Elternforum Die Grundschule

Ist es heute noch üblich, dass Klassensprechen gewählt werden?

Ist es heute noch üblich, dass Klassensprechen gewählt werden?

liha

Beitrag melden

Bei uns war das in der 1. und 2. Klasse nicht so. Aber heute in der 3. Klasse wurde gewählt bei meiner Tochter. Sie haben so gewählt, dass erstmal alle gewählt werden konnten und später dann eine Stichwahl weil die ersten beiden 4 Stimmen hatten. Meine Tochter erzählte, dass welche ganz traurig waren, weil sie gar keine stimme bekommen hatten. Finde ich irgendwie schade für die Kinder. :-( Und vier Stimmen im 1. Wahlgang ist ja auch nicht wirklich die Mehrheit. ;-) Wie ist das bei euch?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, ja, es ist bei uns auch so, dass Klassensprecher erst ab Klasse 3 gewählt werden. Macht ja auch Sinn, altersmäßig. lg Anja


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, mein Sohn ist auch in der 3. Klasse, bisher wurde dort noch kein Klassensprecher gewählt, auch auf dem Elternabend wurde davon nichts gesagt. 4 Stimmen im ersten Wahlgang sind doch recht viel, wenn anfangs alle Kinder zur Wahl gestanden haben. Dass manche Kinder keine Stimme bekommen und dann traurig sind, ist nun mal einfach so, wenn im Sport Mannschaften gewählt werden, ist das auch so, natürlich ist immer irgendwer traurig, aber so eine Wahl kann man ja nicht wirklich "gerecht" gestalten, oder? LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Bei uns heißt das Schulparlament. Gewählt wird ab der 1. Klasse, wobei wir jahrgangsübergreifende Klassen haben. Im 1. Schuljahr war es eine 1./2., da wurden nur Zweitklässler gewählt. Jetzt ist es eine 2./3. Klasse, da wurden sowohl Zweit- als auch Drittklässler gewählt. Wie genau, weiß ich allerdings nicht...mein Kind "vergisst" immer an der Schulhofgrenze alles, was mit Schule zu tun hat ... auch ne Strategie :-) Gruß, M


jalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Bei meinem Sohn gabs erst noch ein paar Unterrichtsstunden drüber, was ein Klassensprecher können/machen soll und wie Wahlen ablaufen, erst danach wurde gewählt. Fand ich eigentlich schon gut. LG


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

mache ich als lehrerin nur geheime wahlen, bei denen nur die ersten beiden platzierten genannt werden (also klassensprecher und stellvertreter). dabei erfährt niemand, wer wieviele stimmen bekommen hat. dann ist auch niemand traurig. eigentlich sollten das alle so machen, vor allem in der grundschule.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Ich glaube, das werde ich mal so vorschlagen. Fürs nächste Jahr... :-) Bei uns gab es vorher auch Unterichtsstunden dazu. Zumindest die Pirifibel gibt das ja so vor.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

ja ab der 1. klasse


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

4. Klasse. Wir hatten auch ab 3. Klasse Klassensprecher. Allerdings konnte bei uns jeder zwei Stimmen abgeben, sodass jedes Kind, dass sich zur Wahl gestellt hatte, zumindest 1 Stimme hatte. Gruss FM