Elternforum Die Grundschule

Hilfsverben….

Hilfsverben….

Berlinberlin

Beitrag melden

Hallo Wie erkläre ich meiner Tochter (2. Klasse) was Hilfsverben sind? LG


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

Du meinst zur Bildung der 2. Vergangenheitsform und der Zukunftsform? Das würde ich dann mithilfe von Beispielen machen. Erklären kann man das damit, dass das Tunwort nicht allein zurecht kommt, um zu sagen, dass etwas in Vergangeheit bzw. Zukunft geschieht und deshalb Hilfe von den Tunwörtern "sein" und "haben" benötigt.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

ich bin nicht sicher, ob ein kind das in der zweiten klassen schon wissen muss. mein sohn ist in der 3. und hat eine ungefähre ahnung - genau wissen tut er es auch nicht, dabei ist er ein deutsch-zweier-kandidat. wenn sie älter sind, haben sie viel besser ein verständnis dafür, weil ich sprachverständnis besser ist. deshalb würde ich sagen: hilfsverben beherrschen ab klasse 4.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinberlin

Ich würde es auch mit Beispielen erklären. Ich werde in die Schule gehen (gehen ist das Verb, werden das Hilfsverb als zeitliche Orientierung in der Zukunft). Aber zweite Klasse ist das definitiv noch nicht wichtig, zumindest hatte es mein Sohn nicht!


Berlinberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Dachte auch das es zu früh ist. Meine Tochter bekam einen Abschreibtext mit nach Hause. Am Ende sollten sie Nomen blau und Verben rot unterstreichen. Sie hatte nur die ihr bekannten Verben unterstrichen. Die Lehrerin sagte dann nur zu ihr, dass in jedem Satz noch Verben wären, die nicht unterstrichen wurden. Das waren die Hilfsverben. Diese hatten sie in der Schule noch nicht und ich weiß nicht wie ich sie ihr erklären soll….. LG