Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
wie motiviert ihr eure 3. und 5. Klässler zu lesen, und selbstständig für eine Arbeit zu üben? Meine "kleine" kam gestern mit ihrem ersten geschriebenen Diktat nach Hause, und sagt ich hab eine fünf, aber xy hat sogar eine 6. Ihr scheint das garnichts auszumachen, auch das sie zusätzlich noch die Berichtigung machen musste war ihr anscheinen ziemlich egal.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter..., was macht man da? Strafen, wie Fernsehverbot hat sie nun, aber auch das fruchtet irgendwie nicht, und sie nimmt es locker hin..... Wisst ihr einen Rat?
Verzweifelte Grüße
Kerstin32
.
was sie gedenkt dagegen zu tun! So mache ich das immer und eigendlich hat sie gute Ideen, sich aus solchen Malheuren hinauszumanövrieren. Ich sage meiner Tochter immer, dass es mich nicht interessiert, das xy noch schlechter war als sie. Mich interessiert nur ihre Zensur. Und ob diese OK ist oder nicht entscheidet einzig und allein die Tatsache, ob sie sich vorbereitet hat oder nicht. Hat ein Kind gelernt und trotzdem nur eine 3/4/5 - dann ist das nicht schön, aber trotzdem OK weil keine Faulheit. Hat ein Kind nicht gelernt und eine schlechte Zensur, dann gibt es eben kein Fernsehen oder so. Solche Sachen hängen mit der Erfüllung der Pflichten zusammen. Ich kann mich auch nicht vor die Kiste setzen, wenn in der Küche noch Chaos ist. So etwas versuche ich ihr immer ohne Vorwürfe begreiflich zu machen. Eigentlich versteht sie es (fast) immer. LG Pem
Selbständig lernen meine Kinder auch nicht für eine Arbeit. Die schlechte Note wird deiner Tochter vermutlich nicht egal sein, aber Kinder geben ungern zu, das etwas schlecht war, was sie gemacht haben. Ich setze mich mit meinen Kindern hin und übe mit ihnen, da können sie ja praktisch nicht anders. Eventuell auch Belohnungen für eine gute Arbeit in Aussicht stellen. Die 5 an sich würde ich nicht bestrafen, aber geübt muss halt werden, ehe man spielen/Freude einladen o.ä. machen kann....
Hallo, mein Sohn ist auch sehr schlecht in Rechtschreibung. Er schreibt regelmäßig 5en oder 6en und lange Zeit hatte ich auch den Eindruck, das es ihm egal ist. Es ist ihm aber nicht egal. Gerade heute haben wir wieder mal für ein Diktat geübt und es war wirklich schlecht. Ich habe versucht ihm zu erklären und das Ganze zu vermitteln, aber irgendwann ist das Kind einfach nur noch in Tränen ausgebrochen und quasi am Küchentisch zusammengebrochen. Er war unendlich traurig, das schon wieder so viele Fehler da waren. Ich arbeite nicht mit Konsequenzen oder Strafen. Ich arbeite mit einem Belohnungssystem: Strengt er sich an und gibt sein Bestes (auch wenn die Noten nicht immer gut sind), dann gehe ich am Ende des Halbjahres z.B. mit ihm Pizza essen/ Eis essen o.ä. Er macht ja nicht extra so viele Fehler. LG Kerstin
Wenn alle schon verkehrt mit den Kräften, die das Problem lösen sollen, umgehen, musst Du nicht auch noch einen draufsetzen; das hast Du ganz gut erkannt. Du siehst ja: die Talente sind nicht nur nicht motiviert, sie sind frustriert: durch diese verkehrte Art des Lernen vergrault und verprellt. Strafen werden nicht locker hingenommen, wenn man cool spielt. Da werden Energien gestaut und nicht rausgelassen und die Spannung - wenn man sie messen würde - ist enorm; man merkt es irgendwann an Entladungen. Deine Tochter hat scheints keine Beziehung zu ihrem Schreibgenie, sonst müsste sie docvh begeistert sein, so einen Schatz zu haben, und müsste ihn pflegen, um damit großen Einfluss zu bekommen. Womit kann man sonst soviel Einfluss auf Menschen bekommen wie mit (geschriebener) Sprache? Wenn man also solche Fähigkeiten hat und lässt sie brach liegen, wie würdest Du so einen Menschen nennen? Das tät ich Deine Tochter womöglich fragen - als Fan ihrer Schreibtalente. Anscheinend erlebt sie Schule nur als Unterrichtsvollzugsanstalt und hat noch keinen persönlichen Nutzen in dem entdeckt, was da "geboten" ist. Nu, wenn ihr die Schule ihre Vorteile nicht zeigen kann, dann könntest doch Du es. Als Ich-kann-Schule-Lehrer tät ich sie z.B. fragen, ob sie nicht Lehrerverzaubern lernen will. Wenn ich nämlich mit den Talenten meiner Lehrerin BESSER (und nicht genau so oberflächlich) umgehe als sie, dann mögen sie mich und folgen mir lieber als ihr. Sie könnte z.B. so gut schreiben lernen, dass die Lehrerin vor Staunen vom Stuhl fällt. Und wir wollen ja nicht nur Lehrerinnen so stark beeindrucken - da gäbe es doch noch mehr Publikum. Man muss nur die Lust entdecken, Wirkung zu haben, dann braucht man auch ein WERKZEUG dafür und dann wird Schreiben interessant. Also: neugierig machen! Und direkt mit den TALENTEN reden, sie bestätigen und herausfordern, sie stärken und auf den Weg schicken und sie immer wieder loben und anerkennen dafür, dass sie es tun werden. Auch die jetzigen Ergebnisse entstehen ja durch die suggestive Wirkung die die Personen und ihr Tun, Reden und Denken hat - also ändert man Tun, Reden und Denken, wenn es anders wirken soll. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
selbständig? ich denke den Kidis muss man später 8 Klasse oder so auch noch hinterher laufen. Es ist ebend so, man sollte zwar keinen Druck ausüben aber sagen: so nun wird da oder dafür gelernt. Klar spielt die Motivation und der Eifer auch eine Rolle, aber ganz so schlecht wird es dann auch nicht mehr ausfallen. lg
Hallo zusammen, erstmal Dankeschön für Eure Beiträge! @Disi, die Lehrer bei uns sagen doch ständig, das die Kinder selbständig arbeiten sollen, und wir Eltern sie motivieren sollen selbständig zu lernen für Arbeiten usw..... Hab nochmal mit ihr gesprochen, sie sagte, das sie sich ja angestrengt hat, und sie an dem Tag halt dolle Kopfschmerzen hatte. Sie verwechselt das -ei- ständig, und schreibt dann -ie-, zb bei hinein schrieb sie im Diktat hinien, und ganz-gans. Danke nochmal! LG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?