Elternforum Die Grundschule

Ist es eigentlich....

Ist es eigentlich....

Mia186

Beitrag melden

...irgendwo festgelegt, wieviel im Fach Deutsch die mündliche Note (Gedichte,Buchvorstellung etc) in Bayern in der 4 Klasse zählt? Oder kann das der Lehrer selbst entscheiden?


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das hab ich mich auch schon mal gefragt. Ich denke die Mitarbeitsnote ist Auslegungssache. Bei uns hat sich dadurch die Note in Deutsch bei meinem Sohn um 1 Grad verschlechtert - für mich unverständlich, aber was soll man da machen? Bin übrigens aus Ö.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Also bei uns in NS ist es festgelegt und somit wird die Note ausgerechnet. Also eine Vorgabe muss es sich in Bayern irgendwie geben,sonst sucht es sich jeder Lehrer selbst aus?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ja klar. Die zählt ein Drittel, schriftlich 2 drittel. Wie in jedem anderen Fach auch. Aufsätze zählen innerhalb der schriftlichen Note doppelt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ähhhh.... Das hört dich nicht nach Bayern an. Woher sind diese Infos? A.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Von unserer Lehrerin. Und das war schon immer so hier. Ich hab aber neulich vor dem zwischen Bericht nochmal gefragt.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das muss ja in euren Lehrplänen irgendwo stehen. Bei uns in Schleswig-Holstein steht nur, dass die Unterrichtsbeiträge ingesamt (mündliche Beteiligung, Hausaufgaben, Referate, Gruppenarbeit, Einzelarbeit im Unterricht usw.) mehr Gewicht haben sollen als die Klassenarbeiten. Irgendwelche Zahlen tauchen da aber nicht auf! LG, Pia-Lotta


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das wird in jeder Schule in den Fachkonferenzen festgelegt. Daran müssen sich dann alle Lehrer der Schule halten. Mit genauer Prozentzahl. Die Lehrpläne geben nur eine grobe Richtschnur vor, wie zB das mündlich stärker gewichtet wird als schriftlich


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das gehört zum Teilbereich Miteinander sprechen/Zuhören. Das ist einer von 4 Teilbereichen in Deutsch. Was der Lehrer oder die Schule dort bewertet liegt bei denen, Gedichtvortrag, Erzählungen vom Wochenende, Auswertung von Gruppenergebnisse , Buchvorstellung, Fragen zu einem Hörtext. Alles möglich. A.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Hallo bei uns, 3. Klasse, Bayern, zählen Gedicht, Heftnote die Hälfte. Sie hatten jetzt ein 15 Minuten !!! Referat das eine ganze Note zählte. Das hat die Lehrerin jeweils den Schülern gesagt. Das Referat war der Hammer. 15 Minuten freies Sprechen, ohne Skript in der Hand. Die Lehrerin stand mit der Stoppuhr im Klassenzimmer. Mal sehen, wo das noch hinführt.