bubumama
Hallo, irgendwie hab ich das Gefühl, ich bin ne schlechte Mutter. Ich weiß auch nicht. Mein Kind ist 8 Jahre alt und wie ich finde recht schlau, hat ein großes Allgemeinwissen, merkt sich viel, auch viele Details. Kann Schwimmen (Seepferdchen) und fährt eifrig Rad, geht Tanzen und in die Theatergruppe. Schulisch auch gut, bis auf Mathe, aber laut Lehrerin wäre das auch okay soweit. Nur sie kann die Uhr noch nicht lesen. Sie ist überaus zappelig und unruhig, sie mag nicht lernen, sie mag sich nicht pflegen (duschen, haare kämmen usw.). Ich bekomme irgendwie immer vermittelt, was mein Kind alles noch können sollte in dem Alter. Wie sie sein sollte, was sie können sollte usw. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, und deute das Gespräch falsch, aber ich habe den Eindruck, die anderen Mütter wollen zeigen wie viel besser ihre Kinder sind. Habt Ihr das auch manchmal? Eigentlich war das jetzt ein ganz sinnloses Posting, aber es brennt mir manchmal was auf der Seele und ich muss es aufschreiben und andere Meinungen hören. melli
na hallo!!!! er ist doch recht fit.. alles andere kommt noch warum in aller welt sollst du eine schlechte mama sein?? was soll ich sagen ?? mich als versager zu fühlrn ja das habe ich lange gemacht bis ich eingesehne hab ich habe alles gemacht mein sohn 1 ist gut in der schule hat liebe freunde ist zuverlässig usw sohn 2 hatte schon ab 3 logo und ergo kann sich nix merken .-( hab ihn gefördert wo es nur ging und ja als ich ihn áuf der förderschule angemeldet habe war mir schlecht und ich fühlte mich als versager aber bei dir ist doch ALLES GUT WENN ER ÄLTER WIRDE LERNT ER DIE UHR UND AUCH DASS KÖRPERPFLEGE DAZUGEHÖRT ALOS WENN DU SONST KEINE PROBLEME HAST DANN MACHST DU SIE GERADE LG
ich kenne niemanden, der die uhr als erwachsener nicht lesen kann und ich kenne auch keine frau, die sich nicht duscht und die haare nicht kämmt. so schnell kannst du gar nicht schauen, wirst du wasserverschwendung bejammern, weil deine tochter ggf sogar 2x/tag duscht. meine tochter wird im juli 8, kann die uhr auch noch nicht wirklich lesen und hasst duschen. na und?
Dein Kind kann vieles toll, zweifle nicht an ihm. Eltern, die immer betonen müssen, was ihre Kinder alles toll können, haben Minderwerzigkeitskomplexe. Sie müssen auch die Schwächen ihrer Kinder überspielen und heben besonders ihre Stärken hervor. Lass sie reden. Sie wird die Uhr schon noch lesen lernen. Ja, und es muss auch wasserscheue Kinder geben. Mein Mittlerer muss auch immer wieder an die Benutzung des Wassers erinnert werden. Und dem Großen, fast 14, zeige ich den Weg zum Bad. Ist nunmal so. Deshalb sind sie nicht schlechter. Vielleicht muss sie nicht lernen, wenn ihre Leistungen passen. Nötige sie nicht.
Mir geht es manchmal ähnlich, wenn ich bei speziellen Bekannten zu Besuch war. Dauerberieselung mit den neuesten Erfolgen der ach so begabten Brut. Alles toll, Musik, Sport, Schule und wenn doch mal ein Wölkchen am Himmel steht ist es die Schuld der anderen. Aber abends knuddel ich meine Hexen und bin froh, daß sie so sind wie sie sind. Es geht glaube ich einfach darum seinem Kind zu vermitteln, daß man es uneingschränkt toll findet. Defizite, wenn man sie denn so nennen mag, werden ja nicht dadurch ausgeglichen, daß man mäkelt. Stell dir mal deine Tochter vor, wie sie als 20 Jährige zurückblickt. Sagt sie: Mama war nie zufrieden mit mir, ich konnte nichts recht machen, oder sagt sie: egal was war, Mama hat immer zu mir gehalten? Vallie hat schon recht, vieles relativiert sich mit der Zeit.
