Elternforum Die Grundschule

Hitzefrei mach in der verläßlichen Grundschule doch kaum Sinn---m.T.

Hitzefrei mach in der verläßlichen Grundschule doch kaum Sinn---m.T.

lejaki

Beitrag melden

Die Kinder müssen doch trotzdem in der Schule bleiben, wenn sie in der Betreuung angemeldet sind. Ich hätte nun kein Problem damit, wenn meine Tochter eher kommt. Sie ist nicht in der Betreuung, hat einen Schlüssel und kann durchaus auch alleine bleiben. ABER sie ist ein Buskind und hat 3km zur Schule und die Busse fahren eben frühestens NACH der 4. Stunde. Da macht eher Hitzefrei auch null SInn. Allerdings hatten sie 2x keine Hausaufgaben auf als es so heiß war. Das fand sie natürlich super.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

verlässliche ganztagsgrundschule entscheidet man als eltern selber. wenn die temperaturen sehr hoch gehen, kann man sein kind aus der schule abholen. wenn einen der schnee zu hoch liegt, bringt man es nicht hin. es kann in dem sinne kein hitzefrei geben, da die schule ja verlässlich die 5 stunden betreuung einhalten muss.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, wir haben keine verlässliche Grundschule - hier kommt es schon oft vor, das die Kinder um 11.20 aus haben - gerade in der 1. Klasse. Auch nach dem Sportfest oder zum Ferienanfang haben die Kinder eher aus. Busse sind reine Schulbusse, die fahren dann, wenn die Schule sie bestellt - wenn die sagen kommt früher, dann stehen die früher da. Aber es gibt kein Hitzefrei was ich schon schade finde.. vielleicht auch weil ich es als Kind sehr genossen habe... vorallem wenn sich dann die Klasse gleich zum Baden verabredet hat - von der Schule nach Hause - schulzeug in die Ecke geschmissen, Badetasche gepackt und weg waren wir mit den Rädern... Ich kann es nachvollziehen, das das heute nicht mehr geht, das Eltern auf eine verlässliche Betreuung angewiesen sind. Auf der anderen Seite war Hitzefrei für uns gleichbedeutend mit wirklch frei - also kein Lernen, keine Hausaufgaben.. wirklich frei. Und das könnte gerade in den heissen Tagen wirklich mal sein - ich würde so gern mal mit den Kinder mit dem Fahrrad zum Baggersee fahren und einfach Spass haben. Aber so... um 13.oo kommt mein 3. Klässler nach Hause, mit essen und kurzer Pause macht er Hausaufgabe bis etwa 15.30 oder 16.00 - und dann braucht man auch nicht mehr losfahren. Wenn dann fahren wir mit dem Auto mal kurz zum abkühlen... aber so ein ganzer Tag am See, mit Sandburgen bauen, Picknick ect... das ist einfach nicht drin. Und bis die Ferien im August sind, ist meist das Badewetter vorbei... die letzten Jahre war jedesmal der 1. Ferientag auch der 1. Regentag... und dann 4 Wochen Dauerregen... Ja ich gebs zu - aus ganz egoistischen Motiven hätte ich gern hitzefrei - weil bei dem Wetter sitz ICH nicht gern da und mach Hausaufgaben... von Konzentration beim Kind keine Spur, Mama wird immer noch ungeduldiger.. heute war schon die Rechnung 19-18 ein Problem... Lg Dhana


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wo gibts denn so was??? Die Eltern entscheiden selbst??? Wäre bei uns vor allem im Winter mal toll, denn wenn man erst 30-40 cm Schnee räumen muss und warten, bis der Schneepflug da war, dann wäre es echt nett ,das Kind mal zuhause lassen zu können! Auch bei der weiterführenden Schule wäre ich dankbar, wenn ich meine Tochter zuhause lassen könnte, wenn es viel geschneit hat und der Gehweg zur Bushaltestelle noch nicht passierbar ist. Finde ich nicht so doll, wenn sie im dunklen morgens zur Haltestelle auf der Fahrbahn laufen müssen , direkt bei einer sehr unübersichtlichen Kurve. Ich glaube aber dass dann vor allem manchmal keine Lehrer da wären.... die haben nämlich zum Teil 15-40 Kilometer Anfahrtsweg . Hitzefrei ist bei uns nie ein Thema, weil es seit der verlässlichen Grundschule kein Hitzefrei mehr gibt und bei uns im Schwarzwald die Temperatur selten um 10 Uhr schon hoch genug ist. LG Muts


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

nachdem die Heizung den Geist aufgegeben hatte, hatten wir Schulfrei, bis die Schule wieder zu Heizen war. Leider schon nach 2 Tagen,- ursprünglich war man von 3 Tagen ausgegangen. LG Muts


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hallo, hier (Ba-Wü) gibt es jedenfalls in der Grundschule im Prinzip kein Hitzefrei vor 12 Uhr. In 15 Schuljahren habe ich es etwa 3 Mal erlebt, dass von der Schule angerufen und gefragt wurde, ob man das Kind vorzeitig nach Hause schicken könne. Übrigens hat mein Drittklässler auch bei Hitze besonders viele Hausaufgaben während die älteren Geschwister davon unbehelligt bleiben und fröhlich ins Freibad gehen können. Das könnte mich aufregen ... wenn ich mich aufregen würde, was ich aber wegen Schuldingen nur noch sehr selten tue .. ;-) Gruß Anna


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

wir in rheinland-pfalz, haben ja schon seit dem 23.06. ferien, von daher weiß ich nicht ob es hitzefrei geben würde, weiß nur dass ich mich nicht erinnern kann, dass meine tochter in der grundschulzeit mal hitzefrei hatte, allerdings als wir noch in die grundschulschule gingen gab es hitzefrei und das haben wir immer sehr genossen. dazu muß ich aber sagen, das heutzutage die meisten eltern morgens arbeiten sind und die kinder keinen haustürschlüssel haben, meine große hätte auch ein problem damit allein zu hause zu sein, aber sie könnte dann zu oma und opa gehen und dort spielen


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy.666

bei uns gibt es gar kein hitzefrei mehr.


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Es kaum einen Zettel das bei sommerlichen Temperatur ab 11.7 die Möglichkeit von Hitzefrei besteht Seit heute kein Hitzefrei wetter . Und wenn das Kind heimgehen darf dann musste man es unterschreiben .


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

so st es bei uns auch. Dieses Jahr noch nicht, aber hier war auch nur 1 mal so warm das man hätte hitzefrei geben können und soo spontan sind sie dann nicht. Letztes Jahr kam irgendwann als es so warm war ein Zettel, wo drauf stand, dass es bei heißen Temperaturen hitzefrei geben kann und man musste unterschreiben ob das Knd dann nach hause kommen kann oder in der schule bleiben soll.