Annika06
1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert) 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung 3. den 1. Englischunterricht 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc. Ist wohl von Schule zu Schule und Bundesland zu Bundesland recht unterschiedlich aber es interessiert mich einfach mal ;-)
1. Schwimmunterricht ab der ersten Klasse jeweils ein Halbjahr 2. das wird bei uns die Klassenfahrt in der vierten Klasse sein. Mehr Ausflüge dieser Art gibt es meines Wissens nicht. 3. ab erste Klasse zweites Halbjahr jeweils zwei Wochenstunden 4. ab der zweiten Klasse z.B. Instrumentenunterricht im Wege von JeKi, Schulchor, div. Sport-AG´s Wir sind eine Grundschule im Ruhrgebiet/NRW
Schwimmen: 1 Halbjahr in der 2.KLasse statt Sportunterricht .--- klasse wurde geteilt, eine Hälfte hatte im ersten Hj.. die andere im 2. hj und durch viele Feiertage und Ausfälle effektiv viel. 12 x Schwimmen - in der Stunde davor war Förder Deutsch und die Schwimmkinder wurden zur Schwimmhalle gekarrt --- da hab ich mich echt gefragt was das soll Übernachtung... 2.Klasse zur Lesenacht vorher war gemütliches Treffen mit allen Eltern und KL - fand in der Schule statt Englisch hatten unsere nicht - sondern Französisch -- abgeknappst von den Förderstunden -- am Ende viell. 2x im Monat AGs vom ersten Schuljahr an... zur Auswahl stand Theater, Triathlon (geleitet von einem Sportverein - ging am Ende nur um Mitgliederwerbung -- am Ende wurde nur gelaufen - Radfahren und Schwimmen ging nur über den Verein), Tanz-AG; kreatives Malen ..
1. in der 2. Klasse 2. in der 1. Klasse 3. in der 3. Klasse 4. in der 2. Klasse Kathi
1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert) ab der 3. Klasse 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung nie mit Übernachtung - die Parallelklassen hingegen schon 3. den 1. Englischunterricht ab der 3. Klasse 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc. ab der 1. Klasse Grüße Sodapop
Hallo, ich bin aus Baden Württemberg. ( Kreis Schwäbisch Hall) 1.Schwimmen ab Klasse 3. 2.Übernachtung in der Schule 4.Klasse und im Kindi im Vorschuljahr. Abschluss Klasse 4. Ausflug mit einer Übernachtung. Ausflug (mehrtägig) Klasse 6, Schullandheim 3.Englisch ab Klasse 1, aber Vokabeln und Sätze erst ab Klasse 5 4.Flöten und Chor ab Klasse 1 AG (Theater, Tanzen, Trommeln, Pop, Trommeln...) ab Klasse 5.
Schwimmen haben sie jetzt in der 2. und 3. Klasse, je 2 Schul-Std pro Woche zusätzlich zu den 4 Sport-Std. Die erste Klassenreise war in der 1. Klasse für 4 Nächte. Englisch gibts offiziell ab der 3. Klasse, aber einige (meine auch) gehen in der 1. und 2. Klasse in die Englisch-AG. Die erste Schul-AG hatte sie ab der 2. Schulwoche (Englisch), jetzt kam noch Chor dazu. Nächstes Jahr will sie auch in die Fußball-AG, wenn es klappt und es sich nicht mit den Nachmittags-Sportblöcken überschneidet (sie hat ab 3. Klasse 7 Std Sport in der Woche, davon 4 nachmittags). Ach ja, wir sitzen hier in der Bundeshauptstadt.
Bayern, Kleinstadt: 1. Schwimmunterricht wird in der 3. und 4. Klasse gemacht, allerdings nur in der Zeit zwischen November und April, weil nur dann das örtliche Schwimmbad geöffnet ist. 2. Bisher noch nicht angesprochen, also nicht vor der 3. Klasse. Bei meinem Neffen war es in der 3. Klasse. 3. Englisch ab der 3., aber wohl eher spielerisch. 4. AGs normalerweise ab der 2. Klasse. Dieses Jahr erst ab der 3. Klasse, weil das Ministerium nicht genug Stunden genehmigt hat (?). Die 2. Klassen dürfen dieses Jahr nur Chor und Kreatives Gestalten wählen. Ab der 3. gibt es Theater und Partnerschulen AGs. Andere AGs gibt es wohl derzeit nicht.
