Sunny76
Ich arbeite an einer Schule und die Schulleitung vertritt leider die Meinung, dass die Schule vormittags immer offen sein soll. Also kann praktisch jeder rein- und rausgehen wie er will. Wir haben scharenweise Mütter, die auf ihre Kinder warten. Dazu Leute, die mit ihren Hunden beim Gassigehen quer über den Schulhof laufen. Außerdem auch Leute, die nur mal schnell auf die Toilette müssen und dann das Schulklo nehmen *würg". Einmal sogar Touristen, die sich das alte Schulhaus anschauen wollten. Es nervt wirklich teilweise, aber die Schulleitung ist da zu keinem Gespräch bereit. Alle anderen Schulen im Ort sind geschlossen und mit Gegensprechanlage. Wer rein will, muss sich also anmelden. Wie ist das bei Euch?
Hallo, sowohl die Schule, an der ich arbeite, als auch die Grundschule meiner Kinder ist abgeschlossen. Wer rein will, muss klingeln und sich anmelden. Ich finde das auch völlig in Ordnung. Schulklo als öffentliche Toilette geht ja gar nicht! An unserer Schule gibt es auch ein Sicherheitskonzept, wie sich Lehrer und Schüler im Falle einer Bedrohung verhalten sollen. Dazu gehört auch, dass das Schulhaus immer geschlossen ist. Der Schulhof/Pausenhof ist allerdings bei beiden Schulen frei zugänglich. Meine Große geht seit 2 Wochen ins Gymnasium. Das ist ein großes, verwinkeltes Schulgelände mit mehreren Gebäuden und Eingängen. Kann mir nicht vorstellen, das die alle abgeschlossen sind. Die Kinder müssen ja für die einzelnen Fächer auch teilweise zwischen den Gebäuden wechseln. LG franzi
Die Schule ist offen, aber am Tor hängen Hinweisschilder, dass Eltern und “Fremde“ den Schulhof und das Schulgebäude nicht betreten dürfen. Da wird sich in der Regel dran gehalten ... LG
Seit letztem Jahr sind die Türen unserer Grundschule abgeschlossen. Rein kommt man nur durch den Haupteingang, angemeldet per Gegensprechanlage, und muss dann auf Abholung warten (da kommt der Hausmeister oder eine Lehrkraft). Wenn man wegen eines erkrankten Kindes hinbestellt wurde oder einen Gesprächstermin hat, darf man zumindest ohne Begleitung rein. Früher waren noch Gymnasialklassen im Gebäude untergebracht, da blieben die Türen offen, weil die unregelmäßige Unterrichtszeiten hatten und auch Räume der Realschule mitbenutzten, also ständig jemand rein und raus lief. Der Hof ist aber frei zugänglich.
An den beiden Grundschulen die ich kenne sind die Türen abgeschlossen. War an der einen nur blöd, weil das Sekretariat ab halb elf nicht mehr besetzt war, also konntest du da klingeln wie du wolltest, es hat dir keiner auf gemacht. Besonders witzig, wenn du angerufen wurdest und dein krankes Kind abholen solltest
Ansonsten bin ich aber deiner Meinung: die Schulen sollten abgeschlossen sein.
LG Inge
Unsere Schule ist beim Haupteingang geschlossen. Dort wird sie nur zu den Buszeiten geöffnet. Ansonsten ist eine Nebentür geöffnet, wo sich aber garantiert keine Fremden hinwagen. Aber die Eltern wissen das. Die Sekretärin hat wohl auch anderes zu tun, als ständig Eltern rein lassen. (O.k., ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ständig Eltern kommen. Aber ich musste auch schon das eine oder andere mal meine Kinder wegen einem Arzttermin oder so früher abholen und bin froh, daß diese eine Tür offen ist) Der Garten ist nicht eingezäunt. Es steht ein Schild dort, daß der Zutritt Fremden untersagt ist. Am Nachmittag waren aber sicher schon mal Kinder aus dem Ort dort. Unsere Kinder haben sich nämlich schon mal beschwert, daß von einem auf den andern Tag die "Buden" am Schulhof zerstört waren.
Bei uns ist das Sekretariat nur bis halb zwölf besetzt. Das kranke Kind muss dann mit einem Klassenkameraden in der Aula warten. Dort ist eine Tür, die nur von innen geöffnet werden kann. Das klappt überraschend gut.
bis 14 Uhr.
Offen- und ich finde das gut so. Ich wüsste nicht, wie das anders gehen sollte, da man schon das Schulgebäude verlassen muss, um zu den Toiletten zu kommen. Touristen und "Gassigeher" habe ich hier noch nie gesehen (wobei die mich auch nicht stören würden) und wenn ich mein Kind aus der Betreuung abhole, muss ich eh rein, um es abzumelden.
