Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage an Mamas die in Vollzeit arbeiten und keinen Hortplatz haben und auch keine Oma in der Nähe! Was macht ihr mit Euren Kindern, wo werden Sie betreut?? danke Jana
Ich würde mich an die jeweilige Stadtverwaltung mit der Bitte um Hilfe wenden. Ansonsten Tagesmutter? Oder nur Teilzeit arbeiten. LG
Wir haben die Kombination von Ganztagsschule und Teilzeit-Kinderfrau. Gruss FM
Bei uns gibt es eine Schulbetreuung - allerdings nicht in den Ferien. Da mußte ich dann mit meinem Mann im Wechsel Urlaub nehmen. Das war richtig blöd. Inzwischen ist Annika in der 3. Klasse und bleibt auch mal allein. Da ist es stressfreier. Allerdings arbeite ich auch nur bis 14h15 - bin gegen 14h45 zuhause. Da sie immer bis 13h manchmal sogar länger Schule hat, ist das kein Problem.
Hallo, ich weiß nicht, in welchem Bundesland Du wohnst, aber aufgrund der Dringlichkeit (Vollzeitarbeit + Keine Familie zum Betreuen vor Ort) müsste die Stadt Dich schon unterstützen müssen. An unserer SChule/unserem Hort (Sachsen) gab es das Problem. Als ER-Vorsitzende wurde ich von den Eltern ansgesprochen, obwohl es nicht wirklich in meinem Bereich war. Von der Hortleiterin und der Stadtverwaltung erfuhr ich damals, daß ein Sonderantrag von der Stadt gestellt werden muss, damit die Hortkapazität (u.A wegen Betreeung) innerhalb kürzester Zeit erweitert werden kann, damit das Kind aufgenommen werden konnte. Es dauert meistens ca. 1. max 2 Monate, die man dann überwinden muss. Du musst also so schnell wie möglich Deinen Bedarf bei Hort und Stadt anmelden sowie die Dringlichkeit erklären. Hoffentlich Du bist erfolgreich! LG Nat
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?