Elternforum Die Grundschule

Ich bin schockiert!

Ich bin schockiert!

liha

Beitrag melden

Meine Tochter kommt heute aus der Schule und fragt mich, was "Fotzen" sind. Ich bin sprachlos und frage, wo sie (8 Jahre, 2. Klasse) das Wort denn aufgeschnappt hat. Sagt sie "XY (gleiche Klasse, gleiches Alter) hatte in der Schule ein T-Shirt an, auf dem steht "Alles Fotzen, außer Mutti!" und der kleine Bruder (4) hätte das gleiche T-Shirt beim abholen angehabt. Ich weiß, das ist ein Lied von den Toten Hosen (Oder Böse Onkels?) aber das geht doch wohl gar nicht, oder? Ich bin echt schockiert.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

welche Abgründe sind das denn.......was ist das für eine Familie......das wort an sich wo aufschnappen ok kann man erklären und abhacken.....aber auf t-Shirts das geht gar nicht.....ich denke mal die eltern sidn so minderbemittelt das die gar nciht wissen was es bedeutet........dann sollte man die dezent drauf hinweisen.....ohne Zusammenhang hätte ich auf die bayerische Watschn getippt....da sagt man auch "mogst a Fotzn"....wenn einer blöd schau oder man einen Streit vom Zaun brechn will also Ohrfeige.....


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

bestätigt mir gerade, dass der klein Bruder das gleiche T-Shirt heute im Kiga angehabt hat und die Erzieherin die Mutter drauf angesprochen hat (hat mein Mann mit angehört). Die Mutter hat wohl gesagt das ist doch nur ein Lied und sie findet es witzig. Daraufhin hat die Erzieherin gesagt, dass das Lied nicht umsonst verboten worden wäre (Weiß ich nicht, ob das stimmt) und dass sie das T-Shirt im Kiga nicht mehr sehen will. Da ist die Mutter wohl pampig geworden und hat gesagt, sie können ihren Kindern anziehen, was sie wolle und wenn die Erzieherin so eine "unaufgeschlossene alte Schachtel" (sie ist 52) sei, dann könne der Kleine ja nichts dafür. Ich kenne die eltern nicht weiter. Zu Elternabenden etc. kommen die nicht. Deshalb kann ich da nichts zu sagen. Fällt mir auch nichts mehr dazu ein. :-(


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ersatz T-Shirt drüber ziehen....und ggf Eltenbeirat informieren.....und den träger....womöglich christlich.....im Notfall ausschliesen.....und Jugendamt informieren.....da wäre ich aber zur Kampfziege


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Das ist doch nur ein Lied? Hab gerade mal den Text durchgelesen. Oh Mann! Was ist das denn für eine Mutter? Wenn die so reagiert, kennt sie den Text wohl selbst nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

kleine korrektur am rande fozn = ohrfeige auf bayrisch fotze= ...................... ( ihr wißt was gemeint ist ) wir auch a bisserl anders ausgesprochen !! naja und ansonsten fehlen mir die worte - die mutter wollte warscheinlich "cool" rüberkommen und ist kläglich gescheitert mfg mma aus bayern ( na eigentlich aus franggen )


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, ich finde das auch in hohem Maße unpassend (wobei ich Parolen auf Kinder-T-Shirts auch in schwächerer Form nicht leiden mag), aber Du wirst offensichtlich die Einstellung der Eltern nicht ändern können. Worum geht es Dir? Vermutlich darum, dass Deine Tochter - wo sie das Wort halt nun kennen gelernt hat - richtig damit umgehen kann und es nicht benutzt oder? Das kriegst Du sicher hin, wenn Du es sachlich ansprichst. Grüße Tina


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

hat was von einer rtl-sendung an sich. furchtbar. ich würd mit meinem kind drüber reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Das ist heftig! Es gibt echt nichts, was es nicht gibt. Ich finde das wirklich unmöglich und denke, dass auch die Lehrerin mit den Kindern(, (die es vielleicht nicht alle ihren Eltern erzählt haben,) reden sollte. Das kann man wirklich kaum glauben


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Im Kindergarten wäre es mir noch egal. Die Kinder können ja noch nicht lesen und die einzigen, die sich disqualifizieren sind die Eltern selbst. In der Schule finde ich das schon "schlimmer", denn das zieht weitere Kreise. Tja, was macht man da? Man kann seinem Kind sagen, daß der Spruch, für Menschen mit einem IQ größer als dem eines Pantoffeltierchens, bedeutet, daß der Junge der Ansicht ist, alle Frauen außer seiner Mutter seien blöd. Eigentlich sei aber die Mutter selbst dieser Ansicht, da sie dieses scheußliche Stück gekauft habe und der Junge eigentlich nur Litfaßsäule für seine minderbemittelten Eltern sei... Ja, so in etwa würde ich das erklären. Erklären würde ich das des weiteren wohl insofern, als daß "Fotze" ein schlechter Ausdruck von Leuten ohne Anstand und Niveau für das weibliche Geschlechtsorgan der Frau sei und die so bezeichnete übelst beleidigen soll. Und wenn Leute leider nichts auf der Pfanne haben, titulieren sie andere mit schlimmen Ausdrücken für irgendwelche Körperteile. Leider wird man es wohl kaum verbieten können, mit was für einem Mist die Kinder herumlaufen, vermutlich könnte ich mir aber nicht verkneifen, der Mutter zu sagen, was SIE eigentlich per Ihrer Definition sei, wenn ein ANDERES Kind als ihres mit so einem Teil herumliefe... Ich kenne den übrigens nur mit "Alles Schlampen, außer Mutti"...


