Elternforum Die Grundschule

Hutzelberghof - Klassenfahrt

Hutzelberghof - Klassenfahrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War da schon eins von euren Kindern? Ist ja ein Biobauernhof, wo die Kids selbst Käse, Butter etc. machen und auf dem Hof helfen. Nun zu meiner Frage: Annika hat eine Lactoseintoleranz. Wie wird sie wohl auf dem Hof zurechtkommen? Sie liebt Käse - darf aber nur Lactosefreien essen. Aus diesem Grund wird sie wohl auch keine große Lust an der Milchverarbeitung haben... Die Klasse will aber im Februar dorthin fahren. Was gibts dann dort noch so zu tun??? Meines Erachtens ist so ein Schulbauernhof toll, wenn man in der Großstadt wohnt. Aber wir wohnen sowieso auf dem Land, wenn die Kids das mögen, können sie jederzeit auf einen Bauernhof gehen. Und dafür 160€??? Ist es das wert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein, ich kenne den Hof nciht. Aber glaubst du nciht, dasa auch 1000 andere Menschen keinen Käse MÖGEn, und dennoch Lust haben , welchen zu machen? Das hat doch ncihts damit zu tu, ob ich das Endprodukt auch wirklich esse....versteh ich nciht. Auf einer Klassenfahrt gibt es IMMEr viel zu tun, wenns dnan noch ein Bauernhof ist, dann um so mehr. Ihc komme auch vom Land und wir haben selbst einen kleinen "hof", dennoch spielen meine Kinder absolut gern bei richtigen Hofkindern, helfen im Stall, putzen die Kühe, sammeln Eier, Misten aus, kehren den Hof, fahren Traktor (obwohl wir selbst einen haben ) etc...was ist das Problem? zum Preis kann cih ciht ssagen, denn du schreibst ja ciht, wie lange und zu welchen Bedingungen sie fahren...also Anreise mit dem zug? Vollverpflegung? Was ist in dem Geld DRIN??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Preis ist die Anfahrt mit dem Bus noch NICHT enthalten. Nur die reine Unterbringung und Verpflegung auf dem Hof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.schulbauernhof-hutzelberg.de/index.html Soll sehr schön dort sein, meine Freundin hat dort mal Familienferien gemacht. Und, den Käse muß sie ja nicht essen, aber es wird ihr sicher Spaß bringen zu sehen, wie er hergestellt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Klassenfahrt und eigentlich dafür gedacht, dass sich die Kinder in der Klasse besser kennenlernen. Natürlich könntest Du durchsetzen, dass Deine Tochter aus den Dir wichtigen Gründen nicht mitfährt. Willst Du das? Die anderen Kinder werden noch wochenlang davon erzählen und näher zusammenrücken. Schließt Du Deine Tochter aus, machst Du sie zum Außenseiter. Auf einem Bauernhof kann man noch viel mehr machen, als Käse herzustellen. Oder vielleicht stellen die dort sogar Lactosefreien her (ich kenne mich mit der Herstellung davon nicht aus)? Ich habe eher das Gefühl, Dir passt generell nicht, dass eine Klassenfahrt gemacht wird. Warum denn nur? Ist es das Geld? Das könnte ich verstehen, aber auch dann gibt es Möglichkeiten. Nur jetzt die Lactoseintoleranz vorzuschieben, finde ich blöd. Was sagt Deine Tochter denn dazu? Oder möchte sie generell nicht mit auf Klassenfahrt fahren? Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass es nicht der Biobauernhof ist, sondern die Fahrt überhaupt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach ist es für Kinder im Grundschulalter das Größte auf einem Hof mithelfen zu dürfen. Außerdem schweißt so eine Klassenfahrt die Gemeinschaft zusammen, das ist doch was positives. Und das mit dem Käse: ich denke, es geht ja auch darum den Herstellungsprozess nachvollziehen zu können, ob sie den nachher isst oder nicht ist doch zweitrangig - meine Tochter würde das zB nicht tun, sie hasst Käse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ihr habt vermutlich Recht. Ich persönlich finde, daß diese Fahrt nicht sein müßte. Habe mich aber inzwischen mit dem Hof in Verbindung gesetzt und dort kann Annika auch in den Wintermonaten viel machen - außer Milchverarbeitung. Mein Problem ist nämlich, daß Annika Milch liebt und somit bei der Verarbeitung sicher immer daran erinnert würde, daß sie das nicht darf. Aber da muß sie dann halt durch. Zum Thema Klassengemeinschaft: die gibts nicht. Es gibt zwei Gruppen, da die Kids seit Anfang des Schuljahres aus zwei Eingangsstufen zusammengekommen sind. Die Kinder aus der anderen Eingangsstufe kommen komplett aus einem anderen Ort - daher wird da der Kontakt wohl auch nie so werden, wie zu den Kindern aus ihrer eigenen Eingangsstufe. Daran wird wahrscheinlich diese Klassenfahrt auch nicht viel ausrichten können. Aber egal - ich werde Annika natürlich nicht ausschließen. Aber der Preis für eine Fahrt auf einen Bauernhof finde ich immernoch eine Frechheit.