Fikusaat
In der Klasse meine Sohnes gibt es einen Jungen, der seit diesem Schuljahr mehrfach krank geschrieben war. Er kam eine Woche in die Schule, dann war er 2 Wochen Zuhause und so weiter. Die Kinder, die ihm die Hausaufgaben brachten, sagten, er mache keinen kranken Eindruck an der Tür. Oft sah man ihn am Wochenende mit den Eltern fröhlich rumspazieren und am Montag war er wieder krank angeblich. Neulich sah mein Sohn wie er mit der Mutter (er ist der einzige, der morgens noch gebracht wird) kurz vor der Schule war und dann mit der Mutter umdrehte. Sie meldete ihn darafhin krank, er hätte Bauchweh. Mein Sohn sah ihn am Nachmittag, da wirkte er super entspannt- Dazu muss man sagen, dass der Junge eher komisch ist, nicht viele Freunde hat und auch mein Sohn hat sich von ihm zunehmend distanziert, da er zickig und herrisch war. Die Eltern sind auch komisch. Neulich kam er mit rasiertem Kopf in die Schule, hat er wohl selbst gemacht- Nun tauchen zunehmend Gerüchte auf unter den Kindern, dass dieser Junge schwänzt und eigentlich nicht krank ist. Ich als Klassenelternsprecher soll diesem jetzt nachgehen laut Lehrerin und mit der Mutter reden. Aber ist das denn meine Aufgabe? Doch eher die der Schule? Wie soll ich das denn überprüfen, wenn er ein Attest vom Arzt hat? Was macht man in so einem Fall?
ich kann mich täuschen aber ich glaube nicht, das die lehrerin dem ganzen so nachgehen darf und du schon mal gar nicht. das muss dem rektor gemeldet werden und dieser trifft dann die entscheidung ,was zu tun ist
eben, wie soll ich denn das bitte beurteilen? ich glaube auch nicht, dass der Junge krank ist aber das ist ja nicht mein Bier.
ich würde es nicht tun , letztlich bist du der trottel ,der angeblich rumspioniert. höfflich ablehenen bei der lehrerin ,das du eben nicht der typ für sowas bist und es andere möglichkeuíten geben sollte
So was hab ich ja auch noch nicht gehört, dass du das übernehmen musst! Du bist Elternvertreter, nicht Lehrer- oder Rektorvertreter! Weise das blos von dir! Die andere Mutter hat sich nicht vor dir zu rechtfertigen.
ich will das auch nicht tun, aber die Lehrerin meinte, ich sei ja für die Eltern Kind Interessen zuständig.
Du darfst das gar nicht. Es ist Aufgabe der Schule solche Dinge zu klären. Du darfst das auch gar nicht, da die Schule dir dafür vertrauliche Informationen (Krankenstand etc) über einen Schüler mitteilt, was sie gar nicht darf. Wenn die Schule die Atteste anzweifelt, muss die Schule selbst mit den Eltern in Kontakt treten.
Von wegen "du bist für die Eltern zuständig" - stimmt doch gar nicht. Du bist als Elternsprecherin dafür verantwortlich, die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schule zu vertreten. Nicht umgekehrt ;-)
Hej! Gibt es heute nur "Lustige" Beuiträge? Über diese Lehrerin muß ich wirklich lachen, die hat ja einiges nicht kapiert. DU bist als Elternsprecherin, wie der name sagt und meine Vorschreiberin erklärt, dafür zuständig, die Wünsche und Aussagen der Eltern zu bündeln und an die (Klassen-)Lehrerin/Schule heranzutragen. Du bist weder für Disziplin in oder nach der Schule zuständig noch für sonst irgendwas, was Unterricht, Schulpflicht u.ä. angeht, jedenfalls nicht,wenn es nicht um DEIN Kind geht. denn, auch das wurde bereits angesprochen, darf Dir niemand vertrauliche Daten überandereaushändigen - da kommt nicht nur die Lehrerin in Teufels Küche, wenn die Eltern des Schulschwänzers rigide nachhaken. Schulendlich also: Du bist überhaupt nicht zuständig - ganz im Gegenteil, auch nicht berechtigt, so etwas zu tun. Das hätte mir mal jemand bei all unseremengagement antragen sollen - na, ich hätte wirklich gelacht...und mich bedankt, wenn im umgekehrten Fall so ein Elternvertreter bei uns gestanden und nachgeforscht hätte. Gruß Ursel, DKL
Das wichtigste wurde ja bereits gesagt. Auf keinen Fall sollst Du Dich da einmischen in Deiner Funktion als ELTERN- Vertreter. Wenn die Schule hier ein Problem sieht, hat sie diverse Möglichkeiten. Erster Schritt wären Gespräche Lehrer/Eltern, dann Rektor/Eltern, dann ggf eine Attestpflicht. Das ist Sache der betroffenen Familie und der Schule bzw des KiA. Für mich klingt es nach Deiner Erzählung, als hätte er psychosomatische Bauchschmerzen, schafft es nicht, in die Schule. Mittags wenn keine Schule ist oder am WE sind diese Schmerzen dann weg. Das ist leider gar nicht so selten, die Kinderärzte aber auch die Schulen können damit ganz gut umgehen, bzw sollte die Schule wissen, was zu tun ist.
