Mitglied inaktiv
Hallo also Sohnemann fährt mit den Schwiegereltern über Karneval in den Skiurlaub, er macht dort dann auch einen Kurs. Kann mir jemand hier mal ein paar Klamotten empfehlen? Also welche Schnee/Skianzüge sind wirklich gut, das ihm auch net zu kalt wird. Dann was zieht man denn unten drunter unter den Anzug? Lange Unterhosen mag er net weil die sich immer so knuddeln unten im Bereich der Socken?! Wären da so Thermostrumpfhosen auch gut? Sollte man da dann noch Socken drüber ziehen? Was für Handschuhe sind wirklich warm und 100% wasserdicht? Welche Mütze unter den Helm? Welche Gesichtscreme ist zu empfehlen, er hat nämlich eh immer so trockene Haut jetzt wo es kalt ist und wenn er dann noch solange draussen ist jeden Tag..... Fragen über Fragen.... Lg Monique
HAllo Also Schneeanzüge 2teilig und darauf achten, das die Hose einen Schneefang hat und auch die Jacke, Scout find ich persönlich recht gut und auch preislich ok. Nehme die Jacke wenn möglich so groß das sie über den Po geht. Ansonsten Fleecpulli evtl darunter noch`n dünner Pulli, Strumpfhose, Frotteesocken, warme Winterschuhe die Wasserdicht sind und möglichst hoch gehen, damit kein Schnee reinkommt wenn er mal im tieferen Schnee rumstapft. Schneeanzüge hatte ich immer 2 Sets pro Kind damit man auch mal einen zum wechseln hat falls er doch nass ist. Mütze, darauf achten das sie über die Ohren geht und gut sitzt, Handschuhe da gibt es extra so beschichtete. Für die Lippen einen extra Pflegestift und ansonste die Wind- und Wettercreme damit waren meine Kids immer gut ausgerüstet und warm genug angezogen. So, glaube bzw habe ich alles Fragen beantworten können?? ach, ja zur Sicherheit Krankenversichertenkarte ect Oma und Opa mitgeben falls doch mal was sein sollte. LG Drillingsmama
Ist ja schon toll beschrieben, unter den Helmen tragen meine stets dünne Sturmhauben. Die Jacke und Skihosen sollten einen Schneefang haben, damit kein Schnee in die Kleidung kommt, grade als Anfänger stürzt man doch öfters.
Meine Kinder tragen immer ihre Nicki - Schlafanzughosen unter den Schneeanzügen... notfalls auch 2 Schlafanzughosen.. Die sind schön warm. Von Strumpfhosen halte ich persönlich nicht viel, da sie keine wärmende Luftschicht zur Haut bilden... Unbedingt einen Schneeanzug zum wechseln! Toll finde ich auch dünne Rollkragenpullis aus Baumwolle, die kann man gut unter dem normalen Pulli quasi als "langes Unterhemd" tragen!
Unsere Kinder tragen: * Skiunterwäsche, also Sportunterwäsche aus Funktionsmaterial nicht reine Baumwollunterhosen; je nachdem lang- oder kurzärmleiges Hemd. Achtung: Skiunterwäsche muss passen und darf nicht zu groß sein, da sie sonst die Feuchtigkeit nicht vom Körper wegleitet (und dann hat man auch keine Falten im Bereich der Skistrümpfe) ! * lange Skistrümpfe (sind extra gepolstert im Bereich häufiger Druckstellen, also Schienbein etc.) * Baumwollrolli oder leichten Fleecerolli je nach Temperatur * Skihosen und -jacken - hier bin ich Fan von Reima, Killtec, Mikk-line; hat seinen Preis, ist aber sogar im Schneematsch bei Tauwetter absolut dicht, da reicht dann auch ein Set (mehr wäre bei sechs Kindern auch gar nicht praktikabel *gg*) * Handschuhe von Reima, Roeckl (schau mal im Gloebtrottershop); auch die sind teuer aber definitiv dicht, solange man sie nach Anweisung behandelt (nicht in Trockner etc.) * Helme bekommt man i.d.R. beim Skiverleih kostenlos dazu, die Skibrille sollte zum Helm passen; im Frühjahr reicht meistens auch eine hochwertige!!! Sonnenbrille (vom Optiker, Sportmodell, also weit ums Gesicht herumreichend) * Sturmhauben oder Mützen unterm Helm haben wir bisher nie gebraucht... * Sonnencreme mit sehr hohem LSF, evtl. auch Sunblocker, hoher Fettanteil (Ladival, Ilrido...) LG
