Elternforum Die Grundschule

ich hab da mal eine Frage...

ich hab da mal eine Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter geht in die 2.Klasse.Sie kam heute von der schule traurig nach Hause.Sie sollen in Mathe,die Grundrechenaufgaben also bis 20,plus und minus im Kopf ohne hilfe (zu zählen) können.und das fällt ihr schwer,besonders minus.müssen eure kinder das auch so können?ich finde für die 2.Klasse ohne hilfe ein wenig übertrieben.oder seh ich es falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem der Zahlenraum bis 20 Thema der Klasse 1 ist und sicher in den ersten Wochen der Klasse 2 wiederholt wurde finde ich es nciht übertrieben. Eher normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,meine Mädels sind auch in der 2 Klasse und sollen es auch im Kopf rechnen ohne Finger oder sonstige Hilfsmittel, Meine Damen tun sich da auch total schwer mit. Die Lehrerin meinte sie sollen es richtig auswendig lernen was bei uns auch nicht wirklich klappt und ich nicht mehr weiß was ich noch anstellen kann/soll. Aber das muß sitzen weil das die Grundvorraussetzung für das einmal eins ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein Sohn geht seit August in die erste Klasse und dort rechnen sie grade Adition bis zur 10 in den nächsten 2-3 Wochen fangen sie dann mit Subtraktion an. Und ich weiß das sie zum Schuljahresende bereits bis 20 Subtraktion und Addition rechnen müssen. In der zweiten Klasse (Tochter meiner Freundin geht dahin) wird beides schon bis 100 gerechnet. Finde es also nicht übertrieben wenn sie das jetzt schon können muss. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich total normal, sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat auch sehr lang mit den Fingern gerechnet, oder eigentlich eher "nachgerechnet", bis gut Mitte 2. Klasse. Nur hat das bei uns niemanden gestört, auch wenn die meisten Kinder schon viel früher ohne Finger rechnen. Und, soll ich dir was sagen? Ich rechne auch oft mit den Fingern obwohl ich sehr gut und schnell rechnen kann. Für mich ist das einfach "Gedankenstütze". LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns auch so. Der 20er Raum soll natürlich in der zweiten Klasse sitzen. Bei uns rechnen sie inzwischen schon im 100er Raum. Und das 1x1 ist auch bald dran. Um so mehr Sicherheit bei den Kleinen Zahlen desto leichter tun sie sich im Großen Rahmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch OK für 2.Klasse. Kinder sollten sowieso nicht mit den Fingern nachzählen-denn dadurch mangelt es den Kindern an der"Mengenvorstellung"-also das Begreifen dass es nicht nur aufeinanderfpolgende zahlen sondern auch einzelne Mengen gibt die zusammengefasst die Menge xy geben... Das geht ne Weile gut(bestenfalls bis Anfang 3. Klasse) aber dann werden die Aufgaben komplexer und wenn da das Mengenverständnis fehlt wirds schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch so. Im zweiten Halbjahr der ersten Klasse durften sie schon keine Hilfsmittel mehr nehmen, ich denke es ist ok so. Der Zahlenbereich muss einfach sitzen, bevor es schwerer wird. Rechnen bei uns jetzt auch schon bis 100 (möglichst ohne Hilfsmittel)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch,für die Antworten.Na dann werden wir mal schön üben,damit es dann auch bei meinr Tochter klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und schließe mich den anderen an. Zu Beginn der zweiten Klasse MÜSSEN die Kinder das bei uns spätestens beherrschen, eigentlich schon lange vor Schluss der ersten. Wieso sollte das denn übertrieben sein? Überleg einmal: Mein Sohn ist gerade mal ein Jahr weiter, sie addieren und subtrahieren im Tausenderraum, multiplizieren und dividieren auch schon so langsam über den Hunderterraum, müssen "Rest"-Aufgaben ohne groß zu überlegen beherrschen, genauso wie teilweise echt knifflige Textaufgaben. Ich will Dir keine Angst machen, aber bei uns ist es so. Das geht einfach nicht, wenn man die Finger zu Hilfe nimmt. LG, Holly