Mitglied inaktiv
Hallo Ist es bei einer HSU- Probe gerechtfertigt,wenn man eine Begriff der Landläufig so gesprochen wird mit nur eine halben Punkt bewertet? Es heist im bayrschen.Zupfmaschine,hätte aber auf hochdeutsch Pflückmaschine schreiben müssen. Ist das als nicht ganz richtig zu bewerten ?
Uns wurde jetzt erklärt,daß auch bei HSU Proben die Rechtschreibung bei den Worten korrigiert wird,die direkt zum Thema passen. Halber Punkt dann also. Bei Pflückmaschine denk ich mal,ist es dann genauso. Die Bezeichnung wird bestimmt im Heft stehen und genau die wollte die Lehrerin sehen. Hat zwar nicht wirklich was mit Rechtschreibung zu tun,aber es sollte wohl genau der Begriff sein. lg
und die sollte man auch irgendwann mal lernen..z.B. in der Schule! Hier im Schwarzwald nennt man z.B: eine Wolldecke "Teppich". Das ist hier zwar üblich aber dennoch ist es FALSCH, vor allem wenn man eben etwas nenne soll. mit dem man sich auf dem Sofa zudecken kann...das ist eben NICHT Teppich das richtige Wort! ...Bin froh, dass die Schule da "hochdeutschen" Auftrag hat...und grad in eienr Arbeit muss man es eben auch mla korrekt benennen können.! LG HEnni
Danke Henni! Das ist eine plausieble Erklärung,jetzt kann ich das verstehn.
Ihr armen Bayer, seid um euer Dialekt nicht zu beneiden. So toll ich Baywern finde und eure herrliche Ausprache, umso mehr tun mir die Kinder leid. Ich meine es jetzt im Bezug auf Hochdeutsch in der Schule.
Hallo,
du solltest sie lieber beglückwünschen, daß sie schon so früh ne Fremdsprache lernen dürfen
Auf dem Land sieht es noch anders aus, aber in der Stadt sprechen leider kaum noch Kinder bayrisch
LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?