1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert) Klasse 2, im Sportunterricht integriert 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung 2. Klasse 3. den 1. Englischunterricht 3. Klasse 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc. 1. Klasse
sogar von Kind zu Kind an der gleichen Schule unterschiedlich. Kind 1: schwimmunterricht in der 4.; Schulausflug mit Übernachtung in der 7., Englisch ab der 3., AGs ab Gym Kind 2: Schwimmunterricht in der 6.(?), Schulausflug mit Übernachtung in der 5., Englisch ab der 3., AGs ab Gym beide konnten privat jeweils vor der Schule schwimmen, lernten ein Instrument und sind im Sportverein
Ist schon 6 Jahre her: Schwimmunterricht: 2. Klasse Schulausflug mit Übernachtung: 3. Klasse (vorher aber schon im Kindergarten) Englischunterricht. ab 3. Klasse (mittlerweile ab 1.) Arbeitsgruppen: gar keine
Hey!
1) Klasse 3
2) Klasse 2
3) Klasse 3
4) Klasse 1
1. ist für die 3. Klasse geplant. 2. bislang ist noch keine Rede davon. 3. für die 3. Klasse geplant. 4. seit der 2. Jahreshälfte der 1. Klasse. Liebe Grüße Lian
Bayern: Schwimmen ab der 2. Klasse, während des Sportes, alle zwei WOchen im Wechsel mit Sport. Sport gesamt 3 Wochenstunden. Schwimmabzeichen ab der 3. Klasse möglich, was ich super finde. Schulausflug mit Übernachtung zum Abschluss der 2. Klasse, denn dann ist Lehrerwechsel. Hier ist es üblich, die ersten zwei Jahre eine Lehrkraft zu haben und die anderen zwei Jahre auch wieder eine. Englisch ab der 3. Klasse, benotet ab der 4. Klasse soviel ich weiß. AG sind ab der 2. Klasse möglich, manche erst ab der 4. Klasse, wie z.B. Computerkurs oder Basketball. Es wird angeboten Chor, Schulspiel, Theaterwerkstatt (Kulissenbau etc.), Orff-Gruppe, Schulgarten und evtl. wieder ein Comupterkurs, steht aber noch nicht fest. Dies geht über die Lehrer der Schule. Weiter AGs sind über den Elternbeirat und den Förderverein, das wären z.B. Sport, vorwiegend Geräte und Ballspiele und HipHop. Diese werden von Privatpersonen angeboten und geleitet, ist auch gegen Bezahlung. Die schulinternen AGs sind kostenfrei. melli
hessen 1. kommt 2. hj 3 klasse 2. schule noch nie, aber kindergarten jedes jahr (1x übernachtung, 1x 3tägiger ausflug) 3. 2. klasse als wahl, 3. klasse pflicht 4. 2. klasse wahl englisch, 3. klasse wahl fußball
1. Ab Klasse 3 2. Noch nicht 3. Ab Klasse 3 4. Ab Klasse 1 Mecklenburg Vorpommern
1. Schwimmunterricht haben unsere Kinder nicht. Hier interessiert es niemanden, ob die Kinder schwimmen koennen. Unsere haben in der 2. Klasse einen Segelkurs gemacht. 2. Ich nehme an, dass unsere in der 4. und 5. Klasse nach Rom fahren. Sind wohl 3 Tage. 3. Englischunterricht haben unsere ab 1. Klasse. In der 1. Klasse soll 1 Stunde, in der 2. Klasse 2 Stunden und ab der 3. Klasse 3 Stunden unterrichtet werden. 4. Wurde bei uns schon ab der 1. Klasse angeboten. Das macht eine Kooperative an einem Nachmittag in der Woche. Im Oktober gibt es ein Projekt ueber die Tiere in unserer Gegend fuer Kindergarten- und Grundschulkinder.