Schon aus Sicherheitsgründen sind alle Schultüren während des Unterrichts abgeschlossen. Die Türen lassen sich dann nur von innen öffnen. Ich als Mutter habe da auch wg. potentieller Amokläufer oder andere Krimineller ein besseres Gefühl, auch wenn es keine totale Sicherheit gibt. LG
Noch ist sie offen...sie bauen es gerade um. Man kommt dann nur per Gegensprechanlage rein. Finde ich gut. Von innen kann man dann jederzeit raus, nur umgekehrt nicht.
Kiga und Schule sind offen.. wohnen am Land
Unsere Grundschule ist komplett offen. Finde ich auch gut so, denn ganz oft müssen auch Lehrer und Eltern dort rein und raus.
Unsere Grundschule ist komplett offen. Finde ich auch gut so, denn ganz oft müssen auch Lehrer und Eltern dort rein und raus.
Hallöchen an der Schule an der ich arbeite sind alle Türen abgeschlossen von außen. Von innen kommt man überall hin. LG Merry..
Wenn da so viel los ist, sollte man doch wohl etwas dagegen unternehmen. Gassigeher laufen quer über den Schulhof? Demnach kann man an zwei Stellen rein- und rausgehen? Kann man nicht eine davon verschließen? Dann sollte das erledigt sein. Du wirst wohl schlecht gegen die Schulleitung angehen können.
seit Winnenden ist die Grundschule bei uns geschlossen - die Türen können nur von innen aufgemacht werden - die Toiletten sind leider außerhalb - kann nicht geändert werden - dazu ist die Schule zu alt - aber die Kinder dürfen nur zu 2. aufs WC - und die Hausmeisterin hat ihr Zimmer gleich nebenan. Das war sowohl der Schulleitung wie auch den Eltern sehr wichtig dass nicht mehr Hinz und Kunz einfach so ins Schulgebäude gehen. Hier warten auch viele Eltern - aber dann halt im Gespräch vertieft auf dem Schulhof. gruß birgit
Das Eingangstor auf den Schulhof ist geschlossen (aber nicht abgeschlossen). Die Schule selbst ist offen. Die Lehrer kennen allerdings alle Schüler (sind nur 160 insgesamt), da fallen Fremde extrem schnell auf.
Das Eingangstor auf den Schulhof ist geschlossen (aber nicht abgeschlossen). Die Schule selbst ist offen. Die Lehrer kennen allerdings alle Schüler (sind nur 160 insgesamt), da fallen Fremde extrem schnell auf.
Eingangstor zum Schulhof offen, das Schulgebäude selber verschlossen (Gegensprechanlage)
GS sind bei uns die Tore zum Hof geschlossen, aber nicht abgeschlossen. Wer in die Schulgebaeude rein will, muss klingeln / klopfen. Da sind dann Aufsichtspersonen, die aufmachen. Mittelschule (6 - 8. Klasse) kommt man durch die Tore rein. Das Gebaeude ist offen (nur eine von 3 Tueren). Da sitzt dann aber gleich Aufsichtspersonal, das einen fragt, was man moechte. In dem Gebaeude ist auch das Sekretariat und der Schulleiter.
Hier ist die Schule geschlossen von außen. Von innen kommt man raus. Es gibt eine Klingel, es klingelt im Sekretariat. Für "Notfälle". Seit ein paar Monaten gibt es sogar einen Amokalarm. Jedes Klassenzimmer hat einen Alarmknopf für solche Fälle. Es wurde auch das richtige Verhalten trainiert. Gut, ob das jetzt notwendig ist an einer wirklich beschaulichen Dorfschule mit gerade 100 Grundschülern.... Aber andererseits macht man sich wenigstens Gedanken um die Sicherheit.
geschlossen. Man muß klingeln und wird dann vom "Hausmeister" in Empfang genommen, dem man dann seinen Wunsch vorträgt. Er regelt dann alles, ZB Schulzeugs zum Kind bringen , Lehrer holen , Sekretärin holen, Geld einsammeln, Krankheitsmeldungen/Läusewarnung etc entgegennehmen. Zettel erkären... wirklich ALLES. Außer Freitags Mittags , werden Eltern meist fix aus dem Gebäude "geworfen", der Hof ist nur zur Bring und Abholzeit geöffnet ( überwacht auch der Hausmeister) Nicht D Ich finde es etwas übertrieben, aber es wird hier schon immer so geregelt, Früher gabs wohl regelmäßig Entführungen, so daß Kinder nie alleine gehen, erst so ab 13 (zumindest war das die häufigste Antwort, die auf meine Fragen bekam)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?