Mitglied inaktiv
Hallo, ich vermute, daß mein Großer (8 Jahre) wohl mal eine Zahnspange braucht, da die beiden oberen Schneidezähne leicht nach vorne stehen und einer der seitlicheren Schneidezähne auch schief kommt . Wir sind regelmäßg (mind 2x. pro Jahr) beim ZA, bisher hat meine Zahnärztin aber noch nichts wegen einer Regulierung gesagt. Leider war beim letzten Termin im März mein Mann mit den Kids und ich hab vergessen ihm zu sagen, daß er bezügl. Spange mal nachfragen soll. Nun würde mich mal interessieren, wie alt Eure Kinder waren, als der ZA eine Spange verordnet hat. Und noch was: Wieviel muß man von den Kosten selbst tragen? Ich habe keine Ahnung - vielleicht sollten wir schon mal sparen :-)
mit 7. Wir müssen pro Quartal einen Prozentsatz der Behandlungskosten zahlen (sind immer so um die 20 Euro) Bekommen dies aber nach erfolgreicher Behandlung zurück.
Meine Tochter ist 11 J. und hat noch keine Spange. Wir haben aber in den nächsten Wochen einen Termin beim Kieferorthopäden und dann werden wir erfahren ob sie eine braucht - IMHO ja. Zur Kostenübernahme findest Du eine recht gute Zusammenstellung hier: http://www.kieferorthopaedie-koeln.de/html/kosten.html Liebe Grüße Ebba
Meine Tochter war 7 und hat eine Spange wegen ihres Kreuzbisses bekommen. Nach einem Jahr Behandlung ist es gut "verwachsen". Wir mussten ca. 100 € in Raten zahlen, nach Abschluss der Behandlung bekommt man das Geld aber von Kasse wieder. LG
hallo kommt auf die diagnose hat bzw. die zähne die kk trägt 80% kosten - die restlichen 20% trägst du bekommst sie aber nach erfolgreicher und abgeschlossener behandlung wieder zurück ( damit ist gesichert das du konstant bei der behandlung bleibst ) mfg mma
wenn sie sehr schief stehen macht es sicher Sinn sich mal beim Kieferorthopäden vorzustellen. Wenn es an der Zeit ist macht er einen abdruck und schickt es zur Krankenkasse. Nur bei bestimmten Abständen bei Kreuzbiss zahlt die Krankenkasse. Bei meinem Großen haben ca. 0,2 mm gefehlt deshalb hat er noch keine Spange (er ist 11) und die Kasse hätte auch nicht gezahlt. Dafür haben sich in der Zwischenzeit die komplett schiefen Schneidezähne unten in Reih und Glied gestellt, sind nur noch ganz wenig schief. Das richtet sich alles noch. Und zuerst müssen alle festen Zähne da sein, davor passiert ganz selten was. Mein Kleiner hat einen zu kleinen Kiefer viel zu Große Zähne und ein paar die gar nicht kommen. Bei ihm kann es sein dass die Milchzähne komplett gezogen werden müssen, weil die bleibenden keinen Platz zum rauskommen haben. Wir sind regelmäßig 1x im Jahr beim Kieferorthopäden und zusätzlich noch beim normalen Zahnarzt, weil mein Kleiner noch andere Probleme mit den Zähnen hat. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?