Mitglied inaktiv
Hallo, was machen denn euere 7-8 jährigen Jungs in ihrer Freizeit? Haben sie bestimmte Hobbies? Welche? Bin am Überlegen, was ich meinem Sohn (7) anbieten könnte. Er hat nach einem halben Jahr den Fußball aufgegeben. Musik-Unterricht ist mir z.Z. zu teuer: 20,- Euro/Stunde. LG Gaby
er schaut gern fussball, sport karate (einmal die woche), sonst einfach im garten tigern, auf hof spielen (basketball, badminton, fussball), kumpels treffen, mit autos spielen, fern schauen, mit uns reden. also mehr familie als festgelegte hobbies.
Meiner spielt 2mal wöchentlich Fußball im Verein und einmal nachmittags hat er Klavierunterricht. Ansonsten trifft er sich gerne mit Freunden, fährt auf gut Glück zum Fußballplatz und hofft irgendwo mitspielen zu können - oder er verabredet sich mit einem Freund zum Baumklettern (letzt im Apfelbaum, danach trug der Baum nur noch die Hälfte der Früchte....)
Das "Haupthobby" meines Sohnes (wird im November 8) ist sicherlich Fußball. Er trainiert zwei Mal in der Woche und hat samstags oft ein Spiel. Nun hat er in der Schule Basketball (AG) und entdeckt gerade eine neue Leidenschaft - er verbringt den halben Tag im Garten mit einem Basketball und unserem Basketballkorb. Er spielt auch Tennis im Verein, ein Mal in der Woche. Und am liebsten würde er noch 3 weitere Sportarten treiben, aber die Zeit dafür haben wir nicht. Musik interessiert ihm recht wenig. Ansonsten spielt er gerne mit seinen Freunden und liest sehr gerne. LG
einmal die Woche Sport (Kampfsport), einmal die Woche Cello-Unterricht. Dazu kommt dann Üben, und er ist eine richtige Leseratte. Mehr muss nicht sein finde ich, soll ja auch noch Zeit für sich und Freunde haben. Ulrike
hallo mein sohn wird jetzt 8. er spielt 2mal die woche handball. einmal die woche macht er bei der ag "kleine spiele" mit. (abwechselnd völkerball, fußball, unihockey usw). er zeichnet sehr gerne und ausdauernd. dazu hat er auch einen kurs in der schule am nachmittag. außerdem liebt er seine märklin-eisenbahnplatte und bastelt dazu stunden lang. suki
Hallo gaby67, mein Sohn hat mit 5 1/2 Jahren mit Taekwondo angefangen und macht dies mal mehr, mal weniger gern! Zwischen 2 bis 3 mal die Wo. hat er Training. Klavier hat er mit 6 Jahren auch mal von sich aus ein dreiviertel Jahr gespielt. Er hatte einmal die Wo. eine halbe Std. Klavierunterricht! Doch er hat schnell die Lust verloren und dann wieder aufgehört! Anonsten bastelt er mit den einfachsten Sachen, wie z.b einem Karton, den er zum Roboter gestaltet! Auch so trifft er sich viel und gerne mit Freunden und intressiert sich sehr für technische Dinge!
hallo unser ist 9. seit einigen jahren macht 1 bis 2 mal pro woche fußballtraining. zwischenzeitlich hat er ein halbes jahr schlagzeug-unterricht gehabt, hat ihn aber nicht begeistert. und mit schwimmverein haben wir es auch probiert, weil er extrem gut + gern schwimmt, aber das hat ihm dann doch nicht gefallen. ansonsten: hort bis 5 und dort spielen, ausflüge, freunde. und darüber hinaus: fußballplatz gegenüber auf gut glück (klappt immer), spielen mit seinen autos usw., mit freunden/freundinnen verabreden. wir gehen an den wochenenden manchmal gemeinsam ins kino, sehr oft gemeinsam wandern/schwimmen/eislaufen... lesen tut er leider absolut nicht gern. gggrrr... lg paula
Sohn 1 spielt Fußball Sohn 2 seit 1 Jahr Baseball in Solingen
Hi, bei uns ist es auch der Fußball (2 x / Woche) und Tennis (1 x /Woche). Damit ist sie schon ziemlich ausgefüllt. Er fährt gerne Fahrrad u. BMX und spielt viel mit seinen Freunden im Wald. Wir haben das Glück, dass hier immer viel los ist und meistens eine ganze Bande loszieht und sich in einem kleinen Waldstück rumtreibt. Ein Intstrument hätte ich ja gerne für ihn gehabt, aber dazu hat er überhaupt keine Lust. Geschwommen ist er im Verein 3 Jahre lang. Aber Begeisterung sieht anders aus;-) LG Sandra
Momentan geht er 1X die Woche schwimmen, 1X Gitarrenunterricht (30 min) und 1X Kirchenchor. Das reicht in meinen Augen. Ansonsten spielt er viel draußen, fährt gerne Rad und spielt mit seinen Freunden oder den Nachbarskindern Fußball vor der Haustür. Oder wir spielen Gesellschaftsspiele - ist hier auch sehr beliebt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?