Wer weiss, was da alles wirklich im Hintergrund laeuft. Psychotherapie wegen Schulverweigerung mit allen Symptomen... da kann viel sein, was nach aussen nicht wie Kranksein aussieht. Ich schliesse mich aber an: Das ist doch ein Witz, dass eine Lehrerin dir hier Aufgaben uebertragen moechte, die rechtlich wie moralisch einfach nicht in deinen Kompetenzbereich als ElternSPRECHERIN faellt. Bloss nicht einfachen lassen! Du kannst informationen von ihr an die Eltern weitergeben, und du kannst Informationen oder Fragen der Eltern an sie als Lehrerin weitergeben. Nicht Detektiv und Petze spielen. lg niki
Das ist ganz bestimmt nicht deine Aufgabe und ich würde mich ganz klar davor verwahren. Das ist Sache der Schule, und wenn ein Krankenschein vorliegt, ist eigentlich auch die Schule raus.
wenn die krankenscheine zu viel werden kann das kind amtsärztlich untersucht werden. das muss der schulleiter beim Gesundheitsamt anstoßen. :-) ein paar krankenscheine ok aber wenn eben der eindruck entsteht, dann wird auch das jugendamt informiert. da startet eine riesen battierie.
echt Jugendamt? Wofür das?
Nein. Warum sollte bei häufig oder schwer erkrankten Kindern (die mit Attest fehlen) das Jugendamt eingeschaltet werden? Was sollte das Amt tun? Die Richtigkeit der Atteste überprüfen (lassen)?
das geht zum glück ganz schnell! die sind dann mit im boot und kümmern sich.
das recht hat die schule. da könnte ja jeder ständig atteste bringen. wenn das kind dauerhaft krank ist, muss es auf eine andre schule, sbbz umgeschult werden. so einfach ist das zum glück nicht dass eltern kinder nicht in die schule schicken mit dauernd attesten. zum glück wird da geschaut. amtsarzt :-) DER schaut sich das kind dann an! und prüft tatsächlich die richtigkeit der atteste.
So ist es Die Grundschule hier hat auch schon das Jugendamt eingeschalten. Wenn der Verdacht der Kindeswohlgefärdung vorliegt müssen die handeln. In der Klasse einer meiner Töchter war auch ein Kind ,dieses Kind hat ständig gefehlt und es kam in diesem Fall raus das dieses Kind geschwänzt hat und das dort noch mehr Probleme vorliegen.
es muss kartei geführt werden, der REKTOR alleine entscheidet. ER verlangt von der mutter atteste und wenn ER glaubt, dass das kind schwänzt MUSS ER eine Ordnungswiedrigkeitsanzeige bei der Stadt machen. DIE holen das Kind dann zuhause ab und führen es der Schule zu. DU machst da bitte gar nix das kann böse ins auge gehen. die Elternsprecherin scheint nicht informiert zu sein, was sie für Aufgaben hat. nämlich keine was das betrifft. schütze dich selber und halte dich raus.
Ich hab gestern nochmal mit der Lehrerin gesprochen und gesagt, dass ich das nicht machen werde, und die Dinge, ihr gesagt habt oben erwähnt. Sie bespricht das jetzt mit der Konrektorin der Schule. Was noch total doof ist, dass die Kinder Proben schreiben und der Junge, diese dann nachschreibt. Und die Proben werden solange nicht ausgeteilt an die Kinder, bis er nachgeschrieben hat. Das zieht sich bis zu 3 Wochen. Ausserdem sind viele Proben unangekündigt und die Kinder haben keine Zeit gross zum üben und der Junge kann aber üben, wenn er daheim ist. Hat gute Noten.
Ich glaub nicht, dass du Grund hast, neidisch auf dieses Kind zu sein wegen der guten Noten. Du benimmst Dich gerade sehr kindisch. Vermutlich ist dieses Kind intelligenter als der ganze Rest und durch seine Fähigkeit, viel mehr Informationen aufzunehmen, in der Klasse mit dem Geräuschpegel etc überfordert und bekommt deswegen Bauchschmerzen. Vielleicht wird es auch gemobbt. Welche Klasse ist es denn? Ich hoffe die vierte, dann hat der Bub nicht mehr lange bis er ans Gymi darf. Dass Klassenarbeiten erst Wochen später herausgegeben werden wenn alle nachgeschrieben haben, ist hier Standard. Er wird ja nicht der einzige sein, der fehlt.
