FlipFlop
Hallo,
an alle, die mich und das Verhalten meiner Tochter letztens so kritisiert hatten zur Info:
Meine Tochter hatte im Unterricht nicht getrödelt, sie war die Woche vorher allerdings krank, so dass sie eine Doppelstunde hinten dran war.
Meine Tochter ist (ganz im Gegensatz von zu Hause ) in der Schule sehr ruhig und zurückhaltend und stört und ratscht nie wurde mir von der Klassenlehrerin im Sprechtag mitgeteilt.
Ich gehöre wirklich nicht zu den Müttern, die wegen jedem Schmarrn zum Lehrer rennen, das käme mir wirklich nicht in den Sinn. Ich weiß aber eben auch, dass meine Tochter sich nicht taut, im Unterricht zu fragen, ob sie mal pinkeln gehen darf, das macht sie deshalb immer in der Pause. Und ja, ich finde es schon schlimm, wenn Kinder diesem Bedürfnis dann nicht in der dafür vorgesehenen Zeit nachgehen können. Auch tut mit der Junge leid, der nur noch 20% sieht und die Lehrerin dafür kein Verständnis aufbringt.
Ich bin übrigens nicht zur Lehrerin, allerdings hat mir eine Freundin erzählt, dass es mit dieser Lehrerin nur Ärger gibt, da die bekannt dafür ist, die Kinder teilweise zu schikanieren und da irgendwie der Elternbeirat schon involviert wäre.
Schöne Weihnachten euch allen
Dann hättest du diesen " die Lehrerin ist sowieso total blöd und schikaniert andauernd " Hintergrund halt gleich dazu schreiben sollen und nicht erst , nachdem nicht genug Kopfstreichler kamen. Es soll halt auch Eltern geben , die keine Lehrer haben , die Kindermobbing als Volkssport betreiben und sachlich und neutral solche Dinge unter " wer weiß warum , das so gehandhabt wurde " abtun.
Hey sag mal, warum bist du denn gleich so biestig?
Ich wusste doch nicht, dass die Lehrerin so ist. Das hatte mir die Freundin erst danach erzählt. Das hätte ich doch sonst selbstverständlich beim ersten Post schon erwähnt.
Ich bin doch nicht hier um Kopfstreichler zu bekommen, sondern um Rat zu fragen. Ich dachte, dazu wäre das Forum da...
Eigentlich war der Grundtenor der meisten" ist doch halb so wild, wird schon seinen Grund haben , hake es ab! Du hast da ein " die , die meine Tochter KRITISIERT haben " daraus gemacht. Das da noch so ein Rattenschwanz dahinter steckt , von dem Du nat. jetzt erst erfahren hast , wussten die anderen ja genauso wenig . Man geht ja im Normalfall nicht immer von den süßen , NIE (äh naja ) quatschenden ,total schüchternen und absolut lieben Kinderchen aus. . Nix für ungut , Dir auch schöne Weihnachten.
"stört und ratscht nie"
" hatte im Unterricht nicht getrödelt"
"ich nicht taut, im Unterricht zu fragen, ob sie mal pinkeln gehen darf, das macht sie deshalb immer in der Pause"
"Auch tut mit der Junge leid, der nur noch 20% sieht und die Lehrerin dafür kein Verständnis aufbringt."
"allerdings hat mir eine Freundin erzählt, dass es mit dieser Lehrerin nur Ärger gibt, da die bekannt dafür ist, die Kinder teilweise zu schikanieren"
" gehöre wirklich nicht zu den Müttern, die wegen jedem Schmarrn zum Lehrer rennen, das käme mir wirklich nicht in den Sinn"
Ich glaube du hast nichts vergessen.
Du hast alle Gegenargumente entkräftet und dazu noch mit weiteren Beispielen belegt, dass es sich um eine böse und kinderfeindliche Lehrerin handelt.
Warum nur kommt das immer dann, wenn nicht die erhoffte positve Rückmeldung kommt und deine Tochter kritisiert wurde?
Die klassenlehrerin ist den ganzen Tag dabei oder woher weiß sie das deinw Tochter nie quatscht? Eine Freundin hat erzählt, das ist immer das beste. Kannst du belegen das es stimmt oder mal wieder nur hören sagen? Du suchst einfach nur nach Ausreden,nachdem keine Kopfstreichler gekommen sind. Ist deine Kind eigentlich verhungert oder verdurstet an dem Tag? Du machst aus einer Mücke einen Elefanten.
Sei mir nicht bös, aber Eltern die ernsthaft meinen, dass ihr Kind NIE oder IMMER so etwas machen/vorbildlich sind, haben offenbar eine rosarote Brille auf. Du schreibst selbst, deine Tochter wäre zu Hausse ganz anders als in der Schule bzgl. Selbstbewusstsein. Und dann kommt es dir aber nicht in den Sinn, dass sie sich in der Schule auch mal so "schlecht" verhalten könnte, wie sie es zu Hause nie tut? Ich glaube, hier liegt das Hauptproblem, dass du mit dem Nacharbeiten in der Pause hast: du glaubst ernsthaft, dass dein Kind nie und deswegen kann nur die Lehrerin böse gewesen sein. Wenn es dich ernsthaft interessiert, dann würde ich empfehlen, die Lehrerin mal zu fragen, was der Grund war. Und wenn andere sagen "die ist eh blöd" passt das zwar genau zu deinem Bild der Situation (Tochter Engelchen und zu Unrecht "bestraft" - Lehrerin unfair und viel zu streng) - bedeutet aber noch lange nicht, dass die Lehrerin wirklich so ist. Und offenbar kennst du die Dame noch nicht mal, urteilst sie aber jetzt schon ab. Nicht gerade fair. Und auch nicht hilfreich für deine Tochter.
sondern die Knoten nicht fertig hatte, weil sie eine komplette Doppelstunde wegen Krankheit hinten dran hängt, sollte sie doch in der Lage sein, das ihrer Lehrerin zu erklären. Wenn sie so schüchtern ist, dass sie sich das nicht traut, sondern sich lieber fälschlicherweise bestrafen lässt, würde ich daran arbeiten, wäre es mein Kind. In dem Fall würde ich meinem Kind den Rücken stärken, dass es mit der Lehrerin redet und das Missverständnis klarstellt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?