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

warum sollte man das Shirt nicht verbeiten können....die Jungs dürfen keine Käppis im Unterricht tragen....die Mädchen nicht bauchfei kommen.....Gürtel als Röcke sind nicht zulässig ....dann sind doch shirts mit abartigen Sprüchen auch zu verbieten und ich schick die Kinder nach Hause u.....mmmhhh...und gebe einen Verweis.....


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

wunderbar geschrieben, Caipiranha! Danke! Mein Sohn kam letztens mit dem Wort "ficken" an, da habe ich es ähnlich gehalten. Tja, leider kann man sich die "Mit-Eltern" eben nicht aussuchen, da sind dann auch mal solche Exemplare dabei, die besonders cool sind! oder das, was sie dafür halten! Ich finde auch generell Sprüche blöd auf der Kleidung oder auch Mechandising-Gedöns. Mittlerweile muss man die nicht bedruckten Shirts regelrecht mit der Lupe suchen. Naja, Shirts kann man sich im Netz in allen Größen mit den sinnlosesten Sprüchen bedrucken lassen... Ich würde mich dadurch auch gestört fühlen, das geht gar nicht. Meinetwegen soll sie ihre Kinder zu Hause damit rumlaufen lassen! Übrigens, frag doch mal den Kleinen, ob Omui das Shirt lustig findet......


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ich würde es begrüßen, und es mag sein, daß das in Bayern möglich ist, aber ich bezweifle, daß in unserem Gutmenschen-Land, so ein Dreck verboten werden kann. Dann heult gleich wieder der Plebs, man fühle sich "benachteiligt" in der "freien Meinungsäußerung", die Presse schaltet sich ein und sowohl Frau Illner, als auch Frau Maischberger diskutieren eine Sendung lang mit mehr oder minder wichtigen Leuten, ob "Fotze" nun mittlerweile "landläufig" ist oder nicht. Aber wieso sollte das KIND einen Verweis erhalten? Es kann wohl am wenigsten für das Hohlsein seiner Eltern.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

ich finde auch dass die eltern da vorgeladen gehören. Ich meine man kann ja schlecht kontrollieren was in den eigenen 4 Wänden getan wird (so traurig es manchmal auch ist!!!) aber in der Schule sollten die Regeln des allgemeinen Anstandes gelten.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo ich finde sowas auch schrecklich. Aber mal ne andere Frage: wer bedruckt solche T-Shirts für soooo kleine Kinder (kiga)? Das finde ich noch viel schlimmer ehrlich gesagt! viele Grüße


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hilfe, das geht ja gar nicht. Hab mir grad den Text auch mal durchgelesen und bin schockiert. Vllt. kann jemand der Mutter mal den Text ausdrucken und zukommen lassen. Ich weiss ja nicht, ob sie es dann noch so lustig findet, wenn man sie so betiteln würde!


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Hallo also bei uns an der schule würden wir das sofort verbieten! Das Kind müsste auf der stelle ein anderes Shirt anziehen (sportsachen) doer das Shirt wenden, also innenseite nach außen. Fertig. Es gibt bei uns eine Formuliereng, dass man "angemessen" gekleidet sein muss...darunter fällt ZB eben nciht bauchfrei etc. Meiste ecken da ja nur die älteren mal an...aber so ein Shirt würde ich mir als Lehrer nciht angucken wollen. Fertig.


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Ich habe auch schon mal ein Kind zum Umziehen nach Hause geschickt. Damals waren gerade solche Tops in, die am Rücken nichts außer ein paar Schnüren hatten. Die Jungs wussten gar nicht mehr, wo sie hinschauen sollten... Ich finde, solche Kleidung hat in der Schule nichts verloren!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Der Direktor von Fumis Schule hat ein paar unförmige, übergroße, neonorange T-Shirts im Büro. Wenn jemand unangemessen gekleidet ist, dann muß er so ein T-Shirt überziehen. Ich sehe SEHR selten Schüler mit so einem T-Shirt - die Maßnahme scheint zu helfen *gg*. Mich wundert lediglich, daß das schon an der Grundschule nötig ist. Wobei da wohl eher die Mutter das verbockt hat - und dann stellt sich schnell die Frage, ob man so nicht das Kind für die Dämlichkeit der Mutter bestraft. Insofern wäre es dann wohl sinnvoller, die Mutter das Kind abholen zu lassen. In der Ausbildung - wir waren eine spezielle Abiturientenklasse, also waren alle über 18 - wurde ein Kollege mal nach Hause geschickt, weil er im Hochsommer Bermuda-Shorts trug. Aber das war 1986, damals lebten noch die Dinosaurier und es herrschte noch Zucht und Ordnung *lach*. Gruß, Elisabeth.


