Elternforum Die Grundschule

In HH sind ja ab dem 20.06. Ferien und jetzt stehen mal wieder sooooo

In HH sind ja ab dem 20.06. Ferien und jetzt stehen mal wieder sooooo

Maxikid

Beitrag melden

viele Termine an. Jeden Tag kommt noch einer irgendwie dazu. War im letzten Jahr auch schon so. Die nächsten Wochen habe ich fast jeden Tag irgendwie einen Schultermin. Jetzt heißt es nur noch abarbeiten..... Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Auch wir steuern ja Sct. Hans und somit den Sommerferien heftig entgegegen. Früher haben wir versucht, den Geburtstag meiner Großen, der im Advent liegt, aus Zeitgründen idnen Juni zu verlegen - aber da sind mind. genauso viele Termine wie vor Weihnachten. SAls ob die Lehrer (aber auch Hobbyvereine etc.) es darauf anlegen, daß wir die ferien auch wirklich verdient haben. Habenwir. ich habe alledings festgestelt, daß ich nur noch morgen so früh aufstehen ,uß wie bis jetzt viele, viele Jahre lang. Ich habe auch die letzte Essensdose gerichtet. Denn morgen ist Festtag in der Schule meiner Tochter, danach hat sie 2 Wochen Prüfungen - aber nur kurze mündliche termine, die alle mitten am Vormittag liegen, und dann sind Ferien - und danach geht sie auf eine Efterskole, so sie selber zwar früh aufstehen muß .--- aber fern ab von mir! Also, noch einmal, dann ist erstmal (erstmal!) ein langes Kapitel bei uns abgeschlossen. Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, liefen denn die schriftlichen Prüfungen gut? Bei uns kommt ja bald das erste Zeugnis ins Haus. Ich weiß jetzt schon mal, dass sie im Rausfliegen eine 1 haben wird, und im quatschen und im Petzen...... Vor kurzem wurde ein Hamburger Rechentest bei uns im Jahrgang gemacht, der 2. im 1. Schuljahr. Da war sie die schlechteste....ganz geknickt ist sie, obwohl wir alle wissen, die Lehrerin auch, dass sie die Aufgaben alle kann. Aber da Madame immer gleich los arbeitet ohne vorher richtig zuzuhören.....tja. Ich werde sie wohl in den Sommerferien zu einem "Zuhörtraining" schicken müssen. Aber dafür hat sie an der Tafel die meisten Störstriche...ist ja auch was. Ich hoffe, dass sich das im nächsten Schuljahr alles legt. Bei uns herrscht in der Klasse ja immer noch der "Dorfpranger". Aber bald ist ja schön ausruhen angesagt....aber wie ich meine Große kenne, spornt sie so ein schlechtes Ergebnis erst recht weiter an. 12 weitere Schuljahre werden folgen....wenn alles gut geht. LG maxikid


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns ist das genau so. Keine Ahnung, warum jeder meint, ein Abschluss-/Abschiedsfest machen zu müssen: Kita/Hort, Schule, Sport usw. Ich freue mich schon deshalb auf die Ferien, weil dann auch all die wöchentlichen Termine weg fallen und ich mal wieder flexibel und selbst was mit den Kindern machen kann. Maxikid, haben die bei Euch auch die Hmaburger Schreib-Probe gemacht? Du scheinst ja gut auf dem Laufenden zu sein, was in der Schule passiert. Was wird denn da so geschrieben? Ich habe das Gefühl, dass ich vieles gar nciht mit kriege. Mein SOhn erzählt vieles nur, wenn ich ausdrücklich danach fraege und das kann ich ja nur, wenn ich davon weiß. Wenn ich ihn vom Hort abhole, sind die Eindrücke eben nicht mehr so frisch und vieles nicht mehr erzählenswert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, vieles bekomme ich auch nur durch Zufall heraus. Beim 2. LEG hat mir die Deutschlehrerin etwas von einer Probe erzählt. Wie die genau hieß, weiß ich nicht mehr. Bei der 1. im Nov. war es ganz schlecht, obwohl sie wusste, dass meine Tochter viel besser sein kann/ist. Sie dachte schon, meine Tochter würde große Probleme haben.Und bei der 2. war wieder alles roger. Sie musste eine Bildergeschichte beschreiben, schriftlich, und dann noch etwas mit Ankreuzen, so etwas wie die Lies mal Hefte, falls Du die kennst? Bei Deutsch bin ich ganz schlecht auf dem Laufenden, da wir immer nur Nachrichten von der Klassenlehererin über Mathe erhalten, wenn überhaupt. Wir haben eine Weiße Tafel an einer Wand im Klassenzimmer, unser Dorfpranger. Das so etwas wie HaReT gemacht wird, wusste ich gar nicht. Beim 1. hat meine Tochter nichts erzählt und ich habe es erst beim 1. LEG erfahren und beim 2. hat meine Tochter es mir erzählt. Dass sie auch Schack im Unterricht lernen, was ich toll finde, habe ich auch nur durch Zufall erfahren. Die Kinder sind ja reine Geheimagenten. Und hätte ich nicht so einen guten Draht zu den Hortnerinnen, würde ich noch weniger wissen. Gruß maxikid


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, bei uns war es ganz ähnlich: im 2. LEG hat die Lehrerin berichtet, wieviel Punkte/Prozente mein Sohn im ersten Schreibtest hatte (hab ich gar nicht mitgekriegt, dass überhaupt einer gemacht wurde) und gesagt, im Juni machen sie den nochmal. Da hab ich erstmal gegoogelt, aber nicht wirklich was gefunden. Ja, die Liesmal-Hefte haben die auch. Um Mathe kümmere ich mich kaum, weil das meinem Sohn nicht schwer fällt und ich denke "wird schon laufen" :-) Das einzige, was ich eigentlich zuhause mit ihm mache ist abends im Bett lesen und (am Anfang) ihn zu ermutigen, dass er sich an die Liesmal-Hefte setzt. Grüße von Geisterfinger


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

meiner Tochter fällt Mathe eigentlich auch nicht schwer. Aber die Lehrerin ist da komisch im Erklären. Sie schreibt eine neue Aufgabe an die Tafel und sagt: Macht mal, evtl. noch mit einem Text. Wenn meine Tochter dann um erneutes Erklären bittet, sagt die Dame: Lesen bildet oder wer lesen kann ist klar im Vorteil. Meine Tochter kann lesen, wir üben auch am Abend, sie möchte das freiwillig. Wenn ich ihr dann die neuen Matheaufgaben am Nachmittag in Ruhe erkläre, kann sie sie sofort. Aber in der Klasse erst einmal immer ein Brett vor dem Kopf. Lehrerin sagt: Sie kann nicht zuhören. Ich hoffe, dass sich das noch "verwächst". Gruß maxikid


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier (Sachsen) erst ab 15.7. Ferien, aber Abgang Grundschule und auch gefühlte 100 Termine bis dahin...