Lesen von fiktivem Text zu bewegen. Märchen, Krimis, Geschichten, oder was auch sonst. Ciao Biggi


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso müsen es denn unbedingt irgendwelche fiktiven Geschichten sein? (außer, dass es für Aufsätze später hilfreich ist). Mein Großer bevorzugt auch theoretische Kost, vorlesen lässt er sich durchaus auch mal was anderes (was bei ihm gut ankam war Räuber Hotzenplotz und Jim Knopf). Erste Bücher zum selber lesen - Katastrophe, denn es gibt kaum Erstleser-Sachbücher und die sind dann - damit der Tet einfach zu lesen ist - eher langweilig. Wir haben uns dann als er lesen konnte mit ein paar wenigen Büchern durchgequält, die er ganz nett fand (Bücherei ist was tolles). Als dann in der Schule ne Buchpräsentation anstand (Ende der 2. Klasse - für ihn Ende 1. Schuljahr), musste er plötzlich ein Buch mit Geschichte lesen, Sachbücher vorstellen war verboten. Da hats dann knack gemacht - wobei, er liest jetzt Asterix, Sachbuch ist das nicht, aber nur Geschichte ist das auch nicht... aber Hauptsache er liest. Ich bin ja eigentlich kein Freund von so 'Reihen', aber 'Das magische Baumhaus' könnte deinen Sohn evtl. ansprechen, Geschichte, aber auch durchaus Sachinformationen. Meinem Sohn wars aber zu wenig an Sachinfos. Er hat sich dann lieber durch Die "100 ekligsten/gefährlichsten/unglaublichsten Dinge der Welt" gekämpft - aber ist halt wieder 'nur' Sachtext


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Jungs sind auch eher Sachbüchern zugeneigt. Aber die Olchies fanden beide trotzdem toll - wahrscheinlich weil die so anders sind - dreckig, stinkig, trinken Fahrradöl, lieben Müll etc. Vielleicht ist das ein Jungen-Ding :-) LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, im Vorschulalter ein Sachbuch lesen zu könne ist doch viel wertvoller als ein betextetes 1.Lesestufe-Buch, oder? In einem Sachbuch sind die Texte doch qualitativ viel ansprechender als in einem 0815-Lesebuch. Er liest Sachbücher.....??, dann gib ihm Harry Potter oder Herr der Ringe, Tintenherz oder Karlson vom Dach. Grüßle


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robi, Tobi und das Fliwatüt. Einfach zulesen, mit etwas Technik und lustig. Der kleine Ritter Trenk Historische Realität in einer schönen, kindgrechten Geschichte verpackt Mein Freund Kalle In einem Sprachstil der kleinen Testosteronen gut gefällt Kalle Blomquist Ansprchsvollere Sprache, spannende Geschichte mit tollen Jungs


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Hallo, ich hab hier 2 Jungs, die im Vorschulalter lieber ein Lexikon angeschaut haben, als ein anderes Buch. Es gibt so viele tolle Lexikas, Fachbücher.... Mein jetzt 7jähriger hat sich viel lieber die Was ist Was Bücher vorlesen lassen - Mongolen und Dsingis Khan hatte es ihm angetan, Ägypten (das alte Ägypten), alte Kulturen überhaupt... fand ich aber nie schlimm - im Gegenteil, was da an Wissen hängenbleibt find ich klasse. Er möchte in den Ferien jetzt unbedingt einmal in das Ägyptische Museum in München. Ich fand es eigentlich immer gut und hab da auch den Wissensdurst meine Kinder immer unterstützt. Auch in der Bücherrei stürzen sich meine Kinder immer auf die Sachbücher. Jetzt wo er selber lesen kann, holt er sich auch mal andere Bücher aus dem Regal - die Olchis,.... mal schauen.. ich bin da eigentlich recht entspannt, ich bin mir sicher, er entdeckt die Fantasiewelt der Bücher schon noch. Mein jetzt 13jähriger wollte nur Technik, Techniklexikon, wie funktioniert was, wie ist ein Schiff konstruiert, wie ein Flugzeug, .. seine Welt. Und jetzt ist er wirklich eine Leseratte - kein Buch zu dick - hauptsächlich Fantasy... Es entwickelt sich also wirklich - wenns zum Kind passt. Die Technikbücher liest er aber immer noch gerne... Gruß Dhana


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn liebt das Sams u. dann hat ihm noch jetzt beim Lesesommer "Rocco Randale" super gefallen! viele Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo Nachtrag: seit ein paar Tagen liest er "Oma Gundi hat alles im Griff" u. findet es super! viele Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo Nachtrag: seit ein paar Tagen liest er "Oma Gundi hat alles im Griff" u. findet es super! viele Grüße