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber das war 1986, damals lebten noch die Dinosaurier und es herrschte noch Zucht und Ordnung *lach*." Bei uns wurde ebenfalls 1986 sogar mal ein Schüler der 10. Klasse nach Hause geschickt, weil er zu viel Gel in den Haaren hatte (sah übrigens süß aus. Und da ich im Osten großgeworden bin, und sogar Plastik-Tüten mit Werbung verboten waren, waren selbst die links zu drehen! LG Pem


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Das Wort auf dem T-Shirt ist meiner Meinung nach das schlimmste Wort, das es im deutschen Sprachgebrauch gibt. Hat sie das wortwörtlich so gesagt zu der Erzieherin: "unaufgeschlossene alte Schachtel" ? Wie kann man sich nur so disqualifizieren! Wie sollen sich die Kinder in so einer Familie normal entwickeln? Allein deshalb schon muss von geistig kompetenten Leuten Einhalt geboten werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hoffnungsloser Fall... http://www.youtube.com/watch?v=M8TlWo3DWvc


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ich würde sagen wie es ist. Nämlich dass es ein Schimpfwort für ein Geschlechtsteil die Scheide sein soll. Warum man da einen Aufstand machen muss ist mir nicht klar. Sag dem Kind doch einfach dass manche Menschen nicht imstande dazu sind normal zu sprechen und die menschl. Geschlechtsteile nicht normal benennen können.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wir waren allerdings im Urlaub auch mal sehr amüsiert als der gesamte Griechenlandpool mit deutschen Urlaubern sehr pikiert geschaut hat als eine österr. Mama mal ausgerastet ist und ihrem Sprössling "a Fotzn" angedroht hat....


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Möchtest du als Erzieherin oder Lehrerin den ganzen Tag das Ding angucken ? Ich nicht!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

nein natürlich nicht...um gottes willen...ich meinte nur weil sie so schockiert war was sie ihrem Kind erklären soll. Da würd ich die Mutter auf der Stelle in die Schule beordern mit Ersatzklamotten und auch ein Gespräch führen. Unglaublich was für Erwachsene Vorbilder für die Kinder sein sollen....


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sorry, das ist vielleicht falsch rübergekommen. Ich bin nicht schockiert darüber, dass ich meiner Tochter was erklären muß. Das ist nicht das Problem (zumindest nicht mehr nach dem ersten Stutzen). Ich bin schockiert darüber, was manche Eltern ihren Kindern anziehen und was für Einstellungen manche Eltern ihren Kindern vermitteln.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

hab ich wohl falsch verstanden ggg..... ne geht gar nicht....ist eigentlich klar..sollte klar sein irgendwo...


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Nunja, dann hast Du wenigstens früh einen Anlass, Deinem Kind einen Vortrag zum Thema "Anstand" am lebenden Beispiel zu halten :-)


Humulus_Lupulus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich hoffe Du hast sofort die von Dir erwartete Courage gezeigt, und hast Dich empört von der Androhung von Gewalt zwischen Mutter und Kind geworfen und beide danach zum klärenden Gespräch an einen runden Tisch gebeten.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Humulus_Lupulus

..dazu kams nicht.....denn Kleinling zogs vor quer durch den Pool zu flüchten während Muttern ihren Hintern keinen Zentimeter von der Liege aufzubequemen dafür.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

behmisch.... nochmal.......sie wollte halt nicht aufstehen.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

möchte ich wissen... das t-shirt ist unterstes niveau!


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Wieso? Muß man im Kreißsaal seine CDs abgeben? Mittlerweile sollte sich doch rumgesprochen haben, daß jeder Depp sich vermehren kann.


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

wenn mein Kind das Shirt "Abi 2019" angezogen hat. Das fand ich nur zur Einschulung witzig (war aber ein Geschenk). LG Pem


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ich mußte heute morgen auch lachen, als mein Sohn das T-Shirt mit "Ich will zurück... nach Westerland" aus dem Schrank holte.


Tweetyleeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Oh solche soll es geben, ich zum Beispiel. Und ich kenne sogar Lehrer die die Böhsen Onkelz hören. ;-) Was ist denn daran schlimmer als an den Ärzten, Hosen und Co.? *am Kopf kratz* Nichts desto trotz würd ich meinem Kind nun auch nicht grad so ein Shirt anziehen, mal von dem Wort F*** abgesehen, heißt es ja zB auch, dass die Erzieherin eine solche ist und das ist ja schon Beleidigung.


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

GENAU!!! Das Abi-Shirt liegt bei uns auch im Schrank rum...*schadedrum*, aber ich finds auch zu arrogant Naja, aber allemal besser als der Ursprung des Posts. Nee. Geht gar nicht. Ob ich dagegen was unternehmen würde weiß ich allerdings nun nicht...


Humulus_Lupulus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

als T-Shirt, aber künstlerisch ungleich besser. http://www.youtube.com/watch?v=fE8EMWxuZB0


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

ich bin mehr als fassungslos. Das läßt sehr tief blicken. Das Niveau ist nicht sehr hoch, wie mir scheint