Hallo, ja, die Mütter-Vergleicherei oder gar -Prahlerei ist schon eine Geißel der Menschheit. Klar ist jeder mal stolz auf sein Kind und will das seiner Umwelt auch mitteilen. Aber jeder will immer zeigen, dass sein Kind das schnellste, schlauste und überhaupt tollste ist, das nervt mich auch manchmal. Aber, ganz großes Aber: Da ist oft nur Luft dahinter!!! Hinter den Kulissen können gerade die Kinder, die von ihren Müttern so hoch gelobt werden, irgendwas anderes gar nicht. Ich versuche, mich da so weit wie möglich auszuklinken. Nicht vergleichen! Mein Sohn wird demnächst 9 und kann die Uhr immer noch nicht perfekt. Volle und halbe Stunde, klar, Viertelstunden auch meist, aber so was wie fünf vor sechs ist oft noch schwierig. Er hasst Hausaufgaben. Er hasst aufräumen. Ein normaler 8jähriger eben. Denk dir nix - alles paletti! lg Anja
Es ist eine Gratwanderung und jeden Tag aufs Neue. Beispiel von gestern: wie oft lasse ich ihn das Gedicht, das er bis heute lernen soll, noch aufsagen, damit es fehlerfrei sitzt oder breche ich in unser beider Interesse irgendwann ab und lass es gut sein. Auf einer Seite bin ich dafür verantwortlich, dass er gut auf die Schule vorbereitet ist. Auch aufs Leben insgesamt soll ich ihn gut vorbereiten. Andererseits kommt auch der Punkt, wo es gut sein muss und einfach nur Zeit für das Jetzt sein muss ohne Gedanken an die Zukunft und die Forderungen, die es heute an uns stellt. Zeit im Jetzt für Kuscheln, Rumalbern, Sinnlosigkeiten, die gute Laune und ein Gefühl der Nähe bereiten. Wenn ich akzeptieren kann, dass ich nicht perfekt bin, dann kann ich doch auch akzeptieren, dass es mein Kind nicht ist. Es hat bei mir Jahre gedauert, mich von den Maßstäben oder Vorgaben anderer zu lösen. Und selbst heute tappe ich noch ab und zu in die Falle.
genau deswegen halte ich mich von Müttergetratsche fern:)))) lg reni
Dein Kind ist dein Kind! Es hat Stärken und Schwächen wie jeder Mensch. Aber du liebst sie, so wie sie ist und nicht so wie das Kind der Nachbarin ist! Lass dir das nicht verderben!
Ihr habt mich wieder aufgebaut. Ich hasse Müttertrasch... ich ging schon nicht gern in eine Krabbelgruppe, weil mir das "was kann Dein Kind denn?" auf den Keks ging. Ebenso stelle ich mich nicht vor den KiGa und tratsche... dazu habe ich früh auch gar keine Zeit und ehrlich gesagt keine Lust. Diese Superkinder kenne ich nur vom Hörensagen, aus Erzählungen anderer, wenn ich dort mal nen Kaffeetrinken bin oder so. Es stimmt schon, wer weiß, wie es wirklich ist. Danke Euch jedenfalls. Und ja, ich liebe mein Görchen über alles, so wie sie ist, ist sie für mich prima. Nicht perfekt, aber das ist eh niemand, das sollte auch niemand sein. melli
Jede Mutter die ein anderes Kind kritisiert schmeißt mit Steinen im Glashaus
Kein Kind ist perfekt. Und es kommt nicht darauf an was es kann. Sondern wie es ist. Dein Kind wird in 10 Jahren die Uhr lesen können. Und eitel sein.
Supermütter mit Superkindern nimmt man am Besten in ihrem Gehabe nicht zu ernst. Wenn dir das schwer fällt, meide sie (wenn Kind schon 8 ist, geht das meist).
