*Flosmama*
Hallo, mein Sohn gehr in die 3 Klasse ( Bayern), da sind in zwei Wochen Ferien. Jetzt ist es so, das wir wahrscheinlich in Dez. Umziehen ( in den Ort wo wir beide schon arbeiten) Das ganze entscheidet sich aber erst Anfang Sep. Soll ich einen Gastschulantrag stellen für den neuen Ort? Oder soll ich ihn in der alten Schule lassen und ihn die letzten 7 Monate von der Klasse fahren? Wann müsste ich spätestens den Gastschulantrag stellen? ( Schule fängt am 13 Sep. an) Ich will in in der vierten Klasse nicht mitten im Jahr raus ziehen. Wer kann mir da weiter helfen und hat Erfahrungen? Gruß Sina
Wenn es irgendwie geht,würde ich die Last auf mich nehmen und mein Kind in die alte Schule fahren. Eben weil es die 4.Klasse ist...
Seh ich auch so. Es ist die 4.Klasse. Wenn es die 3. wäre, sähe die Sache anders aus. Und es sind ja auch "nur" 7 Monate; mit Ferien, Feiertagen und Wochenenden dazwischen. Gruß
Hallo, ich schließe mich den anderen an und würde, wenn es irgendwie geht, das Kind für den Rest der Grundschulzeit auf derselben Schule lassen. lg Anja
Hallo, wir haben eine Ausnahmegenehmigung für die 3. Klasse gestellt, da wir auch im nächsten Jahr (da kommt er in die 3.Klasse) umziehen werden. Gedauert hat es, da es erst zur jetztigen Schule ging, dann zur neuen Schule, dann zur Gemeinde und dann zum Landkreis, schon ein paar Wochen gedauert bis wir den positiven Bescheid hatte. Wir wollten die Ausnahmegenehmigung, da ich auch nicht wollte, dass unser Sohn während des Schuljahres wechselt. Ein Wechsel zur 4. Klasse wollte ich aber auch nicht unbedingt, weil da dann ja schon bald die Entscheidung zur weiterführenden Schule ansteht und wer weiß, wie schnell sich unser Sohn da umstellen kann. So hat er etwas länger Zeit :-) . In eurem Fall würd ich wahrscheinlich meinen Sohn in der bisherigen Schule lassen und eher eine Genehmigung beantragen, dass er bis zum Grundschulende in der jetztigen Grundschule bleiben kann. Was sagt denn euer Kind, wie würde er es denn am Besten finden? Wir haben unseren Sohn in der Entscheidung mit einbezogen. LG coryta
Ich würde ihn wenn gleich von Anfang an der 4 Klasse in die neue Schule. Da würde ich jeden morgen eh durch fahren und könnte ihn bringen. Wenn es klappt mit dem Umziehen müssten wir ab Januar jeden Tag um 7 Uhr schon zur Schule fahren und mittag ihn wieder holen. Aber ich weiß es halt erst in ein paar Wochen. Is es Anfang Sep. zu spät für einen Antrag?
Ich sehe das ein bisschen anders. Dein Sohn hat jetzt noch ein Jahr Zeit und Gelegenheit in seinem neuen Wohnort Fuß zu fassen und neue Freunde kennen zu lernen. Mit diesen fällt es ihm dann bestimmt leichter in eine fremde weiterführende Schule zu wechseln. Der Lehrplan ist in ganz Bayern der gleiche, warum sollte er also große Probleme beim Wechseln bekommen?
Unser Sohn möchte gerne jetzt schon wechseln. Uns währe es auch lieber, er könnte dann schon neue Freunde finden bevor wir Umziehen. Ich weiß nur nicht wie lang so ein Antrag dauert. Soll ich ihn jetzt schon stellen ? Was mache ich dann aber wenn es nix wird mit dem Umzug? Oh man, wie macht man es nur richtig?
Uns wurde auch schon geraden ihn nach dem Übertrittzeugnis in die andere Schule zu tun. Währe das aber nicht schlimm für ihn?? So mitten im Jahr.
Stell ihn gleich. Begründe den Wechsel.
Das würde ich nun gar nicht machen. Das Übertrittszeugnis ist im Mai, dann hat er noch ein paar Wochen in der neuen Grundschule und im September geht´s auf die nächste Schule. Eingewöhnung oder Freundschaften schließen ist schwierig in der kurzen Zeit. Womöglich werden sie dann wieder auseinandergerissen, weil sie auf unterschiedliche Schulen gehen. Einer Schulfreundin meiner Tochter wurde geraten, die Klasse auf der alten Schule zu beenden (Sie sind Ostern umgezogen). Leider war es der Mutter nicht möglich.
der beste Freund meines Sohnes ist ende der 3. Klasse weggezogen - war bis ende der 3. Klasse in der alten Schule und hat die 4. dann in der neuen Angefangen - und es lief super gut - besser beinahe wie in der alten Schule und Freunde hat er sehr schnell neue gefunden. Kopf hoch - Trau Deinem Sohn zu dass er es kann und dann klappt es auch - Kinder kommen viel einfacher damit klar als die Eltern - in den meisten Fällen. Gruß Birgit
Wir sind in den Ferien in eine andere Stadt gezogen.Wir wussten erst kurz vor den Ferien,dass wir umziehen können.Habe in der letzten Woche vor den Ferien einen Termin in der neuen Schule gemacht.Hat alles gut geklappt und nach den Ferien ging es los.Unsere Tochter war in der 1. Klasse und nach dem Umzug in der 2. Klasse. :-) Wenn er sowieso die Schule wechseln muss,dann würde ich das so schnell wie möglich machen.Oder lass ihn bis zu den Ferien noch drin,wenn das bei euch geht.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?