Schnitte78
wir üben fürs Diktat. Die großen S und die kleinen S meines Sohnes sehen gleich groß aus. Daher hab ich ihm gesagt, er muß die kleinen s kleiner schreiben wie die großen. Was macht er? Schreibt jetzt alle Hauptwörter mit S klein. z.b schnee, schulhof. Wenn ich frage, warum, sagt er: Du hast doch gesagt, ich soll die s kleiner machen. Und irgendwie versteht er jetzt nicht, was ich meine.
schreib es ihm vor, was du meinst. damit er es sieht.
Aber das kleine Schreibschrift-S sieht doch ganz anders aus als das Große???? Und... haben sie denn keine Hilfslinien als Anhaltspunkte im Heft? Wenn nicht, dann nimm ein Heft mit Hilfslinien oder male sie auf und zeige ihm wie weit ein großer Buchstabe geht und wie weit ein kleiner.
Schwierig, kann ich verstehen. Vielleicht geht es über den Weg, dass die Nomen quasi begreifbar (anfassbar) sind? LG Christine
Schliesse mich Pemmaus an Wäre wohl in SChriebschrift nicht so schlimm (s.o.) denn da unterscheiden sie sich stark
hätte er das Problem nicht! Ich würde auch vorschlagen: Schreib es ihm vor. In welcher Klasse ist er denn? 1. oder 2.. Eigentlich ja egal. beide Klassen haben die Hilfslinien kompelt für oben und für unten, nur im 2. Schuljahr enger als im ersten. Daher verstehe ich nicht ganz warum er da Schwierigkeiten hat.
ja, es geht um Druckschrift. Mit den Linien ist das so eine Sache. Er hat motorisch starke Probleme, da in den Linien zu bleiben und schreibt eben manchmal darüber raus.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?