Keine Chance hatte ich beim Kinderturnen, da bleibt man ja halt dabei und kann nicht Ausweichen. Ich war versehentlich quasi ins Zentrum des Bundes der Supermamas geraten. Ich habe aber sehr schnell die andere Mutter gefunden, die nicht perfekt war. Sie ist heute eine meiner engen Freundinnen. Wir haben das harte Schicksal geteilt, die einzigen Menschen weit und breit zu sein, die auch mal Fehler machen und deren Kinder nicht alles perfekt konnten - wobei natürlich ein kausaler Zusammenhang angenommen werden musste. Das schweißt zusammen.
kann mich den anderen nur anschließen, lass die anderen reden, sie reden so oder so ;-) kann dir aber ein buch empfehlen: die müttermafia von kerstin gier plus danach die patin (ist eine reihe) das hatte hier die tage schon mal jemand erwähnt und das buch sollte man während der kindergarten-zeit seiner kinder echt gelesen haben!!! also falls du es noch nicht kennst, lies es mal ;-) da geht es genau um diese ganzen "supermütter" und ihre hochbegabten kinder!
Hallo wenn alle Kinder / alle ERwachsenen gleich wären wäre die Welt LANGWEILIG!!!! Jeder hat seine Stärken u. seine Schwächen u. seine Hobbies. Ist doch toll! Ich hab mich bisher immer so weit wie nur möglich rausgehalten aus Erzählungen von anderen Müttern von ihren Kinder u. was die alles können... Das "Beste" was ich mal mitbekommen habe in den Sommerferien auf dem Spielplatz war eine Mutter (A) die einer anderen (B) meinte beibringen zu müssen, dass der Sohn von B auf die Förderschule müsste weil er "für sein Alter noch weit zurück ist".... den Eindruck hatte sie nur vom Spielplatz..... der Witz war, dass besagter Junge Klassenbester war/ist ...... Naja, Mutter B hat es mit Humor genommen.... viele Grüße
Hallo bubumama, das habe ich auch immer wieder von verschieden Seiten gehört, was die anderen Kinder alles können und wo ich bei meinem Sohn hinterher sein sollte. Was ich wie machen kann,.....! Und soll ich dir was verraten; ich hör drüber weg, wenn mir mal wieder wer sagen will, dass mein Sohn das aber können sollte/ lernen sollte/ machen sollte oder was weis ich sonst noch! Denn mein Kind ist einmalig und hat sein eigenes Tempo! Es kann Dinge, in denen andere Kinder ihrem Alter hinterher sind. Als Mutter muß ich nicht ANGEBEN, was mein Kind doch ach schon alles kann! Der eine kann es besser, der andere weniger gut. Der eine kann was, was der andere nicht kann.!...... So what ? Gruß, barnie
geht mir das auf die Nerven.
Sag doch einfach beim nächsten Mal: "mein Kind kann alles, sie ist nur zu clever das jedem zu zeigen"
Ich glaube, daß das fast jede Mutter mal hat - dann stechen einen die Dinge so ins Auge, welche die Kinder nicht können oder nicht machen - da vergisst man die guten Seiten. Also schnell den Blick wieder auf das positive lenken und dein Kind ist wieder genau da wo er hingehört - im guten Licht. Meiner hat morgens auch die Bürste nicht erfunden (ist auch 8 Jahre), ans duschen muß ich ihn erinnernn - dann wieder, daß er da auch mal wieder rauskommt, lernen mag er auch nicht - lieber spielen (was ich aber durchaus nachvollziehen kann - wenn auch nicht gutheiße - das sind zwei verschieden Schuhe). Und? Dafür ist er ein super soziales Kind - macht da viele Dinge, die andere in seinem Alter nicht machen. Jedes Kind ist ein segen Einzigartig - und das ist gut so. Laß Dich von andern nicht verrückt machen - deren Kinder haben auch Macken und Schwächen - die Eltern erzählen nur in der Regel nichts davon, weil sie Angst haben sich selber zu blamieren..... (was zwar quatsch ist - aber das haben sie oft noch nicht verstanden...)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?