Hallo, Ist ja fast alles schon gesagt. Zu den Skisocken noch: Ich wuerde, gerade Karneval, wo es kalt werden kann, und, wenn Dein Kind in einen Skikurs soll, wo es auch schon mal oefter warten muss, zusaetzlich noch Skisocken ueber die Strumpfhosen ziehen (bei der Skiunterhose sowieso. Da lohnt es meiner Meinung nach auch, gute Qualitaet (und vor allem zwei Paar) zu kaufen, damit keine Blasen entstehen. Im uebrigen, wenn man eine gut anliegende Skiunterhose aus Funktionsmaterial (nicht Baumwolle) nimmt und gute lange Skisocken drueberzieht, bilden sich auch keine Falten am Bein. Das ist meiner Meinung nach die beste Kombination. Ich weiss nicht, ob ihr Decathlon in der Naehe habt. Die zweiteiligen Quechua-Kinderskianzuege sind sehr gut im Preis-Leistungsverhaeltnis und haben auch kleine praktische Extras, wie eine kleine Tasche am Unterarm fuer die Swipe-Skikarten. Ansonsten beim Skianzug unbedingt drauf achten, dass man die Skikarten so befestigen kann, dass Dein Sohn sich nicht immer halb ausziehen oder verbiegen muss, um am Kontrollgeraet vorbeizukommen. Die Geraete sind meistens fuer Erwachsenengroesse ausgelegt, da haben Kinder haeufig etwas Probleme. Gruss FM
Hallo weiß ja nciht WOHIN ihr fahrt, aber wir wohnen hier in einem Skigebiet...NIEMAD trägt unter nem guten Helm auch noch ne Sturmhaube, Tchibo Skihosen und jacken sind einwandfrei zu gebruachen und ne ganz normale lange unterwäschengarnitur ist heute eh fast nur Funktionskleidung... Proble sind oft eh nur Hände und Füße...also DA würd cih investieren, denn im Lift sind kalte Hände auch echt fies...und eben gute Skisocken, gepolstert und so...hat aber alles z.B. auch Tchibo... Linola Fett ins Gesiche oder in den "richtigen" Bergen halt mit Sonnenschutz... Viel Spaß!!
Das ist ja interessant (ernst gemeint). Bei uns tragen alle fast Kinder unter den Helmen noch Skimasken, denn es pfeift doch oft sehr und die Skigebiete liegen recht hoch (zwischen 2000 und 3500m). Das ist bei uns neben den Skisocken und Handschuhen das Allerwichtigste. Vielleicht sollte die Ausgangsposterin schreiben, wo sie hinfaehrt. Neugierdehalber: In welchem Skigebiet wohnst Du denn? Vorweihnachtliche Skigruesse (morgen wieder, juhu!) FM
Also wie sind auch regelmäßig zum Ski fahren und ich habe nicht wirklich viele Kinder mit Skimasken untern Helm gesehen. Ein guter Helm ist schon warm genug. Es ist auch oft so, dass die Kinder total schwitzen, weil sie so warm angezogen worden sind. Das habe ich schon oft erlebt, wenn ich meine Kinder beim Skikurs begleitet habe. Aber es stimmt schon... es hängt vom Wetter ab (kann ja auch super sonnig sein) und von der Höhe des Skigebiets. MAriakat
ich....
Hallo nein, echt nicht, WIR wohnen ja zugegebenermaßen nur im schwarzwald.. also natürlich niedriger als die Alpen... aber auch nicht wärmer! Und "unsere Skifahrer" hier im Kadertraining , die ständig in den Aplen sind und so haben normal KEINE Hauben drunter, die Helme sind doch total warm!!! Lediglich am Hals ziehts halt gern mal hoch...da sind die Buffs einfach super... LG HEnni, de sich unterm Helm auch nur wegschwitzt...und meist unter der Skihose KEINE Hose anhat...außer Unterhose...*g* Wir haben grad hier minus 12 grad ohne Sonne und meine kidner toben seit 1,5 Stunden im Schnee...
Es ist halt so das ich selber noch nie auf Ski gestanden habe oder im Skiurlaub war ich habe also echt keine Ahnung von der "Materie" also wie man sich am besten kleidet usw....
Na, dann sind wir Franzosen wohl einfach verfrorener...
Schoenes 4. Adventwochenende!
FM
Das wichtigste sind warme Füße, also ein paar Skisocken sind einfach ein Muss. Die können ruhig bei Aldi und Co. gekauft werden. Bei Handschuhen drauf achten, dass sie wind- und wasserfest sind. Eine Sturmhaube unterm Helm brauchst man nicht. Also ich finde den Helm wärmer als jede Mütze. Normale Skiunterwäsche ist OK, mehr braucht es wirklich nicht. So, ich freue mich auf morgen, da macht bei uns das 1. Skigebiet auf.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?