Mitglied inaktiv
Warum ist es denn so unterschiedlich mit den Stundenzahlen...hat da jedes Bundesland andere richtlinien? Ich meine das klafft ja zwischen 28 und 34 Stunden/Wo.Das ist ja immerhin ein kompletter schultag mehr den einige Kinder haben...die sind dann bestimmt schlauer als meiner....
Ist ja echt heftig...da sind ja viele Kids länger arbeiten als manche Eltern....
Das nennt man Förderalismus! Lustig ist wenn man die vorgegebenen Stundenzahlen, mit den gehaltenen Stunden vergleicht und dann auch noch einen vergleich zur bundeslandbezogenen PISA-Auswertung anstellt.
hallo, also im gesamten haben sie bei uns dann 27 Stunden die Woche. 2 Mal 6 Stunden und sonst halt 5. lg
Die 34 +3 Stunden kommen bei uns dadurch zustande, dass die Schule in einem Einzugsgebiet mit hohem Migrationshintergrund liegt und Ganztagsschule ist. Wir haben über 30% Kinder mit Migrationshintergrund in der Klasse. (Gemerkt habe ich davon aber nicht viel am Elternabend und es waren bis auf eine Familie alle Eltern und zumeist sogar zu zweit da. Man hat zwar polnische, russische, türkische usw Akzente gehört aber alle sprachen sehr gut deutsch.) Dadurch haben wir mehr Deutschunterricht und alle Kinder werden in Förder- für schwache oder Forder-Unterricht für starke Schüler eingeteilt.
.
Die 34 +3 Stunden kommen bei uns dadurch zustande, dass die Schule in einem Einzugsgebiet mit hohem Migrationshintergrund liegt und Ganztagsschule ist. Wir haben über 30% Kinder mit Migrationshintergrund in der Klasse. (Gemerkt habe ich davon aber nicht viel am Elternabend und es waren bis auf eine Familie alle Eltern und zumeist sogar zu zweit da. Man hat zwar polnische, russische, türkische usw Akzente gehört aber alle sprachen sehr gut deutsch.Die Schule kann sich auch die Kinder aussuchen, da mehr als 50% der angemeldeten Kinder keinen Platz bekommen und das obwohl seit diesem Jahr in NRW keine Doppelanmeldungen mehr an Schulen möglich sind) Dadurch haben wir mehr Deutschunterricht und alle Kinder werden in Förder- für schwache oder Forder-Unterricht für starke Schüler eingeteilt.
Die 34 +3 Stunden kommen bei uns dadurch zustande, dass die Schule in einem Einzugsgebiet mit hohem Migrationshintergrund liegt und Ganztagsschule ist. Wir haben über 30% Kinder mit Migrationshintergrund in der Klasse. (Gemerkt habe ich davon aber nicht viel am Elternabend und es waren bis auf eine Familie alle Eltern und zumeist sogar zu zweit da. Man hat zwar polnische, russische, türkische usw Akzente gehört aber alle sprachen sehr gut deutsch.Die Schule kann sich auch die Kinder aussuchen, da mehr als 50% der angemeldeten Kinder keinen Platz bekommen und das obwohl seit diesem Jahr in NRW keine Doppelanmeldungen mehr an Schulen möglich sind) Dadurch haben wir mehr Deutschunterricht und alle Kinder werden in Förder- für schwache oder Forder-Unterricht für starke Schüler eingeteilt. Dh. deutsch-schwache Kinder bekommen 8 Wochenstunden Deutsch.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?