weigel
Hallo, gestern bekamen wir den neuen Zettel für die Hortanmeldung. Nun bin ich hin- und hergerissen. Kind, 10 Jahre, 4 Klasse für 5 Std. anmelden, wobei er meistens nur 2 Stunden nutzen wird und er keine richtige Lust mehr auf Hort hat oder 2. Variante (ich bin ab August mit dem Baby zu Hause) vom Hort abmelden, 3x in der Woche 12:00 Uhr nach Hause, 2x in der Woche 13:30 Uhr kommen lassen, dann aber seine Freunde erst ab 16:00 sehen und keine Sport-AG mehr. Ab der 5. Klasse hat es sich eh mit dem Hort erledigt. Man ich weiß auch nicht.
Wenn er keine Lust hat und du zu Hause bist, dann muss er doch nicht in den Hort. Was spricht denn dafür?
Dafür spricht, dass sie mit einem Neugeborenen jede Minute Ruhe benötigt, die sie kriegen kann.
Der Junge ist 10 Jahre alt und wird sich wohl allein beschäftigen können und auch wollen. Außerdem ist er ja vormittags in der Schule.
Sind bei euch die Hortplätze in so ausreichender Zahl vorhanden? Ich hätte echt ein schlechtes Gewissen, wenn ich zu Hause wäre und mein Kind einen Platz belegen würde, den jemand anderes vielleicht dringend braucht. VG
Hallo ich würde ihn abmelden. 1. hat er eh keine Lust mehr 2. fühlt er sich garantiert nicht so "abgeschoben" wenn du mit dem "neuen" Kind daheim bist u. er in den Hort soll bis nm..... Er darf dann dabei sein, mit euch essen etc, kann Hausaufgaben in Ruhe machen u. um 16 h sind seine Freunde auch wieder zu Hause...... Glaub mir, die Zeit geht schnell rum für die Kinder bis 16 h..... habe hier auch so "ein Exemplar...." ruckzuck ist 16 h u. das Nachbarsmädchen (gleiche Klasse wie mein Sohn aber in der ogs) steht im Hof..... viele Grüße
ganz klar das kind entscheiden lassen. meine tochter war 9 und ich war auch schwanger ( e.t. juli ) das kind entschied sich für hort, da mehr entertainment. war letztendlich perfekt so, denn ich hatte ein nichtschläferkind.
hat sich nicht mehr gelohnt wir zahlen aber auch 150 EUR ink. Essen / Monat da war ich nicht böse drum
Unsere Tochter ist in der 1. Klasse und geht auch nicht in den Hort. Deswegen macht sie trotzdem alle möglichen AG´s der Schule mit. Auch während schon Hortzeit ist, finden nämlich AG´s statt, die entweder von den Lehrern durchgeführt werden oder wo extern jemand kommt. Das eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun. Wenn der Kurs z.B. 15 Uhr ist, kommt meine Tochter ca. 12.30 Uhr nach Haus (bzw. ich hole sie) und dann geht sie trotzdem noch mal zu um 15 Uhr in die Schule oder Sporthalle. Da alles in einem Ort ist, ist das kein Problem. Bei uns ist es auch generell so, dass Schule bis 13 Uhr ist. Und auch wenn einige Kinder früher Schluss haben, ist es die Aufsichtspflicht der Lehrer, solange aufzupassen. Dann wird ja noch Mittag gegessen und alle sind draußen auf dem großen Gelände/Pausenhof/Spielplatz. Ab 12.30-16 Uhr laufen täglich sämtliche AG´s. Aber zu Deiner Frage: wenn das Kind keine Lust auf den Hort hat, würde ich ihn nach Haus gehen lassen. Wegen der AG´s würde ich noch mal nachfragen. Und mit 10 Jahren kann man sich ja durchaus beschäftigen/ausruhen/fernsehen, was auch immer bis 16 Uhr die Freunde da sind. LG Jenny
Hallo hier bei uns dürfen nur Kinder die in der oGS sind auch wirklich in AG's gehen. Einzige Ausnahme wäre Chor, aber der liegt zeitlich besch..... Sohn wäre gerade zu Hause (ohne gegessen zu haben ) u. müsste sofort wieder loslaufen.... und dann wird es so spät mit den Hausaufgaben, daher hat er darauf verzichtet.... Ich finde es schön, dass es bei euch so klappt..... viele Grüße
Bei lali77 herrschen paradiesische Zustände.
bei uns werden die AG´s auch von den Nichthortkindern genutzt! LG aus dem Osten
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?