Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben. ich bin am Rande der Verzweiflung. Meine Tochter scheint ein Gedaechtnis wie ein Sieb zu haben. Ich weiss nicht, wie oft sie schon ihre Brille in der Schule oder sonstwo liegengelassen hat. Bis jetzt haben wir sie immer wieder bekommen, aber diesmal scheint sie wie vom Erdboden verschluckt. Es war eine sehr teuere Brille ( also finde ich, 77 Euros) und ich habe ihr damals schon gesagt, falls die verlorengeht, bekommt sie keine Neue, sondern dann muss ein altes Gestell her... So haben wir es jetzt auch gemacht, altes Gestell, neue Glaeser ..fertig. Dann verliert sie in DS Spiel! Diese kleinen fiesen Chips sind ja auch schwer zu finden. Aber , was mich am meisten stoert: es scheint ihr nicht viel auszumachen!!! Waehrend mein Mann und ich wie gestoert die Brille suchen, sitzt sie auf der Couch und hebt mal ein Kissen hoch ( " Da isse nicht, nicht Brille, Mama!") Und das macht mich echt sauer. Wir sind nicht arm, aber auch nicht reich. Durchschnitt schaetzungsweise und wir haben ihr immer vorgelebt, das das Geld nicht am Baum waechst. Sie weiss, dass man Geld nur durch Arbeit bekommt und das alles Geld kostet.... Dann macht sie manchmal einen regelrecht " zerstreuten " Eindruck! Z.B. kann sie sich die einfachsten Dinge nicht merken, wie z.B. der Lehrerin etwas von mir aussrichten, dafuer zaehlt sie jeden Morgen die Anzahl der " Choco Chocos" in ihrer Schuessel. Oder kann sich an Details, die Jahre zureuckliegen erinnern, aber wenn ich sie frage, mit wem sie in der Pause gespielt hat, weiss sie das angeblich nicht mehr! Ist das normal? Was soll ich nur tun, um ihr mehr Respekt fuer ihre Eigentuemer beizubringen? Suchen, suchen, suchen, damit verbringen wir manchmal Stunden! Ganz liebe Gruesse Claudia
hallo oh, das kenne ich. unser großer ist phasenweise auch absolut vergesslich. ein wahnsinn! aber wenn ich mich recht erinnere - :-) - war ich als kind und jugendlich auch so. und heute vergesse ich so gut wie nichts, dabei hätte ich endlose gelegenheit dazu, da ich super-viel beruflich unterwegs bin. was ich damit sagen will: sie macht es weder mit absicht noch weil sie leichtfertig ist. für kinder ist es einfach phasenweise zu viel. sie müssen sich zu viel merken und zum merken gehört eine bestimmte form der konzentration und aufmerksamkeit. die haben sie manchmal nicht - aus normalen, altersbedingten entwicklungsgründen. für deine tochter sind manche dinge eben viel wichtiger. und das ist auch gut so. wir erwachsene beneiden doch die kinder um ihre fähigkeit, kleinigkeiten wichtig zu finden, im hier und jetzt zu leben, sich über details freuen (und ärgern) zu können... deshalb: einfach so weiter machen. kein riesendrama draus machen, aber - wie ihr es ja macht - immer wieder klar machen, dass dinge teuer und wertvoll sind und das man auf sie aufpassen muss. wirst sehen, sie wird das im laufe der zeit sicher gut hinkriegen. lg paula
Hi, von mir leider auch keine hilfreichen Tipps, sondern "nur" ein solidarisches Kopfstreicheln. Meine Älteste ist 10 Jahre alt und eine derartige Trantüte, dass ich es manchmal kaum aushalten kann. Genau wie deine scheint es ihr aber auch wenig auszumachen, wenn die Dinge dann eben einfach "fort" sind. Letzte Woche hat sie ihre Reitkarte (135 Euro!!!!!) verloren, ich war kurz vorm Nervenzusammenbruch und Madame zuckt nur lässig die Schultern. DA bin ich allerdings explodiert und sie musste losziehen und sie suchen (war GsD im Stall abgegeben worden)... Es nützt auch nix: Alles Bestrafen, alle Hilfestellungen, sie wirkt wie immun. Leider ist unsere Konsequenz recht drastisch: Sie darf halt "wertvollere" Dinge nicht mehr haben. Sie hat für die Schule einen Füller für 2 Euro, alles wird nur noch als "Sparversion" angeschafft. Es tut mir ja selbst leid, aber wir haben halt noch zwei (bald drei) Kinder und da KÖNNEN wir gar nicht permanent alles ersetzen... Wenn sie Gegenstände verbummelt, die sie von ihren Freundinnen ausgeliehen hatte, muss sie dies von ihrem Taschengeld ersetzen. Falls noch jemand einen effizienteren Tipp hat: Immer her damit!!! VlG Annette
Womit könnte Deine Tochter das Problem managen, wenn nicht mit ihrem GEIST und ihren dort liegenden Talenten? Nun stell dir mal vor, Du wärest ihr Geist und hättest da eine Mutter vor Dir, die sagt, sie sei wegen Dir am Rande der Verzweiflung. Und das sagt sie niocht nur einmal, das strahlt sie permanent aus, dass es einem durch und durch geht! Denkst Du, dass das eine große Hilfe ist für diese Talente, sich aufzurichten und zu konzentrieren und selbstbewusst die Sache in die Hand zu nehmen? Du siehst ja, sie ducken sich weg und ziehen sich zurück. Ob das etwas mit den Einflüssen - nicht nur von Dir - zu tun hat, die auf sie einstörmen? Wenn das nämlich so wäre, könnten wir ganz leicht die Entwicklung umdrehen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich mich als erstes einmal bei den betroffenen Talenten entschuldigen, dass ich ihre Güte verkehrt eingeschätzt und sie zu gering geachtet habe. Ich würde ihnen ihre Güte direkt bestätigen, sie anerkennen und ihnen meine Achtung und mein Interesse aussprechen. Selbstverständlich stehe ich absofort auf ihrer Seite und mache ihnen den Rücken stark, ich setze auf sie, gerade wenn es noch nicht geklappt hat. Wann bräuchte jemand sonst diesen Freundesdienst, wenn nicht in solcher Not? Nun, wenn wir die Talente nicht mehr schwächen sondern stärken, dann kehren die Lebensgeister zurück und dann tun Talente das, was sie am liebsten tun: Sie sind doch nur allein dafür da, wirklich alles für uns zu tun. Wir brauchen nur den Weg freizumachen und sie stärken und motivieren und anerkennen, das ist Säen und Pflegen, damit ES gut wächst. Überleg es einmal und probiere es behutsam, auch mit Deinen eigenen Talenten für einfühlsames Einflussbekommen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?