Elternforum Die Grundschule

HILFE, ich muss Tastatur unterrichten *g*

HILFE, ich muss Tastatur unterrichten *g*

Henni

Beitrag melden

AUSGERECHNET ich *g*...ich kann ja bekanntermaßen GAR NICHT tippen, bin aber Mathelehrerin und habe nun meine eigene Kalsse 5 in DEUSCTH und da steht der Tastaturkurs auf dem Programm...macht ja auch Sinn, nur ich KANNS ja nicht *g*... natürlich frag ich auch mla die KOllegen, wie die es unterrichtet haben....aber ich hab mal auf die Schnelle kostenlos das hier gefunden...ihr lieben die ihr tipppen könnt: taugt das was??? ich fands ganz witzig, bin aber erst 5 Übungen weit..und ICH lerns eh nciht mehr, ich bin viel zu schnell inmeiner 6 Finger System *g*...also hier: http://www.schreibtrainer-online.de Danke! Henni


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Hihi, dann können wir in zukunft deine Beiträge schmerzfreier lesen. Das hat doch was ;-)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Wir damals, 1994/95 9.Klasse Realschule: Lichter aus im Schreibsaal, Rollo zu. Finsternis. Es begann das Lied "we have Joy we have fun, we have seasons in the sun...." Dazu in die Tasten hauen "fjf fjf fjf fjf" Das waren so die ersten Schritte. Wir lachen heute noch darüber, meine Freundinnen und ich. Wir kennen das Lied auswendig und schreiben immer noch im Rhythmus fjf fjf fjf. Sowas prägt sich ein. Also mal im Ernst, so schlimm war das nicht nach der Musik zu schreiben. Vielleicht wäre da ne Option. Keine große Hilfe ich weiß, aber ich musste die kleine Anektode loswerden. melli


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Meine Jungs üben mit Tipp 10 hat mein Mann kostenlos aus dem Internet und geht wohl gut Sabine (ich kann es auch nicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Mach doch mal einen Probetipp oder verrate deinen nick hier, du hast so eine unverwechselbare Art, dich zu vertippen, dass der stundenplanerstellende Kollege sicher begeistert ist :-) (Ich habe es übrigens mit so einem Selbstlerntrainer, damals noch auf Papier -also der Trainer auf Papier, ich an der Tastatur- in ca. 14 Tagen gelernt.) Toitoitoi, Fredda


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben hier das Goldfingerprogramm - ist zwar nicht kostenlos, aber immerhin hat mein Sohn damit das eine Jahr nachgeholt, das ihm wegen dem Schulwechsel gefehlt hat - und das sehr schnell. Und Spass hats auch noch gemacht - bzw. machts immer noch - er übt immer noch damit. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö asdf jklö lol daran mußte ich grad denken ^^


Merry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey so ähnlich wie bei Christine70 habe ich das auch mal gelernt allerdings so: asdfghg ölkjhjh das war so der Anfang. Damals habe ich das nicht gebacken bekommen. Aber seit dem ich verheiratet bin, wir nen Computer haben, schreibe ich besser als mein Mann im 10-Fingersystem, obwohl der damit täglich als Informatiker zu tun hat. Du schaffst Das. LG Merry


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry

als das da lag da lag das da .... weiter bin ich nicht gekommen. Meine Mutter hatte mich in so einem Schreibmaschinenkurs( war Ende der 70er) angemeldet. Bin dann immer in die Stadt bummeln gegangen. Weiß meine Mutter bis heute noch nicht.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Ich habe die Seite grade mal ausprobiert und finde es ganz gut geeignet. Lass das ganz laaaaangsam angehen.


protest

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Deinen Beitrag werde ich SOFORT an das Kultusministerium weiterleiten! Das ist Bildungsstümperei an unseren Schüler(inne)n! Du sollst als Mathematiklehrer das 10-Finger-Tastschreiben unterrichten (mit deiner oben dargestellten Schreibkompetenz). Gleichzeitig haben wir in Deutschland staatlich geprüfte Fachlehrer(innen) der Textverarbeitung (und des Maschinenschreibens), die über eine jahrelange Praxiserfahrung im Tastschreiben verfügen. Die Fachlehrer(innen) absolvierten eine 300-Stunden-Weiterbildung in Methodik und Didaktik des Tastschreibens (und der Textverarbeitung). Trotzdem wurde die Schullaufbahn für diese gut ausgebildeten Fachlehrer vom Kultusministerium geschlossen, die Fächer Textverarbeitung und Tastschreiben vom Stundenplan gestrichen. Welche Bildungsschande für Deutschland!