Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter war im letzten Jahr auf so vielen Geburtstagen eingeladen, daß ich jetzt ein Problem habe. Sie möchte natürlich gerne alle wieder einladen und sie (und ich) wüßte auch nicht, wen sie streichen sollte. Lange Rede, kurzer Sinn: Habt Ihr Ideen für Sachen, die man mit so vielen Kids machen kann. Alina möchte gerne eine Hexenparty feiern, ich wäre aber für alle Tipps dankbar. Liebe ratlose Grüße, Peggy
soviele Kinder, ich falle um....
Das wäre mir definitiv zu viel.
wenn du das schaffst. Hmm Tipps mal überlegen, schau mal hier http://www.geburtstag-abc.de/geburtstags-feiern/hexenparty.html
LG Merry
HAllo versch. "Hexenspiele" Auf Besen reiten und irgendwelche Sachen einsammeln, evtl Eierlaufen auf fliegenden Besen? Einen "Hexenkessel" basteln und ihn mit ekligen Sachen füllen, Spinnen Regenwürmer( Diese Gummiedinger zum essen gibts ja in versch. Sorten), Irgendwelchen Hexenprüfungen machen lassen so etwa wie Zaubertrank auswendig können. Hexenhüte selber basteln, alles entsprechend dekorieren. LG Drillingsmama
Hi Peggy, mal ganz ehrlich, 15 Kinder, das sind doch viel zu viele! Selbst wenn Du ein bis zwei Helfer hättest, willst Du für so viele Kinder die Verantwortung übernehmen? Auch als Gastgeber kann Deine Tochter doch keinem Kind wirklich gerecht werden. Ich würde beim 8. Geburtstag 8 Kinder einladen, das reicht wirklich. Und einladen als Gegeneinladung wäre bei mir echt kein Kriterium. Frag Deine Tochter, wen sie am liebsten mag und wenn sie sich nicht entscheiden kann, dann schaut, wer zusammen passt. LG Ivonne
und es hat alles gut geklappt, bei den spielen haben wir die kinder in 2 gruppen aufgeteilt, und somit mussten die gruppen gegeneinander spielen. ich fands toll und würde es jederzeit wieder machen. lg silke
es geht also schon. Klar sind es mir eigentlich zu viele, aber streichen möchte ich auch nicht. Und bei allen war unsere auch eingeladen - deshalb auch eine Gegeneinladung. Das möchte ich dann auch schon - es sei den eines zieht weg oder man sieht das andere Kind nicht mehr. Wir wollen dieses Jahr das 1. x auswertig Feiern - wie weiß ich noch nicht genau. Evtl. gemeinsam ein Theaterstück schauen (Kino mag ich nicht) oder einen gemeinsamen Kurs buchen (bei uns bieten sie z. B. in einem kl. Museum Kurse für Kindergeburtstage an) Billig ist das auch nicht (für 15 Kinder ca. 120 Euro). Aber zu Hause möchte ich keine 13 Kinder mehr haben. Einige mieten sich auch eine Grillhütte - das finden die Kinder auch immer toll.
Hi. Wir haben immer so 12, 13 Kinder, aber auch schon mal mehr. Habt ihr nen Garten? Dann ist das doch kein Problem (unsere haben alle im Winter ...). Ich mache häufig eine Schatzsuche mit Photos (trotz Winter). Kann man ja mit dem Hexenthema verbinden. Ingredienzen für den Zaubertrank photographieren und im Haus / Garten verstecken (Photo laminieren und am Ende eins für jeden Kind in die Suessigkeitentüte). Unter den Sachen liegt dann ein neues photo usw. Ich hatte das mit Rätseln verbunden und am Ende musste ein Lösungswort geraten werden, aber das war aufwendig. (Kann es aber bei den beiden Kleineren recyclen). Wir nehmen auch immer eine Babysitterin, also sind wir zu dritt. Von Basteln würde ich bei 15 Kindern eher abraten. L.
Hallo PeggyMami, mein Sohn war auch auf vielen Geb. eingeladen! Aber dennoch kann ich nicht alle einladen, bei denen mein Sohn auf dem Geburtstag war! Das wären zu viele! Auch so hat mein Sohn schon Kinder eingeladen, bei denen er nicht auf deren Geb. eingeladen wurde! Meinen Sohn und mich stört dies nicht! Zumal mein Sohn auch nicht darauf wartet, dass er dann auch bei den anderen Kindern eingeladen ist, die er zu sich einlädt! Ich würde Abstriche machen! So schwer es auch fällt! Aber beim 8. Geb. würde ich nur max. 8 Kinder einladen! Es sei denn, du hast noch 2 erw. Personen, die bei der Geburtstagsfeier dabei sind und dir unter die Arme greifen! Zwecks Hexenparty; gib es mal bei Google ein. Da findest du sicher, was du benötigst! barnie
... Mein Mann nimmt sich immer den Nachmittag frei (wenn wir nicht am Wochenende feiern), denn bei 8 und mehr Jungs (dieses Jahr waren es 14, wir waren in der Soccer World), ist das gut wenn auch ein Mann da ist, gerade beim Fussball hat er noch Schiri gemacht. Wir ergänzen uns sehr gut. Der eine "moderiert" ist aber mehr für die Organisation rundherum und der andere "moderiert" die Spiele . Bei anderen uns bekannten Familien sind die Papas auch da, schon allein, wenn man auswärts feiert, wegen der 2 Autos. Aber 14 ist für uns wiklich eine Ausnahme, weil es in der Soccer world passte (Fussballhalle): in den letzten Jahren habeen wir uns auf 10 Kinder "beschränkt" trotz mehr Einladungen. VG Nat
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?