Bei uns ist es so: 1. Schwimmen ab der ersten Klasse 1 Stunde, die ganze Grundschulzeit 2. Gibt es glaube ich nicht 3. Ab der ersten Klasse 4. Schul- AG`s gibts nicht mehr, alle Stunden gestrichen. Über die Musikschule gibts Flöten ab der 1. Klasse Wir sind hier in Baden- Württemberg auf dem Land.
hier NRW 1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert) unsere Grundschule: in der 3. und 4. Klasse, Doppelstunde pro Woche, keine Abzeichenabnahme andere Grundschule im gleichen Ort: nur in der 4. Klasse, keine Abzeichenabnahme andere Grundschule, anderer Kreis, auch NRW: nur im 2. Schuljahr, mit Abzeichenabnahme Im Ort gibt es einen Schwimmverein, die DLRG und eine Schwimmschule, ca. 2/3 der Kinder können vor Beginn des 3. Schuljahres schwimmen 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung Anfang 4. Schuljahr 3. den 1. Englischunterricht ab 1. Schuljahr 2. Halbjahr, mit Bewertung (Text) im 1. Schuljahr, danach mit Note 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc. (diese beiden gibt es hier leider nicht, Flötenunterricht gibt es allerdings über die Musikschule im Schulgebäude. kostenpflichtig) AGs ab der 1. Klasse möglich, einige AGs werden für bestimmtenKlassen angeboten, einige AGs sind nur für OGS-Kinder (= Ganztag) gedacht, bei einigen AGs wird ausgelost, wer einen Platz bekommt, zum Teil kostenpflichtig
1. Im ersten Halbjahr der 3. Klasse, als Sportunterricht. 2. Ende der 3. Klasse 3. ab der 3. Klasse 4. AG's ab dem 2. Halbjahr der 1. Klasse, wird Halbjährlich neu gewählt. Wir sind in Hessen.
1. bisher überhaupt noch nicht (Grundschule RLP, Gymnasium Bawü - jetzt 8. Klasse) 2. in der 2. Klasse (und als Abschlussfahrt im Kindergarten 2 Übernachtungen) 3. ab der 1. Klasse (integrierte Fremdsprachenarbeit) 4. AG ab der 3. Klasse
interessant wie unterschiedlich es doch gehandhabt wird.... dann will ich auch mal antworten.... 1. Schwimmen gibt es hier zusätzlich zum Sportunterricht 1 x in der Woche für 2 Stunden ab der 1. Klasse 2. Den ersten Ausflug ins Schullandheim werden sie Ende 2. Klasse für 3 Tage machen 3. Englisch haben sie ab der 3. Klasse aber auch nur spielerisch ohne Benotung 4. AG´s gibt es für die Vormittagsklassen zusätzlich (wie z.B. Musik, Theater etc.) , die Ganztagsklassen haben feste AG´s genannt Musik&Tanz und Basteln&Handwerk
Schwimmen - ab der zweiten Klasse bis inkl. der dritten Klasse. Er konnte es aber vorher schon. 1. Schulausflug mit Übernachtung - naja ein Ausflug war das nicht, aber erste Schulübernachtung Ende der zweiten Klasse, weil so viele Eltern der Klassenfahrt nicht zugestimmt haben. Übernachtet haben sie im Jugendklub, organisiert habe ich das, und der Klub steht direkt - unter meinem Fenster :) Die erste Klassenfahrt für eine Woche gab es jetzt direkt zu Beginn der vierten Klasse. Sie waren auf einem Bauernhof. Englisch schon im Kindergarten. Als Schulfach ab der dritten Klasse... 4. Da wir eine musikorientierte Schule sind, das erste Instrument ab der ersten Klasse, das war Flöte. Dann folgte Keyboard. Danach Gitarre. Jetzt hat er keinen Bock mehr :) Theater hat er schon in der 1. KLasse gespielt, aber nicht in einer Gruppe sondern direkt in einem Musical, wurde dafür gecastet. Das war geil! Das möchte er auch gern weiterhin machen in einer Gruppe, aber da fehlt uns die Zeit zu (macht schon Schach, aber das habe ich jetzt erst rausgefunden, weil er sich da heimlich angemeldet hat und noch ein Mannschaftssport) Achso - Berlin.
Hallo,
ohne die anderen Posts jetzt gelesen zu haben, ob jemand aus meiner Umgebung schon geschrieben hat antworte ich mal.
1. bekommt meine tochter jetzt ab der 3. Klasse
2. noch gar nicht, ich weiß auch nicht, wann das kommt
3. unsere lernen französisch seit der 1. Klasse. Englisch wird erst in der weiterführenden Schule unterrichtet, aber da wird dann ein gewisses Basiswissen vorausgesetzt, weil es ja Grundschulen gibt, die bereits ab der 1. Klasse englisch haben
4. bei uns wird in der Schule ab der 2. Klasse ein Chor angeboten, der dann auch einmal im Jahr ein Musical aufführt. Für alles andere muss man selbst sorgen. Meine Tochter geht in Flötenunterricht, der von der Volkshochschule angeboten wird.
