disi
huhu, ich musste einfach mal allgemein nochmal zu dem Betrag unten mit den Grenzen was Schreiben. Ich finde nicht, dass es immer schlimmer wird, sowas gab es immer irgendwo. 2. die Erwachsenen wollen heut zu Tage gleich fertige Knder haben und erwarten, dass sie am Besten gleich fertig sind. Kinder lernen bis zum Jugendalter. Und jetzt mal von der Seite betrachtet: jeden Morgen im Bus erzählt meine Tochter kommt ein Mann mit Stock den sie die ersten Male eben nicht gleich gesehen hat und dann schon aufgestanden wäre. Da kommt der von hinten drückt die Kinder mit dem Stock weg und sagt "weg da weg, menscheskinder, diese Kinder" Mittlerweile hält sie Ausschau und steht auf, aber ist das eine Art mit Kindern umzugehen??? Tochter meinte das kann man doch auch sagen oder? wenn ich ihn nicht gleich gesehen habe? Dieser Herr hat es nie gelernt. Oooder Kinder stehen in einer Schlange, da gehen doch die älteren Menschen einfach dran vorbei und drängeln sich vor, da sie wissen, dass die Kinder nichts sagen. Bei mir auch, hatte einen wichtigen Arzttermin und steh auf dem Markt (Riesenschlange), da habe ich einen Druck bemerkt..eine ältere Frau drückte und drückte, da sagte ich: na sie müssen es ja eilig haben, gehen sie doch vor. Da kam kein Danke sondern, ja ich wollte nur ein Suppenhuhn und ging. (die anderen haben natürlich geschmunzelt.) Als sie dran war brauchte sie plötzlich noch Eier, Obst und alles Mögliche... So diese beiden Beispiele wollte ich nun aufführen und hoffe ihr wisst was ich meine. Man muss lernen immer wieder reden und vormachen, und es gibt aber auch andere Menschen die das leider nicht tuhen. Es gibt reichlich Erwachsenedie nicht höflich und sozial sind. Liebe Grüsse
warte ab wenn du in die Jahre kommst. Da wird der Blick anders...............ich seh das bei meinen Schwiegereltern (so schlimm sie auch manchmal sein mögen, starrsinn konnte man ihnen nie nachsagen) wie sie sich verändern. Bei meinem Vater war es ebenso..............das hat was mit dem Alter zu tun. Ich geb dir schon Recht das man das von Kindern nicht immer so verlangen kann, aber bitte auch nicht immer von den "Alten"..........ich persönlich finde das diese Beispiele meistens hinken ;-)
da kann ich auch gut zustimmen. Gerade die Leute so um die 50 haben oft kein Benehmen. Nicht nur den Kindern gegenüber. Tür aufhalten? Fehlanzeige. Bitte und Danke sagen? Fehlanzeige. LG maxikid
...sehe ich das auch. hatte ich neulich schon mal geschrieben-immer diese Meckerei über die angeblich verzogenen und frechen Kinder und Jugendlichen! Ich erlebe im Alltag deutliche mehr Situationen mit unverschämten und unsozialen ERWACHSENEN als mit Kindern.
.... es gab auch früher schon erwachsene, die nicht wirklich nett zu kindern waren und es gab früher auch schon kinder, die nicht wussten wie sich sich benehmen sollten. ich bin viele jahre mit dem bus zur arbeit gefahren und was dort teilweise abging, war nicht schön... (ob erwachsener oder kind/jugendlicher, es hielt sich fast die waage). und ja, unsere tochter (7) war auch schon oft in situationen, in denen sich erwachsene nicht sozial verhielten (vordrängeln, übersehen, wegschubsen...) - darüber ärgere ich mich genauso, wie über den jugendlichen, der keinen platz im bus macht und frech grinst, oder das kind, welches andere mitmenschen anrotzt... ... .... ich denke, das es wichtig ist bei sich selber zu schauen, seine familie stark und "sozial zu machen". wenn alle nur ein klein wenig mehr bei sich schauen würden, dann wäre schon vieles anders. lg
Hallo, ja das ist mir auch teilweise schon aufgefallen. Die ältere Generation hat andere Ansichten... Kinder müssen folgen, parieren wie ein Hund, müssen immer Platz machen, immer die Hand geben usw. Aber auch mir geht es so. Ich bin 32, sehe aber eher vieeeel jünger aus. Bei Aldi am Regal da wird mit dem Wagen geschoben und geschubst, bis ich weg bin. Also mich nicht "angefahren", aber eben so auf mich zugesteuert, dass man dem Blick schon ansah "geh weg hier komm ich Rentnerin".... Ja, es gibt viele Erwachsene, vor allem eben die ältere Generation, die nicht sozial sind. Sondern nur auf sich bedacht sind... ich weiß nicht, wird man so, wenn man alt ist? Ich weiß nicht, was voranging, was diese Leute erlebt haben, vielleicht haben sie ein Leben lang für andere geschuftet und wollen jetzt auch mal Egoist sein? Keine Ahnung... Ich weiß was Du meinst, leider kann ich mich nicht immer so gut ausdrücken, dass man weiß was ICH meine.... melli
Hallo, ich finde ein wenig, dass die Extreme zunehmen, man sollte sich aber hüten, das zu verallgemeinern. Denn wirklich - auch Sokrates hat schon ausführlich über die Jugend geschimpft, das war immer immer und immer so. Ich kenne ältere Menschen, die rücksichtslos sind und gleichzeitig einen überzogenen Respekt von Kindern erwarten. Ich kenne aber auch Eltern, die ihren Kindern alles wirklich alles durchgehen lassen. Da werden im Geschäft Regale ausgeräumt, im Restaurant mit Essen geworfen und im Konzert (!) gequiekt, weil das einjährige ja schon an die Musik herangeführt werden soll (auf Kosten aller anderer). Und wenn man dann etwas sagt, gilt man sofort als Kinderfeindlich. Dabei finde ich, dass genau dann die Zeit ist, den Kindern zu zeigen, hier geht es zu weit. Die sind doch empfänglich dafür und nehmen das an. Und ein einjähriges Kind hat vielleicht einfach auch noch nichts zu suchen in Mozarts Requiem. Auf der anderen Seite verhalten sich Eltern aber auch manchmal übergriffig. Die Kinder können nichts mehr untereinander regeln, ohne dass die Eltern sich einmischen (Super Film, bzw. Theaterstück "Der Gott des Gemetzels"). Und wer täglich im ÖPNV unterwegs ist, kennt doch die Drängler, Schuhe-auf-den-Sitz-Leger und Andere-Anpflaumen-Typen..... Das ist schade, aber man kann nur bei sich selbst anfangen und seine Kinder respektvoll erziehen. Am Elternabend kann man doch immer ganz gut das Vorurteil bestätigt sehen "wie der Herr, so's Gscherr". Grüße Tina
..
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?