Elternforum Die Grundschule

Ich bin entsetzt, daß es eine 3 war!!

Ich bin entsetzt, daß es eine 3 war!!

Jule77

Beitrag melden

Es sind 91% und daher eine 2+ bei uns! Die allgemeine Bewertungsskala lautet doch 100-92%=1, 91%-82%=2, bis 67%=3, bis 50%=4 bis 30%=5 und unter 30% 6. Der gilt für die IHK ,fürs Gymnasium und für die Grundschule. Bei uns war es immer so.


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule77

Bei uns gibt es nur mit 100% eine 1, eine 2 gibt es bis 92% und somit wären bei uns 91% eine 3. das ist hier auf der Grundschule, Realschule und auf dem Gymnasium so. Wenn man auch nur den kleinsten Fehler (im Jahr) gemacht hat, hat man keine Chance mehr auf eine 1 im Zeugnis. LG Marion


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Wenn auch nur einmal ein halber Punkt fehlt gibt es keine 1 mehr. Haben wir am Gymnasium selber erlebt. Sehr motivierend für die Kinder :-(( Es gibt dann auch noch die Lehrer die persönlich beleidigt sind wenn die Schüler schneller und besser rechnen als sie selbst. Denn Fall hatten wir auch schon. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule77

Kommt es nicht auch ein wenig nach dem Inhalt an? Wenn es eher leicht war, kann man strenger benoten etc?


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So habe ich Vokabeltests in Latein in Erinnerung in der 5. oder 6. Klasse. Mit 20 von 30 möglichen Punkten kam da keine gute Note raus.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule77

das ist keine allgemeine Bewertungsskala. nur eine Richtlinie an die man sich aber nicht fest halten muss. Bei uns in den Vokabel tests z.B werden...20 Vokabeln abgefragt..hast 5 nicht ist das eine 6..fertig! Aus die Maus!


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es GIBT keine Bewertungsskala, an die sich Lehrer halten müssen....wozu auch? Es gibt ja auch keine Vorgegebenen tests und auch keinen vorgegebenen Unterricht zu den tests...wie soll es da also eine allgemeine Skala geben? ich kann auch etwas LEICHTES abfragen und superstreng benoten und cih kann auch etwas zeitlich nciht schaffbares abfragen und dann bei 50 % ne EINS geben...


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule77

Kommt total drauf an. Schließ mich meiner Vorrednerin an: Bei uns waren in Vokabeltests: 0 Fehler = 1 1 Fehler = 2 2 Fehler = 3 usw. Hart, aber bei allen gleich.


Jule77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Naja, ihr süßen.. gibt mal "Notenschlüssel" bei Google ein, die Meinungen sind vielfältig, aber ich fühle mich eher bestätigt. Teilweise bis 80% eine 2. Mir wurde es nur bewußt auf dem Gym, daß es so war nach meiner Bewerungsskala, bei der IHK und der HWK wird der gleiche Spiegel angewandt. Wir kommen aus Bayern. Mein Mann hat seinen Techniker bei der HWK Nürnberg gemacht, ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau und zur Bankbetriebswirtin bei der IHK München. Wo ich oben las, 20 von 30 Punkten erreicht, so wäre das eine 4. Bei 21 von 30 P. noch eine 3. Und es kommt natürlich drauf an wieviele Vokabeln abgefragt werden. Schon ein Unterschied ob 50 abgefragt werden und 5 Fehler drin oder nur 20 und 5 Fehler drin.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule77

"Der gilt für die IHK ,fürs Gymnasium und für die Grundschule." Das stimmt einfach nicht. Jeder Lehrer ist berechtigt und auch in der Lage, für seine Arbeit eine individuelle Punktevergabe zu erstellen. Manche Schulen besprechen eine Bewertungsskala. Aber selbst dann kann man begründet davon abweichen. " Bei uns war es immer so." Mag sein. Hat darum aber keine Allgemeinengültigkeit.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Das erklärt dann, warum es in einigen Gegenden eine Gym-Übertrittsrate von knapp 90% gibt. Da würde ich auch lieber den Notenschlüssel anpassen, als mich mit den überehrgeizigen Eltern rumzuärgern. Und ich Doofi dachte schon, die Kinder dort wären echt schlauer als andere ;-)


Jule77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

90% scheint sehr hoch, bei uns waren es 5 von 24 Schülern und ich kam aus einem sehr normalen Stadtteil. Bei sehr gutbürgerlichen Gegenden kann es sein, aber finde ich schon Wahnsinn. Ich habe auch damals nur mir 3,0 bestanden. Hätte es bei 80% schon ne 4 gegeben, wären glaub ich auch 95% durchgerasselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule77

Es sind 91% und daher eine 2+ bei uns! Die allgemeine Bewertungsskala lautet doch 100-92%=1, 91%-82%=2, bis 67%=3, bis 50%=4 bis 30%=5 und unter 30% 6. Der gilt für die IHK ,fürs Gymnasium und für die Grundschule. Bei uns war es immer so. --> so einen Kikifaz muss man nicht wissen, entweder es klappt oder nicht in der Schule und in den einzelnen Fächern. Deine Aufgabe ist, dein Kind zu motivieren was zu lernen egal was, oh davon bist du meilenweit entfernt. Ciao, Biggi


Jule77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Biggi stimmt schon, aber meineTochter hatte z.B 42 von 49 Punkten in Mathe ( glatte 2). Wäre es so gewesen wie einige hier schildern, hätte sie damit ne 4 oder noch schlechter gehabt. In der Klasse sind 24 Schüler wovon 5 besser waren als sie und der Rest schlechter. Ich denke, nach manchen Benotungen wären dann wohl 60% der Schüler dieser Klasse ein Fall für die Sonderschule. Ich glaube auch nicht, daß ich mein Kind mit Notendruck motivieren kann. Sie wäre ja total frustriert wenn sie 86% richtig hat und kriegt dafür ne 4 oder so.