Das ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sondern von Ort zu Ort. Eine Ortschaft weiter von uns hier, wird ab der 1. Klasse englisch unterrichtet.
Liebe Grüße
Sabine
1, wird bei uns gar nicht angeboten von der Schule aus 2, war 3 und 4 Klasse für 5 Tage 3, Englisch ab der 3.Klasse...ohne Noten 4,bei uns wird leider nichts mehr angeboten, früher wars mal ne Sport AG und ne Kunst AG war immer für die 3-4 Klasse
1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert) im DLRG seit dem 5. LJ, schulschwimmen dann in 2. SJ 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung der große im 2. SJ, der mittlere im 4.SJ, die wiliinge sind jett im 3. keine Ahnung (aber alle selber Grundschule) 3. den 1. Englischunterricht der große im 3. SJ, der mittlere und die Zwillinge 2. HJ ersten SJ 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc. 1.Sj
NRW: 1. Schwimmunterricht: privat mit 5 Jahren, in der GS jetzt in der 3.Klasse 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung: im letzten Kiga-Jahr, in der GS jetzt in der 3.Klasse 3 Tage (Bei der Großen haben die Klassenlehrer auch im 1. und 2.Schuljahr je einen Ausflug mit 1x Übernachten geplant.) 3. den 1. Englischunterricht: ab der 1.Klasse 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc: ab 1.Klasse LG
Schwimmunterricht in der Schule gibt hier nur in Klasse 4 Schulausflug mit Übernachtung gar nicht, dafür eine Lesenacht in Klasse 2 Englischunterricht ab Klasse 1 AGs gibts hier eine einzige (Schach, mit Kosten verbunden) ab Klasse 1, ab Klasse 2 dann mehr. ...und unterschiedlich ist das (mit Ausnahme von Englisch, was tatsächlich bundeslandabhängig ist) von Schule zu Schule
1. Schwimmunterricht: 3. Klasse 2. Schulausflug - Schullandheim 5 Tage: 3. Klasse 3. Englisch startet in der 3. klasse 4. AG gab es nicht für Kinder der Regelklasse - Ganztagsklassen habe da schon ein Angebot, ich glaube ab Klasse 1 Bayern
NRW: 1. in der 2. und 3. Klasse, im Sportunterricht integriert 1x pro Woche 2. in der 3. Klasse (mehrtägige Klassenfahrt) 3. ab zweitem Halbjahr 1. Klasse 4. ab 1. Klasse möglich, aber nicht verpflichtend
Hallo! 1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert): 3. Klasse 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung: 3. Klasse (3Tage?) 3. den 1. Englischunterricht (3. Klasse) 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc. (1. Klasse als AG, wählbar, nicht jedes Kind bekommt einen Platz in der AG und nicht alle AGs sind interessant) Bis auf die AGs ist alles im Rahmenprogramm offiziell bundeseinheitlich festgelegt. LG, 2.
Zitat: "Bis auf die AGs ist alles im Rahmenprogramm offiziell bundeseinheitlich festgelegt." Bist du sicher? Hier sind gerade die anderen drei Punkte von Schule zu Schule unterschiedlich (in mir näher bekannten Grundschulen innerhalb eines Bundeslandes).
nicht bundeseinheitlich - meinte bundesLANDeinheitlich .... Bei Schwimmen, Englisch weiß ich es genau, weil es Diskussionen gab. Der Inhalt und zeitliche Umfang (Englisch glaube ich aber schon) nicht. Ich meine auch, dass einzelne Schulen, die das nicht bieten können (kein Schwimmbad oder so) das begründen müssen. Keine, Lust oder kein Personal gilt da nicht. Beim Ausflug weiß ich es nicht mehr so genau, ob es in der 3. ein Ausflug und in der 4. ein weiterer geben muss, oder mindestens einer in Kl. 3 oder Kl. 4 und da bin ich mir nicht mehr sicher ob es mindestens 3 oder 5 Tage sein müssen.
