Pemmaus
Die Kinder haben sich gestern dafür entschieden ein Abschiedsbuch für die Lehrerin zu machen. Einige fragten mich gestern, was man denn alles auf so eine Seite draufbringen könnte. Spontan fiehl mir Folgendes ein: Bild - gemalt oder Foto Eine Episode - das war besonders schön, witzig, interessant in der Grundschule Ein paar Worte an die Lehrerin... Habt ihr noch Ideen? LG Pem
Ich würde es ähnlich gestalten, wie ein Freundebuch. Also mit Hobbies, Was ich mag, was ich nicht mag,... Berufswunsch ist auch immer eine lustige Angelegenheit. :-)
Wir haben das letztes Jahr auch gemacht. jedes kind bekam zwei Seiten farbiges Tonpapier. Auf die eine Seite kam ein oder mehrere Fotos des Kindes oder eine Collage, konnte jeder so machen wie er wollte nur das Kind musste gut erkennbar sein. Auf die andere Seite konnte das Kind frei gestalten. Gebunden haben wir es so, dass beim Blättern links das Foto war und rechts das selbst gestaltete Bild. gedicht, Brief, Handabdruck, gemaltes bild, Gut/Schlecht-Liste usw. Die Kinder haben auch mit Blüten, blättern, Steinchen etc verzeirt usw. Eine hat Blumen gepresst und einen blumenstrauß aufgeklebt. Wir haben die Seiten alle einlaminiert und dann als Ringbuch binden lassen. Als deckblatt das Schultütenfoto und als letztes blatt die ganzen Unterschriften der Kinder. Kam gut an:) ist nicht teuer und auch was persönliches. Lg reni
Ich würde auf der einen Seite Vorgaben machen, so ähnlich wie in einem Freundebuch...die andere Seite würde ich für die freie Gestalltung freilassen und nur Tipps geben, so nach dem Motto, malt etwas schönes, klebt etwas ein, bastelt etwas...... Vorgaben: - was hat mir in der Schule besonders gut gefallen - was fand ich doof - was ich mal werden will - was wünsche ich der Lehrerin - was meine Eltern schon immer mal sagen wollten - auf welche neue Schule ich gehe - Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Ein Photo ist ein Muss, vielleicht ein Photo der Einschulung als Kontrast zur Ausschulung
Wir machen das auch. Die Kinder wurden einzeln von einer Mutter fotografiert, die Seiten ausgedruckt und die Kinder durften dann (in einer Fremdlehrerstunde, die wir geliehen haben (-;) persönliche Worte an die Lehrerin richten. Evtl. noch verzieren etc. Das Buch wird jetzt gebunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW