Elternforum Die Grundschule

Hort-wer ist zuständig wann das Kind geht?

Hort-wer ist zuständig wann das Kind geht?

Christina mit Flo

Beitrag melden

Hallo, hab mal eine Frage. Mein Zwerg ist 8 und in der 3. Klasse, er besucht nach der SChule den Hort (gehört hier zur Schule, bezahle Elternbeitrag) Mein Sohni soll montags und freitags 15 Uhr gehen, die restlichen Tage 16 Uhr (da ist der Hort allgemein zu Ende, darauf folgt der "Späthort". NUn kommt es immer wieder vor dass sie den Zwerg nicht losschicken, ich sitz dann hier und warte (wir müssen montags weg) und kein Kind kommt :( Wenn ich anrufe heisst es "oh der ist noch hier, hat wohl vergessen zu gehen" Aber kann das sein? Ich würd jetzt behaupten die Erzieher müssen den Jungen losschicken wenn es 15 Uhr ist? Eine übersicht wer wann geht existiert auch. Sicher kann ein achtjähriger die Uhr aber er ist dort am Spielen und malen und Basteln ect., denke da spielt für die Kinder die Uhr keine Rolle oder? Würd gern das Gespräch mit der Erzieherin suchen, bin mir aber unschlüssig wie ich es verpack bzww. nich dass ich den Erziehern vorwerfe sie schicken das Kind nicht los weil sie es gar nicht müsen? Aber sie haben doch die Aufsichtspflicht? Ratlose Grüße Christina


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Na klar müssen sie ihn schicken. Er kann ja nicht einfach gehen, dann wäre die Aufsichtspflicht ja nicht geregelt. Wenn er einfach geht, ist das nicht in Ordnung. Also muß er sich entweder abmelden, oder sie müssen um spätestens 5 nach 3 merken, dass er noch nicht gegangen ist, und ihn schicken. Das ist ganz klar Aufgabe des Horts.. vor allem bei einem achtjährigen.


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

bei uns ist es auch so geregelt das die kinder zu ihren zeiten los geschickt werden, ohne das ok von den erzieherinnen darf kein kind den hort verlassen, selbst wenn es von den eltern abgeholt wird nicht. die kinder müssen sich abmelden und es wird in eine liste eingetragen wann welches kind den hort verlassen hat ( auch um im zweifelsfall nachzukommen wann das kind los gegangen ist, falls es nicht daheim ankommt...) ich würde an deiner stelle NOCH keine vorwürfe machen, aber schon eindringlich darauf hinweisen das du darum bittest das dein kind pünktlich losgeschickt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, da auch in unserem Hort die Kinder nicht zuverlässig losgeschickt werden ( da die Erzieher in dem Moment vielleicht ein Streit schlichten müssen, ein zerbrochenes Glas aufräumen müssen, von abholenden Eltern in ein Gespräch verwickelt sind ) bin ich ganz froh über die Kalenderfunktion des Smartphones meiner Tochter. Sie hat sich selbst die Termine eingetragen und wird über Vibration erinnert. Das Ding hat sie immer in ihrer Hosentasche. Grüße millefleurs


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm das wär natürlich ne Idee die ich der Erzieherin vorschlagern werde, obwohl es sich hier um ein gewöhnliches Klapphandy Marke uralt handelt, eine Alarmfunktion hat auch das. Weiß gar nicht ob Handys in der Schule gestattet sind, muss ich mal erfragen. Für den Weg isses nicht nötig weil er nur zwei Purzelbäume brauch bis er heim ist. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Aber es darf natürlich ausgeschaltet in der Hosentasche mitgenommen werden. Sie macht es erst nach Schulschluß an. Grüße millefleurs


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Bei uns werden sie normalerweise geschickt. Aber auch wir saßen schon zu Hause und warteten. Aber die Ursache lag bei Sohni, der vergessen hatte, den Zettel abzugeben...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

... wenn das so vereinbart ist. Ich weiss aber nicht, wie oft es vergessen wird. Wenn wir noch wohingehen, hol ich ihn meist ab.