Hallo mein Sohn ist in der 4. Schwimmunterricht: gar nicht bisher Schulausflug mit Übernachtung: vor 2 Wochen der 1. Englisch: ab 3.Klasse fällt aber sehr oft aus zugunsten von Mathe u. Deutsch AG: Flöte gehört hier zum normalen Musikunterricht ab der 3. Klasse, AG die sie wählen können kam jetzt ist der 4. dazu (Töpfern, Seidenmahlerei o. Werken etc.) mein Sohn ist in Basketball viele Grüße
Zu 1 Beide Kinder mit knapp 4 1/4 Jahren. In der Schule gibt es bei uns keinen Schwimmunterricht Zu 2 Gibt es hier erst in Klasse 4. Kind 1 ist gerade mittendrin, beide Kinder waren aber schon oefter mit Vereinen auswaerts schlafen. Zu 3 Ab Klasse 1 Zu 4 Arbeitsgruppen gar keine. Beide sind seit dem 4. Lebensjahr im Sportverein und zeigen wenig Interesse an Instrumenten oder anderen Arbeitsgruppen (wobei... kann man Messdiener und Kolpingjugend als Arbeitsgruppe einstufen? )
1. Schwimmunterricht (extra oder im Sportunterricht integriert) : 3.Klasse 2. den 1. Schulausflug mit Übernachtung: Kindergarten Abschlußübernachtung, Schule Ende 3.Klasse Klassenfahrt 3. den 1. Englischunterricht: 3.Klasse 4. Arbeitsgruppen wie Theater, Flötenunterricht etc.: AG´s ab 3.Schuljahr freiwillig, ab 4.SJ ist eine AG Pflicht
1. Kind Groß: 1. Klasse Schwimmunterricht, 1. Halbjahr Kind Klein: 1. Klasse, 2. Halbjahr Schwimmunterricht 2. Schulausflug mit Übernachtung: Kind Groß: 4. Schuljahr, Abschlussfahrt Kind Klein: noch nicht (ist jetzt 3. Klasse) 3. Englischunterricht hatten beide ab der 1. Klasse 4. Arbeitsgruppen: Koch- und Garten-AG ab der 3. Klasse, fand einmal die Woche an einem Tag mit vier Stunden in der 5. Stunde statt. Der Große hatte Interesse und machte gerne mit, der Kleine nicht.
1. Schwimmunterricht in der 2. und 3. Klasse. Obligatorisch ist hier (Berlin) nur der Schwimmunterricht in der 3. Klasse. Deswegen mussten wir in der 2. Klasse das Fahrgeld von 1,50 EUR/Woche bezahlen. Das tat nicht weh und zwei Jahre waren für unsere Kinder wirklich gut, um Schwimmen ziemlich sicher zu lernen. 2. Der erste Schulausflug mit Übernachtung lässt noch auf sich warten. Meine Große hatte die erste Klassenfahrt in der 4. Klasse und jetzt bei unserem Sohn ist es genauso. Zum Ende der 4. Klasse machen sie eine 5-tägige Klassenfahrt und er freut sich kein bisschen. 3. Englisch-Unterricht hat in der 2. Klasse begonnen. 4. Unsere Kinder haben mit jeweils 5 Jahren begonnen, ein Instrument zu erlernen, aber das hatte nichts mit der Schule zutun, sondern war auf unsere Initiative zurückzuführen. Agnetha
1. Schwimmunterricht mit Beginn des ersten Halbjahres der zweiten Klasse. 2. Englisch an zweitem Halbjahr der ersten Klasse 3. Übernachstungsausflüge gab es noch keine, ich glaube, das kommt bei uns erst in der 4. Klasse 4. Musik: fing im KiGa mit musikalischer Früherziehung an (mußte man bezahlen, wurde von der lokalen Musikschule gemacht) und im 1. Schuljahr konnte man das weitemachen (kostenpflichtig), dann ab 2. Klasse Musikunterricht (normaler Schulunterricht) 5. Im Offenen Ganztag werden "AGs" (Aktions-/Arbeitsgruppen) angeboten, die Kinder wählen aus, was sie mögen (Sport, Laubsäge, Tanz, Musik, Schach, etc.) und dabei dürfen auch die Erstklässler mitmachen (allerdings sind hier nicht alle AGs bereits für die 1. Klasse offen). Ach ja: Grundschule in NRW
1. ab der ersten Klasse, 2. Halbjahr (da im Kiga schon für die Vorschulkinder Schwimmen angeboten wurde, konnten viele schon schwimmen) 2. im dritten Schuljahr (5 Tage Klassenfahrt) 3. ab der ersten Klasse, 2. Halbjahr (NRW) 4. JEKI (NRW) ab dem zweiten Schuljahr: Instrumentalunterricht und eine Kunst-AG (für Kinder im offenen Ganztag gibt es ab dem ersten Schuljahr AG´s)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?