Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
ich sitze hier mit meinem Sohn und tüfftele mit ihm zusammen an seinen Hausaufgaben in Mathe.
Folgende Aufgaben:
3 Zahlen ergeben zusammen 20.
Die 2. Zahl ist 6 größer als die 1. Zahl.
Die 1. Zahl heißt 7.
Mein Lösungsweg:
7 + 13 + 0 = 20
Ist doch so richtig oder???
Nächste Aufgabe:
3 Zahlen ergeben zusammen 18.
Die 1. Zahl ist doppelt so groß wie die 2. Zahl.
Die 3. Zahl heißt 3.
Vorgegeben sind jeweils 2 Pluszeichen, es muß also addiert sein.
So und da hab ich gar keine Idee. Wir dachten an 14 + 7 - 3 = 18. Aber es soll ja addiert werden. Ich bin sowas von überfordert grad
Wäre mega dankbar für Eure Hilfe. Eigentlich bin ich gar nicht so doof, aber das ist mir jetzt echt zu hoch.
LG Jacquie
hallo, ich habe mich mal versucht und hoffe ich kann dir helfen: die 1. ist richtig: 7+13+0=20 die 2. 10+5+3= 18 die 1. zahl ist doppelt so groß wie die 2. lg jeannette
manchmal hat man irgendwie Luftlöcher im Gehirn. Allerdings haben wir hier ja noch zwei weitere Aufgaben, die wir in der Zwischenzeit auch gelöst haben. Puh, manchmal zweifelt man dann an sich selbst.
Ich danke DIR!!!!
LG
kein problem, so konnte ich mal wieder matheaufgaben machen, meine tochter macht dies noch alleine und braucht noch keine hilfe.
Also, die zweite hatte ich schon beim durchlesen. Weil 18 - 3 = 15 15 -10 = 5 Also 5 + 10 + 3 = 18
Die erste sollte aber lauten 7+7+6 =20 da die erste Zahl 7, die zweite nochmal 7 und 6 dazu
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?