Mitglied inaktiv
Ist das eingentlich auch Ländersache, wie viele Klassenfahrten gemacht werden?? In S.-H. gibt es e i n e Woche Klassenfahrt in der Grundschule: i.d.R. Thema Nordsee. Dann gibt es auf dem Gymnasium 5 Tage in der Orientierungsstufe (manache Lehrer fahren 2 x 2,5 Tage, andere eine Woche). 5 Tage in der Mittelstufe und 5 Tage in der Oberstufe. Dazu 3 Ausflugstage pro Schuljahr, die aber nicht in Monaten genommen werden dürfen, wo Ferien sind. Und das war es. Trini
Das jeweilige Schulrecht der einzelnen Bundesländer ist nachzulesen auf den Seiten des Deutschen Bildungsservers(www.bildungsserver.de) Da findest Du auch was zu Klassenfahrten. Mir war es jetzt zuviel für BawÜ(komm ich her) nachzuschauen und ehrlich: Das ist mir auch ziemlich egal. Weiss nicht mal ob es bei uns an der GS ausser den üblichen jährlichen 1-Tages-Ausflügen überhaupt eine Klassenfahrt gibt (Sohn ist in der 3. Klasse). Warum ist das so wichtig ? Mir ist der Unterricht wichtiger. Und die Klassengemeinschaft sollte eher durch Projekte oder ähnliches gestärkt werden. Events können privat organisiert werden ! Finde nicht das dies Aufgabe der Schule ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?