Elternforum Die Grundschule

ich weiß auch nicht mehr was noch....

ich weiß auch nicht mehr was noch....

momoundlea.

Beitrag melden

ich weiß auch nicht mehr was noch.... Hallo meine Tochter (9Jahre) ist im vieren Schuljahr, war bisher immer eine sehr gute Schülerin. Schrieb 1&2er, auch mal ne 3. Am Jahreszeugniss hatte sie überall ne 2 außer in SPort. Seit beginn dieses Schuljahres ist irgendwie der Wurm drinn. Sie schreibt nur noch dreier, auch schon ne 4. Obwohl sie wirklich auch lernt und alles. Irgendwie läuft es im Moment nicht, kennt ihr das von euren Kids? Wir haben im Sommer auch noch mal Nachwuchs bekommen, ob das auch mitschuld ist? Meint ihr ich sollte mal mit der Lehrerin drüber sprechen? Auch um zu sehen wie sie sich im Unterricht so schlägt. Ich meine dreier sind ja nicht schlecht, nur kenne ich das so gar nicht von ihr. So wie es im Moment aussieht wird sie in allen Fächern auf drei landen am halbjahreszeugniss.... Lg Monique


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

"Ich meine dreier sind ja nicht schlecht, nur kenne ich das so gar nicht von ihr." Und deshalb hast du eine hohe Erwartungshaltung an sie. Eine drei ist keine schlechte Note. Es klingtaber so, als wäre es für dich eine und das vermittelst du ihr.


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

nein ich hatte gehofft das es nicht so rüber kommt. Wenn sie jetzt eben immer dreier schreibt und damit so glücklich ist bin ich es auch. Ich habe nur Angst das irgendetwas dahinter steckt weil sie vorher eben besser war. Verstehst du was ich meine?


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

ich muss jetzt leider noch mal los. Würde mich aber freuen später noch mal von dir zu lesen, ich melde mich dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Ich würde an Deiner Stelle mal mit der Lehrerin sprechen. Vielleicht klärt sich dann schon alles. Es kann ja schon sein, daß ihr die neue Familiensituation ein bißchen zusetzt. Es wird aber natürlich in der 4. Klasse wegen der Versetzung auf weiterführende Schulen noch mehr verlangt als vorher. Vielleicht schreibt sie deshalb nun mehr 3en. LG Birga


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn schreibt auch nicht mehr soooo gute Arbeiten wie in der 3. Klasse. Aber die Arbeiten sind schwerer und es sind mehr Aufgaben. Viele Kinder schaffen die Menge der gestellten Aufgaben nicht in der Schulstunde und haben deshalb schon schlechtere Noten als sonst. Bei uns werden z. Zt. viele Arbeiten geschrieben. Allerdings sind Ende November auch die Gespräche mit den Eltern wg. weiterführender Schulen. Irgendwie müssen sie ja die Schüler selektieren. Ggf. einfach mal die Lehrer ansprechen. LG Didi


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

hallo, der Druck ist wohl doch da, wie es aussieht machen ihn doch die Lehrer und nicht die Eltern. Ich habe jetzt auch mitbekommen, dass auch die Allerbesten Schüler, und auch meine Tochter sich mal hinsetzten muss, was voher nicht so war. Und ich finde es nicht ungewöhnlich, dass es einem schon Gedanken macht, bei uns machen sich auch alle Eltern Gedanken, deren Kinder immer nur einser und zweier hatten und jetzt eben auch mal dreier oder eine sogenannte Ausrutscher Vier bekommen. Das allererste Mal handelte sich meine Tochte auch in einem Zwischentest eine 3 ein, was keine richtige Arbeit war, aber die lehrerin tröstete sie, dass selbst Einstein sogar mal durchgefallen sei und , dass sie trotzdem sehr gut ist. Vielleicht solltest du deine Tochter auch so motivieren, damit sie weiter an sich denkt und nicht denkt, dass es nur Berg ab geht. Vielleicht hilft ihr das ja und ihr habt Glück, dass sie wieder aufholen kann. Auch für solche Kinder kann sowas hart sein, das sehe ich bei uns in der Klasse. lg


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

"Irgendwie müssen sie ja die Schüler selektieren." das finde ich ganz schrecklich.....vom Ausdruck her schon sehr fragwürdig.....in arbeitsfähig und nciht arbeitsfähig....hüstel....sprich .....in Großverdiener und Harz IV Empfänger ...und das mit 9....den Ausdruck finde ich echt zum ...aber ev. hast es gar nciht so gemeint


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Nun ja, je nach Bundesland ist es aber nun mal so. Ob einem der Ausdruck nun gefällt oder nicht.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

ich weis.....auch bei uns ist es so.....aber selektieren ist schon ...na ja brutal.....sortieren ....ich weis auch nicht....ich hab hier mal ohne Hintergedanken den Begriff "lernen bis zur Vergasung" verwendet.....der wird hier ganz normal benutzt ohne Hindergrund...ich wurde gesteinigt.....und selektieren darf so stehen beliben.....na ja ich weis da es so ist....


wunschtraum123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Hallo, ich kann mir richtig vorstellen, wie du dich fühlst. Mir bzw. uns erging es genauso. Mein Sohn stand Ende der 3. klasse auf einem 2er Schnitt. Dann kam die 4. Klasse und es ging bis Weihnachten "bergab". Es war echt die Hölle, Er kam anfangs mit dem extrem höheren Niveau der vierten nicht klar, vor allem die Menge der Proben und halt das Niveau. Außerdem hatte er einfach kein Bock mehr auf lernen. Ergo, er viel auf einen 3er Schnitt runter. Und ja, ich gebe es zu, es war schlimm, "nur" 3er zu schreiben. Dies bedeutet nämlich in Bayern auf Hauptschulniveau runter zu fallen, wenn man doch bis zum Ende der 3. Klasse immer Gymnasiast war. Mit ganz viel Mühe und Arbeit hat er es dann die Monate Januar bis April noch auf einen Gymnasialschnitt geschafft. Jetzt ist er auf dem Gymi und fühlt sich pudelwohl. Es geht ihm gut und die Noten sind auch ok. Also, dran bleiben und mit deiner Tochter zusammen üben und erst mal die "Struktur" der 4. Klasse verstehen und dann lerntechnisch richtig umsetzen. Viel Glück!


Nathalie B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

... denn ich weiß nicht in welchem Bundesland Ihr lebt und was für die Gymempfehlung verlangt wird. Es ist zwar so, dass viele 4. Klässler am Anfang der 4.Klasse denken, sie können alles (sie sind doch die Großen an der Schule) und, dass die Noten am Anfang des SChuljahres schon mal absacken aber das legt sich meistens nach den Herbsteferien. Daher würde ich das Gespräch suchen.. VG Nathalie