fusselinchenb
mein sohn ist 8 geworden und geht in die 2.klasse. ich habe das gefühl, als würde die klassenlehrerin mit der klasse, oder sogar nur mit den Jungs, überfordert ist. (15Mädchen, 8 Jungs) Und das läßt sie glaube ich auch die jungs spüren. mein sohn hat zum Beispiel nen Abschreib-diktat geschrieben, (druckschrift in schreibschrift) und er hat für 3Fehler ein befriedigend bekommen. Bei dem Rechentest hat er von 39Punkten ganze 34 erreicht und auch ne befriedigend bekommen. Ich versteh das nicht. Ich habe den verdacht, daß sie die noten nicht gerecht vergibt. Bei einer anderen Lehrerin zum beispiel hat er von 38,5 punkten ganze 34,5 erreicht (steht gut gemacht drunter und ein lächelndes smiley) und ich vermute ein "gut" bekommen. wie sind eure erfahrungen. was soll ich tun Lg
die Lehrerin sucht die Noten nicht aus wie es ihr paßt sondern hält sich an Vorgaben, die sie nicht gemacht hat.
Bei uns wären drei Fehler auch eine 3. Und Mathe auch eine 3 plus.
wieder so eine pöse ungerechte Lehrerin, die Jungs nicht mag....
"Ich habe den verdacht, daß sie die noten nicht gerecht vergibt. "
Denkst du wirklich, dass sie Jungs anders als die Mädchen beurteilt?? Nicht wirklich, oder?
Drei Fehler beim Abschreiben ist durchaus im 3er-Bereich, ebenso wie die fehlenden 5 Punkte bei der Mathearbeit eine 3 durchaus gerechtfertigen.
"was soll ich tun"
Nix.
was hat denn die Überforderung, die du vermutest mit der Benotung zu tun? Was hat die BEnotung in einem Abschreibtest mit der Benotung ZB in Mathe zu tun? Wieso weißt du mal, welche Note es ist und mal vermutest du es? Und was soll"Ich habe den verdacht, daß sie die noten nicht gerecht vergibt. " Unterstellen? Dass sie den Jungs bei gleicher Punktzahl andere Noten gibt als den Mädchen? Denn DAS wäre wirklich ungerecht..aber meintest du das? Ansonsten inwiefern GERECHT? Findet du es eine GUTE Leistung, beim Abschreiben 3 Fehler zu machen????
Hallo, mir ist nicht ganz klar, ob es denn überhaupt schon Noten gibt, weil du geschrieben hast, du VERMUTEST, dass er bei der anderen Lehrerin ein "gut" bekommen hätte. Du weißt doch gar nicht, ob ein lächelnder Smiley und ein "gut gemacht" wirklich auch eine 2 bedeutet, vielleicht ist es eine 3, die Lehrerin aber trotzdem der Meinung, dass er es gut gemacht hat??? LG Anja
wollte nur mal eure erfahrungen wissen. und niemanden angreifen und schon gar nicht die lehrerin.
Hallo, die Lehrerin hat vermutlich das Abschreib-Diktat als Kurzdiktat gewertet. Da gibt es bei uns schon bei 1 1/2 Fehlern eine 3 Viele Grüße Kerstin
ja aber deshalb braucht man ja nicht gleich feuer spucken. Ist mein erstes schulkind. ich habe noch keine erfahrungen mit sowas, und ich habe hier lediglich mal nachgehört.
Die Schulen einigen sich auf ein Notenraster - also bei uns, in der weiterführenden Schule ist das so, ich nehme an, auch in den Grundschulen. Das bedeutet, dass alle Lehrer in einer Schule sich nach einem bestimmten Raster richten, z.B. mit soundsoviel Prozent der erreichbaren Punktzahl gibt es die Note XY. Das kannst du einsehen und dir zuhause an den Kühlschrank hängen, wenn du willst. Lehrer haben aber die pädagogische Freiheit, davon abweichen zu dürfen. Das macht man z.B. wenn Kinder, die eher immer schlechtere Noten haben, sich aber diesmal merklich ganz doll angestrengt haben und trotzdem ist es nur eine "schlechte Note", dass man ihnen ein "Plus" dazu gibt oder so, damit sie einen kleinen Fortschritt merken und motiviert werden weiter dranzubleiben ... Man kann natürlich nicht beliebig ändern, aber so eine Differenz von einem Notenpunkt (d.h. ein plus oder Minus) ist schon möglich. Meist gibt man dann irgendwo einen Punkt mehr, denn die Kinder (und Eltern) vergleichen miteinander und empfinden es als "unfair", wenn die gleiche Punktzahl unterschiedliche Noten ergibt, merken es aber nicht, wenn man bei einer Aufgabe bei einem Wort oder eine Mathelösung hier ein bisschen mehr die Augen zudrückt als bei einem anderen Kind. Suse
ich "vermute" mal, das die mädchen in seiner klasse auch ein befriedigend bekommen haben mit 34 punkten, oder?? wenn nicht, würde ich mal nachfragen, wenn ja - dann ist doch alles gerecht - oder? ich würde einfach mal nachfragen. lg
gegeben haben. danke
"dankeschön an die, die mir mal ne brauchbare antwort
gegeben haben. danke"
Weißt du, das ist so eine Sache.
Wenn du "nur" zur Benotung und den Notenschritten o.ä. eine Information möchtest, dann solltest du auch nur das schreiben/fragen.
Du hast aber deine Frage/dein post damit angefangen über die vermeintliche Überforderung der Lehrerin, insbesondere mit den 8 Jungen und das sie es sie spüren lässt (wie genau, das bleibt ist nicht näher beschrieben und bleibt als Andeutung stehen). Du schreibst darüber, dass sie deiner Vermutung nach (die Jungs) ungerechte benotet.
Wundere dich also nicht, dass auch darauf eingegangen wird....
Mio
Benotung Diktat 2. Klasse: 0 Fehler sehr gut 1 - 2 Fehler gut 3 - 4 Fehler befriedigend usw. Auch der Mathetest ist korrekt benotet.
"was soll ich tun" Beim Schulamt anrufen und dich beschweren.
Dumme Antwort wie immer. Mal was neues einfallen lassen.
Dumme Antwort wie immer. Mal was neues einfallen lassen.
da meine schwiegermutter 40 jahre lehrerin in der grundschule war, kenn ich mich ein wenig aus. Wenn z.b. bei einer arbeit 50 punkte zu erreichen waren, dann kam es drauf an, wie die kinder abschnitten. zuerst wurden nur die punkte gezählt, dann der klassenschnitt errechnet. dann erst hat sie die noten vergeben. so konnte es sein, daß die kinder mit 25 punkten das eine mal eine 4 bekamen, die woche drauf eine 3. je nachdem wie der schnitt war. ich denk, das wird heute auch noch so gemacht bayern übrigens
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?