Elternforum Die Grundschule

Hilfe, weiß nicht was ich machen soll, bitte um Antworten

Hilfe, weiß nicht was ich machen soll, bitte um Antworten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr da draußen, weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Mein Sohnemann geht in die 2. Klasse und hat sich wieder einmal so ein blödes Freundebuch mit nach Hause genommen. Finde die Dinger echt scheiße, denn eigentlich ist das immer mehr ein Mama als ein Freundebuch. Was soll ich hier hinschreiben, was dort??? Tja, nichts desto trotz hat mein Sohn nun wieder eins dabei gehabt. Er hat gestern abend reingeschrieben. Es war von einem Mädchen aus seiner Klasse. Das Buch war schon ziemlich vollgeschrieben. Leider hat er vergessen es weg zu räumen und nun hat es heut morgen unser 7 monate alter Hund in sämtliche Einzelteile zerlegt. Ich bin total am Boden zerstört. Was nun?? Wie reagieren??? Was würdet ihr machen?? Danke für Eure Antworten.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd die mama anrufen und ihr das erklären. sowas passiert halt. ich würd ersatz anbieten und vielleicht versuchen zu retten, was zu retten ist aber nicht kleben. das dann mit der mama eventuell zusammen. passiert aber erstmal der mutter beichten. dein sohn kann sich bei dem mädel entschuldigen aber damit rechnen konnte er nicht wirklich. ps: ich hasste die teile schon als kind und bin froh, dass das bei uns keine mode ist.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ruf die mutter an und sage was passiert ist. ganz einfach. zur not kauf ein neues buch und dann müssen sich die lieben kinderlein eben nochmal verewigen. sooooo schlimm finde ich die teile jetzt nun auch nicht. wir hatten früher poesiealben und hat bei mir nach 30 jahren den einen oder anderen lacher erzeugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Danke für Eure Antworten. Ich denke ja auch, dass es kein Weltuntergang ist, aber ich denke, dem Mädchen liegt viel dran, weil es einfach schon sehr vollgeschrieben war. Die Mama des Mädchens ist sehr "korrekt" und mir graust einfach, ihr die ganze Geschichte zu erklären. Wenn ich mich in die Rolle der Mama versetzen würde, ich glaube ich wäre stinkig. Es war ja keine Absicht dahinter und es tut mir auch schrecklich leid, aber ich kann es halt nicht ersetzten. Klar ein neues Buch kaufen, das ist ja kein Thema, aber z.B. die verstorbene Oma kann nicht wieder reinschreiben,..... Oh Gott,.....


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja...erstmal beichten und dann versuchen zu retten was noch zu retten ist. Die Seiten versuchen zusammenzufuzzeln, einlaminieren und irgendwie abheften. Und natürlich ein neues buch kaufen. ich mag die doofen teile auch nicht. Hab meinen kindern auch erst eines gekauft, als sie selber schreiben und lesen konnten...ich finde es doof, wenn mama da reinschreibt..sollte ja Aufgabe der kinder sein. lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

einfach anrufen und so erklären wie es war. dann alle teile zusammen suchen, einlaminieren. und natürlich ein neues buche kaufen, bzw. kaufen lassen (man weiß ja nciht wie der geschmack jetzt ist) und das geld geben. ich finde die bücher ne gute sache. meine große hat eins vom kiga. die kids sieht sie zum teil gar nicht mehr. erinnert sich aber an sie wenn sie das buch aufklappt. und sie hat eines für die grundschule. mittlerweile schreibt sie schon selber rein. dauert ja aber auch keine stunde wenn mama das reinschreibt was das kind einem antwortet


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

... dass die Kinder selber reinschreiben, also im Schulalter und nicht gleich am Anfang der ersten Klasse... ;-))) Ich meine, sonst macht es doch schon überhaupt gar keinen Sinn?! Ich kann mich an "Poesiealben" erinnern, so in der 3.,4.Klasse. Da suchte sich dann jeder irgendein Gedicht, einen Spruch etc. aus, malte was dazu oder klebte Aukleber rein... Schon witzig im nachhinein :-)! Diese Dinger, wo man seinen Steckbrief reinschreibt (Augenfarbe, Haarfarbe, Lieblingsessen... etc.pp.) kamen dann erst so im Teeniealter (7.,8.Klasse) auf. Ich fand die nicht so toll, fand dass manche damit ziemlich angegeben haben und bei vielen Sachen schrieb man eh voneinander hab (z.B. Lieblingssänger/-gruppe etc.)....;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was konntest du denn dem Untier noch entreißen? In den Originalzustand wirst du es natürlich nicht mehr versetzen können, aber manchmal sieht die Katatsrophe anfangs schlimmer aus als sie ist. Versuch es irgendwie mit Geduld und Spucke wieder hinzukriegen. Auch die Spuren eines Kampfes sind Zeugen der Vergangenheit. Und wenn die Buchbesitzerin in einem Vierteljahrhundert das Buch durchblättert, wird sie vielleicht schmunzelnd an die Begebenheit zurückdenken. Es gibt auch spezielle Buchrestaurierer, die evtl. behilflich sein können, z.B. http://www.depping-macht.de/de/restau.htm


maximiliana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte sprich zuerst mit der Mutter. Ich finde laminierte Seiten furchtbar. Ob und wie das Buch gerettet wird sollte das Kind/ die Mutter entscheiden. Traurig ist vor allem wenn Einträge nicht mehr nachzuholen sind. Ein neues Buch würde ich das Kind aussuchen lassen. Gruss Maximiliana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Es gibt Techniken der Buch-/Papierrestaurierung, wo man eben nicht mit Tesa, Laminierung etc. dran geht. Das wäre ja entsetzlich. Deshalb würde ich wie gesagt mal beim Fachmann nachfragen. Kann natürlich ins Geld gehen. Aber solche unersetzlichen Erinnerungen sind nunmal sehr wertvoll.


maleasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns ist das gleiche im Kindergarten passiert. Ich habe dann die Mutter des Kindes angerufen und gefragt, was ich nun machen soll. Da die Seiten noch lesbar waren und auch erst drei Kinder drin standen, habe ich ein neues Freundebuch gekauft (mit dem Lieblingsmotiv des Mädchens), die Fotos eingeklebt und die Eintragungen abgeschrieben. Eine Tafel Schokolade dazu als "Entschuldigung" und die Sache war gegessen. Wenn es um unser Freundebuch gehen würde, würde ich mich freuen, wenn mich die betreffende Mutter ansprechen/ anrufen würde. Viel Erfolg!