Mitglied inaktiv
beim Lesewettbewerb in der Schule gewonnwn . Der Junge aus ihrer Klasse hat den 3 Platz. Beste zwischen den 8 Kindern aus der dritten klassen. :)
herzlichen Glückwunsch an Deine Tochter!
Hallo Gratulation für deine Tochter . Meine war auch in der 3ten und 4ten die erste. Jetzt in der weiterführenden Schule ist sie in so einem Projekt das sich " Lesescouts " nennt ist ne coole sachen sie vermitteln ihn GS den anderen das spaß macht zu Lesen gehen in die Bibo und lesen den anderen was vor . Hätt ich ja nie gedacht das sie mal vor anderen was liest ne tolle sache.LG
Klasse...... da kann sie mächtig Stolz drauf sein .." Erinnert mich an meine Schulzeit , ich war auch mal Schulbeste im Lesewettberb. ....lang lang ist s her. lg yvonne
Nicht nur die Tochter sondern auch die Mama verdient da´Achtung und Anerkennung. Und natürlich auch die anderen Kinder und Mütter, denn hätten die nicht alle mitgemacht, gäbe es den Wettberwerb nicht und natürlich auch nicht den Sieg. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich allerdings bei dieser Gelegenheit die Plätze von hinten nach vorne feiern. Ohne den Letzten gäbe es schließlich keinen einzigen der vorderen Plätze! Unsere Sieger werden immer bejubelt, und das ist gut so; da fehlen aber noch zwei wesentliche Dinge: Jubel + Anerkennung ist Nahrung für Geist & Seele: 1. Wenn wir nicht acht geben, bekomme die Sieger immer zuviel, gewöhnen sich daran und fordern ihn nicht selten später ein, ohne wie früher Entsprechendes dafür zu tun. 2. Verlierer haben MEHR HUNGER und sie bekommen sehr oft gar nichts für ihre Seele und ihren Geist,obzwar sie oft mehr Kräfte eingesetzt haben als die Sieger. Das ist ungerecht. Und wenn wir darüber hinweghuschen, WÄCHST die Ungerechtigkeit und keiner weiß, woher. Für die IKS ist es deshalb ein Kernanliegen, dass die Sieger die weniger Starken achten und stärken - sonst würde ihr Sieg als SCHWÄCHUNG für die Schwächeren empfunden und man käme weiter AUSEINANDER statt ZUSAMMEN. Anders herum WÄCHST der Sieger noch einmal, wenn er andere stärkt. Und das tut gut. Ich freue mich auf
Ich freu mich auch und bin stolz, wenn mein Sohnemann vorn mit dabei ist. Wir können wahrscheinlich alle hier das Glücksgefühl nachvollziehen, wenn das eigene Kind als Einzigstes ne 1 mit nach Hause bringt oder einen Wettbewerb gewonnen hat. Finde aber 1. und 2. von Franz Josef N. sehr treffend. Mir persönlich fällt dazu eine Textzeile von den Ärzten ein, sie fällt mir eigentlich nicht ein sondern auf: "Wenn Jemand den anderen besiegt, ist das Krieg." LG
Herzlichen Glückwunsch! sie ist bestimmt stolz!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?