Das Kind ist mit Sicherheit nicht intelligenter als der Rest und da es sehr aggressiv ist und sich komisch verhält, würde es mich nicht wundern, wenn es ausgegrenzt wird. Ich würde mit so einem Kind auch nicht spielen wollen. Der Bub muss noch etwas in dieser Klasse bleiben, da keine deutsche Schule in dem Sinne. Und dass Krankheit angezweifelt wird verstehe ich auch, wenn er lachend gesehen wird nachdem er soooo krank war.
Vielleicht hat er was Psychisches/Psychosomatisches.
Wenn du als Mutter schon so ekelhaft redest wundert mich nicht das die Grundschüler auch so reden Du kennst also den Notenstand des Kindes? Wie kommt das? Du bist Neidisch weil er in deinen Augen Mehr Zeit zum Lernen hat? Warum? Hast du schon mal was von Schulangst gehört?
Oh,das kiling aber gar nicht nett von dir. Du hast also schon eine Meinung über dieses Kind und das spürt auch dein eigenes und handelt auch so...schon ist der Junge in einem Kreislauf der Ausgrenzung ,aus dem er so nicht rauskommt. Er tut mir leid ,egal was da läuft in seinem leben ,denn eine Chance hat er nicht wirklich
Wir haben im Kindergarten auch ein Kind, das 2 Tage da ist und dann wieder 4 Wochen fehlt. Das Kind ist 5 Jahre alt und hat eine schwere Form der Leukämie durchgemacht. Krank heißt nicht bettlägrig? Der Arzt stellt fest, dass das Kind nicht in die Schule gehen kann und kennt die Gründe. Und wenn kein Attest vorliegt, ist das nicht die Sache von Mitschülern oder deren Eltern. Gibt es kein Attest, so hat die Polizei dafür zu sorgen, dass die Schulpflicht eingehalten wird, heißt: Das Kind wird morgens von der Polizei abgeholt und ins Klassenzimmer gebracht. Ich möchte nicht, dass bei einer längeren Krankheit meiner Kinder andere Eltern schnüffeln kommen.
Seh ich auch so. Und dass ein Kind nicht in der Oeffentlichkeit lachen darf, wenn es aus welchen Gruenden auch immer krankgeschrieben ist, zeigt einen sehr engen Horizont. lg niki
Nix würde ich machen! Das ist die Aufgabe der Schule.
Wieso reden die Kinder so? Das ist doch durch die Eltern beeinflusst. Warum weiß die Lehrerin von nichts? Oder stellt sie sich dumm? Man kann auch krank sein ohne krank auszusehen,erklärt das mal den Kindern. Das ist aber alles nicht dein Problem sondern Sache der Schule. Sollte Die Schule Zweifel an den Attesten haben können sie verlangen das ein Amtsarzt das Kind untersucht. Was sagt die Schulleitung? Wissen Sie eventuell mehr und die Lehrerin zieht da einen Alleingang durch? Sollte es wirklich Schwänzen sein ist das auch nicht dein Problem
Wenn die Eltern des Jungen ein Problem mit der Schule haben, können sie an Dich herantreten. Andersrum nicht. Grüße, Jomol
Ich kenne einen Jungen, der seit 1,5 Jahren nicht mehr zur Schule geht. Es gibt ein Attest vom Psychologen und natürlich macht die Mutter was mit dem Jungen. Therapien, verschiedene Beschulungsformen etc. Jeder, der das nicht weiß, würde denken, dass der Junge schwänzt. Er ist krankgeschrieben, aber lacht und ist entspannt. WEIL er nicht zur Schule geht. Muss er dahin, wird er tatsächlich krank. Ihr wisst nicht, was dahinter steckt bei dem Jungen eurer Schule und das würde ich auch den Kindern beibringen! Als Elternvertretung hast du da tatsächlich nichts zu tun. Das finde ich extrem befremdlich seitens der Lehrerin.
Ich denke schon, dass es der Schule/Lehrerin/Schulleitung frei steht nachzufragen, Atteste zu erbitten oä. Oder einfach menschlich mal nachzufragen. Ich finde aber nicht, dass das Aufgabe der Elternvertreter ist. Darüber hinaus sieht man jemandem nicht jede Krankheit an. Es gibt durchaus psychische Probleme oder sorgen, die sich in schmerzen offenbaren. Dass sich Schüler und Eltern das Maul darüber zerreißen, wer ihn wann scheinbar gesund gesehen hat, gehört meiner Meinung nach ebenso in der Klasse besprochen und muss nicht sein. Wenn ich als Elternvertretern mich einschalten würde, dann eher, ob Eltern und Schüler etwas tun können, um dem Kind den Wiedereinstieg zu erleichtern.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW