Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich weiss, es nicht so wirklich der richtige Ort hier, aber vielleicht haben einige von Euch auch dieses Problem gehabt: unser Sohn (7 J.) ist schon längst trocken. Nun ist es diese Woche aber bereits zweimal passiert, dass er ins Bett gemacht hat. Er sagt, er hat es nicht gemerkt. Wie kann das auf einmal wieder sein??? Es ist auch nix außergewöhnliches passiert an den Tagen, soweit ich weiss. Was soll ich tun? Einfach abwarten oder denken Sie, es steckt was Ernstes dahinter? Vielen Dank und viele Grüße STEFANIE
hallo also, mich überzeugen die psychologischen erklärungen fürs ins-bett-machen nicht wirklich. vielleicht auch deshalb, weil unser großer ganz spät "trocken" wurde und auch heute - 9 - ab und an ins bett macht. und ich glauben möchte, dass er ein ganz normaler, weitestgehend zufriedener und glücklicher junge ist. :-) was ich eher vermute, ist dass kinder oft einfach zu müde sind vom tag und so tief schlafen, dass sie einfach nicht wach werden, wenn die blase sich meldet. bei uns ist das so, dass wenn er ins bett macht, das immer nach ein paar stunden schlaf geschieht - nicht früh am morgen oder mitten in der nacht. das weiß ich, weil es so um den dreh passiert, wenn ich ins bett gehe (nach 23 uhr). was tun? natürlich aufmerksam sein, wie es ihm so geht. immer und sowieso. und ganz praktisch: zunächst ignorieren, nicht schimpfen. vielleicht war das ein ausrutscher und gut ist. wenn nicht, ihn nach ein paar stunden schlaf auf die toilette bringen. lg paula
Hallo Paulita, danke für Deine Einschätzung. Ich denke auch dass es ein Ausrutscher war, nur dass es Montag und letzte Nacht passiert ist, macht mir Angst:-( Beide Male war es auch um 4 Uhr nachts rum, als er kam und sagte, er will zu mir ins Bett, und da ahnte ich schon, aha, es ist alles naß!!!! Ich hoffe auch sehr, dass es dabei bleibt und es nicht wieder geschieht, ist für ihn ja auch blöd. Sicher hab ich ein wenig schroff gefragt, wie das schon wieder passieren kann und dass er in seinem Alter zur Toilette kann usw.... Wie man halt so ist, wenn man 4 Uhr nachts geweckt wird und das Bett WIEDER ab und neubeziehen kann..... Danke und viele Grüße STEFANIE
Ich würde drauf achten, dass er vor dem Schlafen nochmal auf Toilette geht. Ansonsten keine grosse Sache draus machen.
Vielleicht hat er sich auch einfach nur ein wenig die Blase verkühlt??? Kann auch ne Möglichkeit sein. Oder du weckst ihn halt bevor du ins bett gehst und schickst ihn noch mal aufs Örtchen. Aber ich würd ehrlich erst mal abwarten. Ist unserer Grossen mit 9 auch passiert, war vorher in Ferienfreizeit gewesen, hat dann so tief geschlafen, das sie es nicht gemerkt hat.
Hallo, das kommt doch gerade bei Jungs noch sehr oft vor, da. Manchmal vergessen sie auch im Grundschulalter beim Spielen noch den Toilettengang und machen sich nass, oder sie nässen nachts gelegentlich mal ein, ohne dass gravierende psychische Probleme dahinter stecken. Ich würd's unter "Unfall" verbuchen und nicht zuviel hineininterpretieren. Ich würde ihm auch keine Vorwürfe machen, geh' einfach drüber hinweg. LG
mein Sohn ist aufgrund eines Nierenleidens in regelmäßiger Behandlung im Kindernierenzentrum, dort ist auch die Bettnäßerambulanz. Uns wurde gesagt, daß in den meisten Fällen KInder einfach so tief schlafen, daß sie einfach nicht wach werden. Psychologische Gründe sind es in ganz seltenen Fällen.
Dieter Dorn hat immer gesagt, dass das Bettnässen aufgehört hat nach manueller Korrektur des 3,lendenwirbels (Blase). Das ist eine Möglichkeit. Eine andere ebenso erfolgreiche ist die Schlafgsuggestion. Die Vitalfunktionen werden ja nicht vom Verstand gesteuert sondern vom UNBEWUSSTEN. Mit dem kann man reden. Am leichtesten ujnd mit der größten Tiefenwirkung geht das, wenn das Kind schläft, weil es dann entspannt ist und nichts ablenkt. In respektvoller Sprache gebe ich dann dem Gehirn, das alles steuert, den beteiligten Organen, aber auch den betroffenen Gefühlen einen neuen Auftrag, eine neue Ausrichtung. Ich male ihnen aus, wie sie ihre Sache gut machen und alle sich darüber freuen. Ich spreche ihnen zu, dass sie es können und gebe einen klaren Auftrag dafür. Ein paar Abende ein paar Minuten für ein gutes Gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften, ganz normal menschlich. Man spürt und erlebt das Ergebnis. Wenn Du magst, kannst Du in der Ich-kann-SchuleI, S. 222ff ein Beispiel von meinem schweizer Lehrerkollegen B.Linggi dazu nachlesen oder auch im Coué-Brief 9 ein Beispiel zur Schlafsuggestion. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?