Mitglied inaktiv
meiner meinung nach ist der Begriff Hochbegabung ja sowieso sehr scshwammig, genauso wie IQ. ich habe viele Freunde die 'Hochbegabt' sind und auch gute Schulleistungen erzielen. Was mir jedoch auffällt ist, dass es nur sehr wenige dieser hochbegabten sind die wirklich alles können und nicht lernen müssen (segen oder fluch?). Viele meiner Freunde haben ihr Teilgebiet, in dem sie herausragende leistungen erziehlen, (Sprachen/Naturwissenschaften/Informatik/etc) und müssen sich wie !!jeder andere auch!! für alle fächer anstrengen um gute Leistungen zu erziehlen. Viele 'normale' oder 'nichthochbegabte Schüler' fühlen sich durch die Aufwertung und starke förderung von als überklug dargestellten Kindern in ihrem Alter abgewertet, obwohl sie mit ein wenig Mühe und Lernaufwand meist ähnliche leistungen erziehlen könnten als ihre schneller lernenden Kollegen, die auch 'nur Kinder' sind. Weiß den Sohn, dass er als hochbegabt eingestuft wird? Vielleicht wird er auch von der Lehrerin anders behandelt als die anderen Schüler (öfter aufgerufen/ darf öfter an die tafel oder soll den anderen dinge erklären). eventuell fühlen sich die anderen dadurch gedemütigt oder genervt. ich denke es kann sehr viele Ursachen haben, dass ihr sohn im Moment alleine dasteht. Es kann (und tut es warscheinlich auch) einfach an der Chemie liegen oder (kinder können grausam sein) die anderen jemanden zum ausgrenzen brauchen ich wünsche ihrem sohn von herzen, dass er Freunde findet und in dieser klasse glücklich wird! liebe grüße
![]()
Das ist mir zu hochbegabt, lol
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?